Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO - Betrug: Kataloge mit und ohne PR - Vererbung

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
wooop.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 13.09.2003, 00:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wooop.de » 01.04.2005, 06:32

Hatte das hier schon einmal gepostet, versuche es nun etwas sachlicher:
--------------
Viele Mitglieder, auch von diesem Forum, haben an diversen Stellen beschrieben, wie Sie die „Vererbung“ des Page – Rank von Ihrer Seite unterbinden.

Man kann natürlich die verlinkende Seite in der robots.txt – Datei vom spidern ausschließen. Natürlich kann in der entsprechenden Datei ein „index,nofollow“ – Tag gesetzt werden.
Natürlich können diverse weitere Methoden genutzt werden.

Aber:
1. Man verliert durch externe Links keinen PR. Wer gegenteiliges behauptet, hat das Konzept nicht verstanden. Viele der größten Domains im www bestehen fast ausschließlich aus externen Links (Google, Dmoz, Yahoo, etc.)
2. Das Gewinnen neuer Linkpartner wird dadurch nicht einfacher, denn man ist auf diejenigen angewiesen, die dümmer sind, als man selbst. Die intelligenteren kann man nicht erreichen. Seriöse Linkpartner wird am per se nicht finden.

Insgesamt sind das betrügerische Methoden. Von Seiten, die diese Methoden anwenden, sollte man prinzipiell die Finger lassen, denn es handelt sich schlicht und einfach um Betrug - um SEO - Betrug.

Bilder
-------------------

Der Thread wurde zwar gelöscht, aber zu diesem Zeitpunkt hatte Ihn bereits viele User gelesen. Hier kann man Ihn noch original sehen:
https://www.promotionsite.de/topic,2150 ... rlust.html

Insgesamt zeigt sich, dass diese Sichtweise sich im www immer weiter durchsetzt. Deshalb habe ich die vage Hoffnung, dass dieser Thread diesmal nicht wieder gelöscht wird.

Hier könnt Ihr z.B. erfahren, welche Kataloge PR vererben. Die schwarzen Schafe sieht man auch.

https://www.konzept-welt.de/webkatalog.html

Wir wohl wieder ne Menge Prügel geben, aber was tut man nicht alles für die richtige Sache. :roll:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 01.04.2005, 07:28

@wwwop.de

bezüglich unsauberer Linkmethoden kann ich Deinen Ausführungen durchaus folgen. Nicht so zu Deiner Äusserung:
1. Man verliert durch externe Links keinen PR. Wer gegenteiliges behauptet, hat das Konzept nicht verstanden

Da muss ich sagen, hast Du PR nicht verstanden. Es gibt genügend Literatur und Modelle, womit Deine Aussage widerlegt wird.

wooop.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 13.09.2003, 00:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wooop.de » 01.04.2005, 08:02

https://www.dmoz.org/World/Deutsch/Gesundheit/Augen/

Warum hat diese Seite PR 5?

Die besteht weit überwiegend aus externen Links. Wie das Dmoz insgesamt.

Mit dem Mythos, das externe Links auf externe Domains PR kosten, muss entgültig Schluss gemacht werden!

Der ursprüngliche Page Rank - Algorithmus wurde von Lawrence Page und Sergey Brin mehrfach beschrieben. Er hat die folgende Form:

PR(A) = (1-d) + d (PR(T1)/C(T1) + ... + PR(Tn)/C(Tn))

Hierbei ist:

PR(A) der PageRank einer Seite A,
PR(Ti) der PageRank der Seiten Ti, von denen ein Link auf die Seite A zeigt,
C(Ti) die Gesamtanzahl der Links auf Seite Ti und
d ein Dämpfungsfaktor (Damping Factor),
wobei 0 <= d <= 1 ist. (Vgl.: https://pr.efactory.de/d-pagerank-algorithmus.shtml)

Ob es sich um Domain - externe (auf fremde Doamain) oder - interne (auf die eigenen Domain) Links handelt, ist egal.
Konklusionen:
Je mehr Links von einer Seite ausgehen, desto geringer der PR, den die Seite vererbt. Natürlich spielen weitere Faktoren eine Rolle, denn der Page Rank kann nicht einfach aus der Anzahl der Backlinks hergeleitet werden.

Die Konzepte Backlinkanzahl, Linkpopularität (gemeint hier: Anzahl der Backlinks gewichtet mit dem PR der verweisenden Seiten) und des Pagerank sind eben nicht kongruent.

In das Konzept der Linkpopularität fließen mehr Informationen ein, als in das Prinzip der Backlinkanzahl und in das Page Rank - Konzept fließen wiederum mehr Informationen ein, als in das Prinzip der Linkpopularität.

Wenn Seite A auf Seite B verlinkt, ist es für den an Seite B "vererbten" PR relevant, wie viele Links auf dieser Seite sind und an welcher Stelle der Link auf der Seite A steht.

Wenn sich auf dieser Seite A bereits hundert Links auf Seiten der selben Domain befinden und der BL im Footer platziert ist, ist für B nicht viel zu holen.

Wenn sich auf A jedoch lediglich 3 – 7? Links auf weitere externe Domains befinden, wir der PR sauber auf B vererbt.

Die Frage, ob es sich um Domaininterne oder Domainexterne links handelt, ist irrelevant.
Zuletzt geändert von wooop.de am 01.04.2005, 10:04, insgesamt 2-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


wooop.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 13.09.2003, 00:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wooop.de » 01.04.2005, 08:06

Im übrigen ist es sauberer, von einer „Page Rank Akkumulation“ zu sprechen, als von einer „Page Rank Vererbung“, weil der Begriff der Akkumulation den mathematischen Prozess besser beschreibt.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 01.04.2005, 08:30

@wooop.de

dann übst Du mal hier https://www.webworkshop.net/pagerank_calculator.php und berichtest hier, ob Dein PR bei nur einem outbound-Link gleich bleibt oder in die Knie geht. Beachte auch welche Seiten wieviel PR verlieren!

wooop.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 13.09.2003, 00:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wooop.de » 01.04.2005, 09:09

@mario

Dann optimiere Du doch deine Seiten für den https://www.webworkshop.net/pagerank_calculator.php

Ich optimiere weiterhin für Google.

Bisher nicht ganz ohne Erfolg:
https://www.google.de/search?hl=de&q=Bilder&meta=

Bilder ist immerhin z.Z. auf Platz 24 der wichtigsten Google - Suchworte:
https://www.ranking-check.de/wochentracker.php

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 01.04.2005, 09:16

autsch... das ist vielleicht ein Vergleich... und für was ist Platz 24 gut? Mir ist Platz 1 bis 3 viel lieber, auch bei sehr starker Konkurrenz wo's nicht um Kugelschreiber geht!

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 01.04.2005, 09:43

wooop.de hat geschrieben:Mit dem Mythos, das ausgehenden Links PR kosten, muss entgültig Schluss gemacht werden!
Quatsche hier bitte nicht so eine Scheiße!

PR erhält man über eingehende Links, wozu natürlich auch eingehende Links von Pages Deiner eigenen Website gehören. Und wenn "je mehr Links von einer Seite ausgehen, desto geringer der PR (pro Link ist), den die Seite vererbt", wird auch die Vererbung von PR an Deine eigenen Pages über die Navigation durch das Setzten eines zusätzlichen ausgehenden Links proportional geringer.

Infolge haben, da durch 'geringerwertigere' Links mit PR versorgt, die anderen über die Navigation verlinkten Pages Deiner Site weniger PR.

Da Dein eigener PR aus eingehenden Links resultiert, hat die Ausgangs-Page nun weniger PR, da sie über die Navigation nun nur noch weniger PR von den Pages der eigenen Site 'vererbt' bekommen kann.

=> ausgehende Links kosten PR
Zuletzt geändert von robbelsche am 01.04.2005, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 01.04.2005, 09:49

@robbelsche
schreibt:
ausgehenden Links kosten PR

richtig... denn der theoretische Durchschnitt aller Seiten im Netz ist 1, ergo gibt es Gewinner und Verlierer, ausser bei woop.de :wink:

wooop.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 13.09.2003, 00:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wooop.de » 01.04.2005, 10:00

@robbelsche

Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht, was Du meinst. Page Rank fießt doch nicht ab, wie Wasser.

Auch innerhalb einer Domain wird der Page Rank bestimmt. Seite für Seite. Kann man anhand der Toolbar ablesen. Ist so. Genau dann, wenn du auf einer (Unter-) Seite einen internen Link (auf eine Seite deiner Domain) durch einen externen Link (auf eine andere Domain) substituierst, ändert sich am PR der Seite gar nix. Davon rede ich. Das ist eine so genannt ceteris paribus - Klausel.

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 01.04.2005, 10:01

Dieses manipulative, bedingt durch sinnentstellende Verkürzung grob unlogische "warum hat z. B. diese Seite trotzdem PR, obwohl von ihr doch Links ausgehen?" wird eines Tages anfangen, mir kräftig auf die Neven zu gehen... :D

Übrigens haben wir das alles schon mal gehabt, z. B. in dem Thread "Von ausgehenden Links profitieren"... :silly:

Wahrscheinlich jedoch erklärt uns wooop.de gleich, er wollte uns nur in den April schicken... :idea:

wooop.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 13.09.2003, 00:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wooop.de » 01.04.2005, 10:13

@robbelsche

Ich habe wohl nicht sauber genug unterschieden:
Ausgehende Links können auf die eigenen Domain zeigen oder auf eine externe Domain (externe Links)

Habe versucht, dass oben zu korrigieren.

Trotzdem ist auch richtig: Die Anzal der ausgehenden Links von Seite A verändert nicht den Pagrank von Seite A, sondern nur den Page Rank, den Seite A auf Seite B,...,Z vererbt.

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 01.04.2005, 10:21

Ich bin dafür, diesen kompletten Threat zu löschen ;-)

Wenn im ersten Post nicht "schon wieder" dieser Bilder-Spam-Link (völlig ohne Verbindung zum Thema) wäre, würde ich evtl. anders denken.

Ein Mal Spammer - immer Spammer, oder was?
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

wooop.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 13.09.2003, 00:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wooop.de » 01.04.2005, 10:22

@mario
Du schreibst: "richtig... denn der theoretische Durchschnitt aller Seiten im Netz ist 1, ergo gibt es Gewinner und Verlierer, ausser bei woop.de"

Bist du sicher, dass du den Durchschnitt meinst und nicht die Summe?

Und wovon?

Erkläre mir das doch bitte mal genauer, damit ich das auch verstehe...

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 01.04.2005, 10:50

wooop.de hat geschrieben:Trotzdem ist auch richtig: Die Anzal der ausgehenden Links von Seite A verändert nicht den Pagrank von Seite A, sondern nur den Page Rank, den Seite A auf Seite B,...,Z vererbt.
...und wenn unter B,...,Z auch Pages sind, die auf A zurück verlinken (Normalfall, z. B. eigene Pages über Navigation), haben die durch zusätzliche ausgehende Links von A eben weniger PR...

Und wenn beispielsweise B-M meine eigenen Pages sind, hat das keinen Einfluss auf den PR von A, wenn diese Seiten, die über die Navigation auf A linken, jetzt weniger PR haben...?

Vielleicht solltest Du in den von mir zitierten Satz ein dickes "zunächst" o. ä. einfügen...?

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag