@guppy,
habe auf der angegebenen Javasript-Seite mich umgeschaut und nichts gefunden.
Da ein Iframe ja doch etwas anderes als ein Frame ist. Wie ich’s mir schon dachte.
Dann habe ich mich nochmals durchs Forum gelesen und war sehr erschreckt über die völlig verschiedenen Aussagen. Der Eine sagt geht, der Andere geht nicht?
Man, Man, Man ...
Also noch mal zur Anfangsfrage.
1. Läuft meine Fotogalerie im Iframe, wird Sie von Google gespidert?
2. Werden Bilder und Kommentare von Google aufgenommen und meiner Domain zugerechnet?
3. Wird nicht nur die erste Seite der Galerie ausgewertet sondern die Restlichen auch?
4. Wenn der Galerieinhalt aber nicht der Eigentlichenseite (Mutterseite) zugeordnet wird, wie bekommt man das hin, das Google dann nicht nur das Iframe alleine aufruft? Oder
Es müßte also jedes Googlesuchergebnis das vom Iframe herkommt zur Startseitegeleitet werden.
Wäre es vielleicht möglich über die .htaccess dies zulösen?
Der Iframe-Link den Google erfassen würde sehe ungefähr so aus:
<iframe src='
https://meinegalerie.de/modules/4images ... 1ecdd943df' name='pn4images' onload='parent.scrollTo(0,0);'>
Wenn das mit der .htaccess gehen würde, was müsste ich in die .htaccess eintragen? Oder geht das nicht?
Bin kein Programmierer.
Entschuldigt bitte das ich noch mal nachhake, aber vor einem größeren Projekt will man auch Klarheit haben, was nachher passiert in Sumas.
Gruß Viktor
