Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ideale Linkstruktur??

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
wfumy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 21.11.2004, 15:04
Wohnort: München

Beitrag von wfumy » 08.03.2005, 14:01

Hallo!
ich habe die letzten Wochen viel über Links in den selben IP C-Blöcken gelesen und über ideale Linkstrukturen nachgedacht.
Jetzt wollte ich mal was zu Disskusion stellen.
Was haltet Ihr von diesem Vorhaben so wie in der Grafik zu verlinken
um die eigenen Projekte gegenseitig zu featuren?
Bild

lg
WFumy

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

testimax123
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 16.03.2004, 16:30

Beitrag von testimax123 » 08.03.2005, 14:15

grafisch nett ausgearbeitet.
die grundidee ist richtig, aber aufpassen, das keine unnatürliche verlinkung entsteht...
d.h. es müssen genug externe mit einfließen....

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 08.03.2005, 14:54

wfumy hat geschrieben:Was haltet Ihr von diesem Vorhaben so wie in der Grafik zu verlinken
um die eigenen Projekte gegenseitig zu featuren?
Kürzlich hat sich Optimizer ja schon mal die Mühe gemacht eine Grafik zu erstellen. Er stellt desweiteren – soweit von mir verstanden – die Theorie auf, dass man seine Domains nicht in "Kreisen" (also untereinander) verlinken solle, sondern dass vielmehr autonome Satelliten ("Inseln") mit der Hauptseite wechselseitig verlinkt werden sollten... :o

Nachzulesen ist das ganze übrigens hier... :wink:

Aber vielleicht habe ich auch Deine Theorie einfach nicht richtig verstanden... :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wfumy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 21.11.2004, 15:04
Wohnort: München

Beitrag von wfumy » 08.03.2005, 15:00

@robbelsche
Ich kenne die Theorie von Optimizer! Allerdings muß ich sagen habe ICH die nicht so zu 100% verstanden!
Meine "Theorie" ist ja eigentlich gaanz einfach. Deshalb poste ich hier ja - weil ich seine nicht ganz verstehe und meine eventl. zuu einfach ist ...

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 08.03.2005, 15:30

wfumy hat geschrieben:Meine "Theorie" ist ja eigentlich gaanz einfach...
...und insistiert sehr stark auf unterschiedliche C-Blöcke... :boing:
Optimizer hat geschrieben:
Wally hat geschrieben:dies hiesse dann, dass "SEO's" welche ein linknetzwerk auf zum Teil identischen IP's aufgebauten domain davon benachteiligt werden würden.

Sehe ich das so richtig?

Gruss
wally
Hi Wally,

Also if the sites have different IP's and in one case also with 3 different servers....so it is mainly the LINKSTRUCTURE causing the problems.

regards,
Optimizer
Optimizer behauptet empirisch untersucht zu haben, dass die LINKSTRUKTUR Ausschlag gebend sei: zu starke Verlinkung der eigenen Domains untereinander – auch wenn sie auf verschiedene C-Blöcke verteilt sind – führe dazu, dass Google das Netzwerk erkennt und infolge die Seiten abstraft... :o
Optimizer hat geschrieben:...I think with linking them together you have to be very carefull anyway..
I know also it is one of the basics to get a good ranking...but i think a linkstructure with one major site and a couple satellite sites just to promote the big one is the best deal now...
...

Take the ones that are in DMOZ or if not...the ones that have the most external links (inbound links).. Then choose from those one major site.

Use the other domains as satellite sites and don't link them together.

(Just follow the linkstructure image...in my first posting.)...
So in etwa kann man Optimizers "Post-Allegra"-Theorie wohl zusammenfassen... :wink:

wfumy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 21.11.2004, 15:04
Wohnort: München

Beitrag von wfumy » 08.03.2005, 15:41

Frage: Wie soll Google Linknetzwerke erkennen können, wenn die sich verlinkenden Domains auf verschiedenen Servern in verschiedenen
C-Bloch IPs liegen?

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 08.03.2005, 15:44

An der Linkstruktur...

Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 08.03.2005, 19:03

The point is...what is a healthy linkstructure and what is not and the same IP range is of less importance but a factor for extra security.

Logic is....
3 or more sites crosslinked on the same server are for sure from one owner.
3 or more sites crosslinked on various servers could be from the same owner.

My theory is to make the circle big in your own network of sites to prevent that a linkfarm filter might detect it.

If you crosslink all of your sites (3 or more) then you make this circle very small and it could be easy for google to detect an unnatural linkstructure.

I also believe in the balance with other good links...so if you have 3 sites crosslinked but each site has multiple other good links then this might lift the filter but your own links could give no credit also.

Also consider that good sites have only a few reciprocal links and many links from supporting sites because they like the content, and i think the value of those links in total is more effective then your own network.

regards,
OPtimizer

wfumy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 21.11.2004, 15:04
Wohnort: München

Beitrag von wfumy » 08.03.2005, 21:13

Thank you very much!
oder besser in Deutsch "Dankeschön" :-)

Bring schon ein wenig Licht mehr in den Wust meiner Gedanken ...

Ich werde diese Tipps schleunigst umsetzen!

Wie sieht es denn mit den Domains aus die auf einem Server liegen - ist es von Vorteil diesen Domains zumindest allen eine eigene IP zu verpassen?

Ich denke dann dürfte es schon sehr viel schwerer sein den Kreis nachzuverfolgen!

lg
Willi

Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 09.03.2005, 00:23

wfumy hat geschrieben:Ich denke dann dürfte es schon sehr viel schwerer sein den Kreis nachzuverfolgen!

lg
Willi
Hi Willi,

There should not be a "Kreis" in your network of sites.
Ofcourse at the end there will be...(like with more sites in the same DMOZ category) but then the linkstructure does not go through 3 sites alone.

regards,
OPtimizer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag