Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dynamische Metatags

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 14.03.2005, 13:10

eine einfache Variante, die weder Datenbank noch stundenlanges Eingeben von Daten erfordert ist folgende:

Schreibe ein kleines Script, dass den Text deiner Seite auswertet. schreibe nun alle´Wörter in ein Array und zähle die Anzahl der Wörter. Die 10 relevantesten (leg die eine Liste an, welche Wörter NICHT gewertet werden sollen wie "der, die das und oder..." an, die du dann mit einbeziehst), lässte du dann als keywords eintragen in die entsprechende Seite.
Alternativ dazu kannst du auch folgendes machen:
Da alle Produkte eh in einer Datenbank liegen, generierst du eine Liste mit den Produktnamen aus der Datenbank (ist ja ganz simpel). Und diese Liste nimmst du dann als Quervergleich. Kommt ein Wort in deinem Text vor, dass auf dieser Liste steht, ist es ein Keyword und wird zu den Keywords hinzugefügt. Somit hast du immer Keywords, die zur Seite passen.

<? $keywords=get_keywords(); ?>
<meta name="keywords" content="<? echo $keywords ?>">

Das Ganze machst du ein ein globales Script, dass jeder deiner Seiten includiert und fertig.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 14.03.2005, 13:21

@AnjaK:
Solche Klimmzüge habe ich auch mal gemacht. Irgendwann habe ich es entfernt (und durch statische Keywords ersetzt). Es war keine Veränderung spürbar, die Seite ist seit dem sogar in den Serps gestiegen.

Mein Fazit: Dynamische Meta-Keywords sind ein schönes Spielzeug, der Nutzen liegt aber bei null und der Aufwand ist sowohl hinsichtlich Programmierarbeit als auch Rechenleistung recht groß.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 14.03.2005, 13:34

@SloMo

Da mag ich dir widersprechen.
Für Google sind die Metas (im oberen Bereich der SERPS) nicht besonders relevant, das mag wohl sein, aber Google ist nicht die einzige Suma und es gibt andere Sumas, die mehr Wert auf die Metas legen und die sollte man nicht GANZ außer Acht lassen.
Auf eine einzige Suma zu optimieren ist kurzsichtig. Alles, was machbar ist, sollte man auch machen, egal ob Tante Google darauf Wert legt oder nicht, denn alles, was nicht schadet, kann nur positiv sein. Daher sollte man schon drauf achten, dass die Metas vernünftig sind (description und keywords). Um in den Sumas AUF DAUER nach vorne zu kommen, reicht es nicht, nur die "gewinnträchtigen" Methoden anzuwenden. Die Masser der "klitzekleinen" Erhebungen macht auch einen Berg und manchmal sogar mehr als die großen, wenn man es "global" sieht.,

Der Aufwand um das zu programmieren ist minimal, 5 Minuten Gesamt-Arbeit. Die sollte man schon investieren ;)
Was die Rechenleistung angeht: Die ist gleich Null, wir leben ja nicht mehr im Zeitalter der 286er ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 14.03.2005, 13:46

@anjaK

ja kann man so sehen, ich habe da durch die aufgesetzte Google-Brille geguggt... Dabei auch durchaus an die Ziegenböhnchen auf dem Weg denke, wenn's viele sind kann man auch darauf ausrutschen :wink:

Gruss nach --> "daheim"
Mario der Berg-Trekker

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 14.03.2005, 13:54

Eben Mario und manchmal tut dieses "Randausrutschen" mehr weh als ein Stolpern im Mainstream ;)

Schreibt man Träkker nicht mit "ä"? *grins und flitz*
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 14.03.2005, 14:03

*hinterhereil' und schrei' *

da wiederum ist die Googlebrille gut, schau mal:

https://www.google.de/search?hl=de&q=tr%C3%A4kker&meta=

öhhhhhhh (und dann zu alledem noch das hier: Meinten Sie: trier )

oder nach Mario:
https://www.google.de/search?hl=de&c2co ... uche&meta=

**mich wieder abdrehe und mich auf meine Schreibweise konzentriere**
Zuletzt geändert von mario am 14.03.2005, 14:09, insgesamt 2-mal geändert.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 14.03.2005, 14:05

@AnjaK

Es kommt auf die Implementation an. Bis ein Automatismus sauber eingestellt ist, braucht es auf jeden Fall mehr als 5 Minuten. Entweder man pflegt Negativlisten, oder man hat einen sehr gut eingestellten Automatismus. Beides bedeutet auf jeden Fall mehr als 5 Minuten Zeitaufwand.

Auch der Ressourcenbedarf sollte nicht vernachlässigt werden. Immerhin geht es hier entweder um ausgeklügelte Indizierung oder um eine Volltextsuche und Wortauszählung für jede einzelne abgerufene Seite.

Letztendlich muss aber jeder selbst wissen, was er tut. Solange mir Google rund 99% meines Traffics schickt, genügen statische Keywords in den Metatags. Ich glaube auch nicht, das Keywords in Zukunft überhaupt noch eine große Rolle spielen. Aber wie gesagt, jeder muss selbst wissen, wie er seine Zeit und Ressourcen am liebsten verschwenden will. :lol:

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 14.03.2005, 14:06

ich schreib die metas auch brav rein!

zwecks der guten form u. eben für die "noch" nicht so relevanten sumas.

von dyn metas halte ich aber trotzdem nix. frag mich was das bringen soll?! vorallem wenn man einen shop mit mehreren tausend artikelseiten hat. wozu da noch metas wechseln??? :roll:

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 14.03.2005, 14:08

*bin schneller... alte Bergziege ;)*
Aber ist doch klar, in Trier gibts so viele Traktoren, da ist das doch nur naheliegend ;)
Was das mit dem Thema zu tun hat? Öhm... nix ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 14.03.2005, 14:11

also wenn wir schon über metatags diskutieren, können wir auch genau so gut über traktoren diskutieren :lol: :lol:

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 14.03.2005, 14:15

@visions4

lolllllll genau, aber Anja fährt beides :lol: :lol: Traktor sowieso, aber fährt auch auf rotierende Metatags ab :wink:

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 14.03.2005, 14:24

@Visions4
*lol*

Och, so ein rotierende Metatag... der hat schon was!
Was so ein echter rotierender Metatag ist.. poah...krass.. :D
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 14.03.2005, 14:35

Me|ta... (Zwischen..., Mit..., Um..., Nach...)

(c) Dudenverlag.

ja Anja und dann noch rotierend

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 14.03.2005, 14:40

dieser thread wird wirklich ein netter zeitvertreib während des updates :lol: :lol: :lol:

optimieren wir mal um die wette? hätte da eine interessante sparte:

https://www.google.de/search?sourceid=n ... &q=traktor

:lol: :lol:

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 14.03.2005, 14:48

*gg*
Aber was sehe ich da!
Eine Top3-Bildersuche in den Serps?
Ganz was Neues!
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag