Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Assoziative Arrays

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 03.04.2005, 01:34

> Damals haben sich die Java-Entwickler diese Funktion von PHP abgeschaut

Sagst Du. Quellen? Beweise? -
I don't believe anything ;)

Nuja, ich glaub das hier wird a la Windows/Linux Bashing auf heise.de
Lassen wirs lieber ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 03.04.2005, 01:38

Domainfactory hat seit kurzem Managed Server mit Java und PHP im Angebot. Da kann man dann mit beidem gleichzeitig rumfrickeln.

Wenn man neu anfängt zu programmieren dann ist doch PHP super. Es ist einfach und man kann schnelle Erfolge erzielen, außerdem ist es für jeden Websitebetreiber super nützlich. Java ist verdammt schwierig und komplex. Bis man da soweit ist etwas brauchbares zu fabrizieren braucht man eine Weile. Beide Sprachen haben ihre Stärken und Schwächen.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 03.04.2005, 10:50

Was ist daran gewagt Shapeshifter?
Das ist Standard, so gut wie jedes Forum macht das z.B. so ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 03.04.2005, 10:54

Tsts... war ihr nur immer mit eurem Java habt.

Java (ich meine jetzt JAVA, nicht JAVASCRIPT) ist für eine Internetseite VÖLLIG unbrauchbar. Java ist wichtig als Schnittstelle zwischen Server und Homepage oder als Servertool. Gut, ich kann Aplets machen, und die mühsam in die Seite frickeln aber mehr Nutzen hat Java auf einer HP nicht.
WENN Java, dann nehm ich doch JSP und DAS ist dann besser als PHP und viel schneller. Aber das macht sich nur bei sehr große Anwendungen bemerkbar und ist auch nur dann sinnvoll wenn externe Anwendungen direkt angesteuert werden sollen. Ansonsten ist auch JSP völlig oversized für ne normale HP. PHP ist nunmal das Maß der Dinge für den "Mittelstand". (Wer jetzt das Wort ASP sagt wird gesteinigt *gg*)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 03.04.2005, 11:34

Airport1 hat geschrieben:> Damals haben sich die Java-Entwickler diese Funktion von PHP abgeschaut

Sagst Du. Quellen? Beweise? -
I don't believe anything ;)
Hey Luftikus, versteh doch mal Spaß ;)

Im Prinzip haben sich die Java-Mokels doch eh alles bei C++ abgeschaut. :)

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 03.04.2005, 19:29

und C++ ist von Simons Basic vom Comodore VC20 abgeschaut... so... :D
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 03.04.2005, 19:45

Simons Basic gabs aber glaub nur fuer den C64, habs noch - kann mich aber irren.
Aber auf so ner Maschine MUSS man einfach Assembler lernen, das macht richtig FUN.
Und gleichzeitig ein Mediator, man konnte alles moegliche basteln und anschliessen, z.B. Lasersteuerung in der Disco.

<schwaerm>C64</schwaerm> ;-)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 04.04.2005, 12:22

SEO := Wo Informationen fehlen, wachsen die Geruechte
Wusste ich es doch, du machst eigentlich in Pascal. Gibt's dafür inzwischen einen Bytecode-Compiler? :roll:

Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 04.04.2005, 13:34

@Airport1
Endlich mal ein normaler Software Entwickler :-).
Ich bin auch ein großer Fan von Java uns schon seit dem JDK 1.0.2 dabei. PHP ist auch eine nette Programmiersprache, wenn man mal was kleines auf die schnelle machen will (Prototyping). Aber echte Projekte kann man eigentlich nur in Java (C++ lasse ich auch noch gelten) realisieren.
Das Vorurteil mit der Geschwindigkeit wird Java wohl ewig nachhängen, aber Realität ist, dass eine professionell entwickelte JSP es jederzeit mit einer vergleichbaren PHP Seite aufnehmen kann. Profis wissen das und lassen den Rest weiter mit PHP spielen.

PS: Echte Performance bekommt man so oder so nur mit C/C++ und FastCGI hin. Aber die Entwicklungskosten sind dann doch eher etwas zu hoch.

Michael

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 04.04.2005, 13:46

@SloMo: Pascal war auch sehr sauber, man war jedoch etwas eingeengt wenn es was Spezielleres sein sollte, z.B. musste man fuer schnelles Pixeln inline Assembler einbauen. Und leider funzen viele zumindest Borland Turbo Pascal Prograemmchen heute nur noch nach einem Fix auf schnellen Rechnern (division by zero Error glaube ich).

@Michael: Schoen dass wir nicht ganz ausgestorben sind *fg* Ich wuerde liebend gern viele Prograemmchen nur in Java entwickeln, waere da nicht der Endabnehmer der mal wieder sagt :
- ich mag kein Java
- Java ist viel zu langsam
- da muss ich ja JRE installieren

Also ist man oft gezwungen Frickel-PHP zu verwenden... das ist ja soooo toll ;-)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 04.04.2005, 14:30

............ist schon schlimm wozu man sich so allen zwingen lassen muss !

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 04.04.2005, 14:35

Nein, nur die vorherrschenden Vorurteile zu Java, die sind schlimm - die bekommt man einfach nicht aus den Koepfen. Das ist schon "ziemlich krass" ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Nexus
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 22.01.2004, 10:03
Wohnort: (DE|NRW|OWL)

Beitrag von Nexus » 04.04.2005, 14:40

Hi,

ich liebe sinnlose Diskussionen ;-)
Aber echte Projekte kann man eigentlich nur in Java (C++ lasse ich auch noch gelten) realisieren.
Damit hast du dich selber disqualifiziert.

Die Umsetzung von großen Projekten in PHP scheitert nicht an der Sprache, sondern daran, das es es kaum gutes Know-How am Markt zu kaufen gibt.

Der Unterschied liegt hier im Werdegang der Entwickler.

Java-Entwickler kommen zumeist von der Uni, dort ist Java immer noch die am meisten gelehrte Sprache. Dort lernen sie wenigsten die Grundzüge von professioneller Software-Entwicklung (OOA, OOD, Datenmodellierung etc.) und haben damit das notwendige Handwerkszeug für grössere Projekte.

Sogenannte PHP-Entwickler haben zu Hause angefangen mal was zu "basteln". Hier fehlt einfach der theoretische Hintergrund für ein gutes Software-Konzept.

Die Sprache PHP ist (wenigstens für das WEB) optimal ausgerüstet und es lassen sich damit durchaus professionelle Projekte realisieren. Dieses setzt aber, wie die Entwicklung in jeder Sprache, ein gutes Maß an theoretischem Know-How voraus.
Profis wissen das und lassen den Rest weiter mit PHP spielen.
Na dann gehe ich wohl mal besser wieder spielen :lol:

Ich programmiere übrigens mindestens genauso viel in Java wie in PHP und habe überhaupt nichts gegen die Sprache. Ich wähle im aber, anscheinend im Gegensatz zu den meisten hier, die Sprache anhand der konkreten Anforderungen aus und nicht aufgrund von Vorurteilen.

Gruß
Raphael

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 04.04.2005, 14:47

@Airport1

Bist du also der Typ der sich diesen Vorurteilen durch gute, selbsterstellte Argumente für Alternativen (am besten in Form von überzeugendenJava-Anwendungen) widersetzt oder ist die Gewalt der (Achtung Zitate ->) "Mittelstands-Frickel-Sprache" PHP nun zu übermächtig ?

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 04.04.2005, 15:02

Wie willst Du Dich widersetzen wenn sich der Kunde weigert die JRE zu installieren? Wie willst Du ihm da zeigen dass das mit der Geschwindigkeit ein uraltes Vorurteil ist. Versuch es mal, ich habs oft genug versucht.

> Die Sprache PHP ist (wenigstens für das WEB) optimal ausgerüstet
Fuer die meisten (!) Anwendungsfaelle ja, ich empfinde jedoch z.B. die Socket-Funktionen als eine Qual und noch stark verbesserungswuerdig. Ist eben als "experimentell" deklariert und dementsprechend verhaelt es sich auch mal so und mal so...

> Aber echte Projekte kann man eigentlich nur in Java (C++ lasse ich auch noch gelten) realisieren.

In PHP wuerde ich genau wie der Zitierte NIEMALS (!) ein "RICHTIG RICHTIG RICHTIG GROSSES Projekt" aufziehen. Schon allein deshalb da ich damit keine RICHTIGE Anwendung entwickeln kann (hoechstens mit zig Workarounds), die dann "RICHTIG geschaeftlich" auch genutzt werden kann. Ich moechte mal eine Sekretaerin sehen die eine Buchhaltung auf PHP Basis macht *fg* ok, das gibts hoechstens bei SEOs...

Ich glaube aber nicht wirklich, dass wir mit der Diskussion hier weiterkommen, es wird nur zum heise-Bashing mutieren ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag