Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wo finde ich geographisches Kartenmaterial?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
via-ferrata.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 08.04.2004, 11:56
Wohnort: Erlangen

Beitrag von via-ferrata.de » 06.04.2005, 11:45

hallo alle zusammen,

um unseren usern einen geographischen überblick über einzelne standorte geben zu können, suche ich lizenzfreies geographisches kartenmaterial, das ich ohne rechtliche probleme in unsere Homepage einbinden kann. Benötigt wird kartenmaterial aus den alpenländern (österreich, schweiz, italien, deutschland, slowenien, frankreich). gibt es sowas oder muss man da gleich in den mehrer 1000-Euro-teuren Apfel beissen, indem man sich das navteq oder teleatlas-kartenmaterial kaufen muss.

danke für eure kommentare und hinweise im voraus

ciao, Ralf

_____________________________
Klettern, Bergsteigen und Vie Ferrate
Neu: Pidinger Klettersteig

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


holch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 410
Registriert: 08.03.2005, 20:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von holch » 06.04.2005, 12:06

Geografisches Kartenmaterial für "umsonst" dürfte schwer werden. Wenn es sowas gibt, dann bitte Link an mich... *g*

Wenn es auch was kosten darf würde ich dir die Vermessungsämter empfehlen. Für Bayern kriegst du da sicher etwas und auch Österreich und die Schweiz sollten sowas anbieten können. Bei den anderen Ländern gehe ich ebenfalls davon aus, dass es sowas gibt.

Die Daten und Karten scheinen dort wesentlich günstiger zu bekommen zu sein.

Für Bayern gibt es eine CD (bzw. 2) mit topografischen Karten. Heißt "Top 50" oder so und ist nicht extrem teuer. In wieweit du diese Karten weiterverwenden darfst weiß ich allerdings nicht.

Gruß, Holger

P.S.: falls du erfolgreich bist würde ich mich freuen, wenn du mal kurz erzählst ob und wie es funktioniert hat.

via-ferrata.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 08.04.2004, 11:56
Wohnort: Erlangen

Beitrag von via-ferrata.de » 06.04.2005, 12:22

hallo holger,

danke für deine antwort! ja von den TOP50-karten habe ich auch schon gehört!!! ist auf jeden fall eine alternative. eine ganz neue idee ist mir jetzt spontan gekommen. das abakus-forum hat ja diese kartnefunktion integriert. das wäre schon mal ne gute sache. jetzt die frage, ob es bei dieser groben karte auch die möglichkeit einer zoom-funktion gibt, so dass ich zumindest die wichtigsten strassen (Autobahnen, bundesstrassen) sowie alle größeren ortschaften beim rein-zoomen angezeigt bekomme.

Gruss, Ralf

_______________________________
Klettern, Bergsteigen und Alpinismus
Neu: Hindelanger Klettersteig

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 06.04.2005, 12:29

Ich glaube bei opengeodb.de kann auch Kartenmaterial heruntergeladen werden. Hab mir das allerdings noch nicht richtig angeschaut, also keine Ahnung wie die Qualität ist...


schöne Grüsse
tojas

netforge
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 418
Registriert: 19.07.2004, 12:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von netforge » 06.04.2005, 12:39

@tojas: danke für den link, genau sowas habe ich auch gesucht!

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 06.04.2005, 12:51

Noch ein Tip, keine Screenshots von Routenplaner Karten verwenden.
Das kann teuer werden, da wurden schon einige deswegen abgemahnt.

via-ferrata.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 08.04.2004, 11:56
Wohnort: Erlangen

Beitrag von via-ferrata.de » 06.04.2005, 13:17

hi ice man, ja das stimmt... hier etwas dazu "Wer einen fremden Stadtplan einfach kopiert und ohne Lizenz verwendet, verstößt gegen Urheberrechte und riskiert damit eine teure juristische Abmahnung. Kartographische Verlage verstehen bei diesem Thema keinen Spaß." (Quelle: fachzeitung.de) --

bzgl. meiner ursprüngl. frage - gibt es die Abakus-Landkarte auch mit ZOOM-Funktion?

holch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 410
Registriert: 08.03.2005, 20:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von holch » 06.04.2005, 14:21

Noch ne Frage: wie detailreich muss die Karte denn sein? (Maßstab)

holch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 410
Registriert: 08.03.2005, 20:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von holch » 06.04.2005, 14:23

Wie sieht es mit den Alpenvereinskarten in digitaler Form aus?

https://alpenverein.org//template_loade ... age_id=162

Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 06.04.2005, 17:36

Das Vermessungsamt der Schweiz bietet solche Karten an (swisstopo.ch). Diese können in der gewünschten digitalen Form bequem bestellt werden. Eine normale Einzelplatzlizenz ist nicht allzu teuer. Wenn diese Daten jedoch im Netz veröffentlicht werden, dann sind jährliche Gebühren fällig.

Dies war mir eindeutig zu teuer. Deshalb fertige ich momentan in mühsamer Handarbeit die Karten selber an. Leider habe ich keine Alternative dazu gefunden. Wenn ich mir den bisherigen Aufwand für eine Stadt anschaue, dann weiss ich auch, weshalb diese Daten so teuer sind... bisher habe ich für eine Kleinstadt bereits 10 Stunden aufgewendet und bin noch lange nicht fertig. Also: Zeit oder Geld. Aber für Lau gibt's nix.

Gruss,
Nikochan
Domainmonitor.ch findet freigewordene .CH und .LI Domains mit PR und DMOZ-Eintrag.

via-ferrata.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 08.04.2004, 11:56
Wohnort: Erlangen

Beitrag von via-ferrata.de » 06.04.2005, 17:39

hi holger,

das kartenmaterial muss nicht sonderlich detailreich sein. es soll einfach nur eine grobe übersicht vermittelt werden. gut wäre dennoch wenn zumindest städte >50.000 EW eingezeichnet sind.

Die Alpenvereinskarten kenne ich. Würden sehr gut passen. das problem ist nur, dass Sie nur Österreich und Deutschland abdecken. Ich bräuchte zumindest noch die schweiz und italien (südtirol) und dafür gibt es noch kein avkarten.

ich finde die lösung von bananenweizen (das script das hier bei abakus verwendet wird) sehr smart und würde dies gerne als detailliertere Version bei mit einbinden. es soll folgender Maßen funktionieren: sobald bei uns eine neue bergtour angelegt wird - hat man auch ein eingabefeld mit den koordinaten -- auf der karte wird dann diese tour als fähnchen verlinkt und dargestellt. wer kann so etwas für mich realisieren. ich kenne mich mit DB & php nicht sonderlich gut aus, so dass ich hoffe jmd. zu finden der das für mich realisieren kann. angebote an mich bitte per PN.

holch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 410
Registriert: 08.03.2005, 20:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von holch » 06.04.2005, 18:08

Wo wird sowas verwendet? Hab es nicht gesehen...

Für Bergtouren ist es natürlich sehr gut, wenn man Koordinaten anbieten kann. Dann können auch markante Punkte mit dem GPS festgehalten werden. Und du kannst auch noch dazubeitragen, dass diese Daten verbessert werden, weil deine Tourenbeschreiber sicher mittlerweile alle mit dem GPS rumrennen, oder? ;-)

Gruß, Holger

via-ferrata.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 08.04.2004, 11:56
Wohnort: Erlangen

Beitrag von via-ferrata.de » 07.04.2005, 00:23

hallo,

na die karte findest du hier ==> https://www.abakus-internet-marketing.de/foren/map.php

ja, die AVkarten kenne ich - sind echt gut und würden bei mir optimal ins konzept passen. das problem ist nur, dass Sie nur Österreich und Deutschland abdecken. die gebiete in südtirol und in der schweiz sowie weitere gebiete im grazer raum werden nicht erfasst, denn dafür gibt es vom dav noch keine karten.

für mich ist daher in der ersten instanz eine lösung wie hier bei abakus ausreichend, nur dass ich halt bei der eingabe einer tour die möglochkeit habe die koordinaten einzugen, so dass die tour als link auf der karte angezeigt wird. die karte soll bei mir auf der startseite angezeigt werden. leider kenne ich mich mit DB & php nicht sonderlich gut aus, so dass ich auf externe hilfe angewiesen bin. wer kann mich hierbei unterstützen??? natürlich entgeldlich!!

die sache mit GPS hat natürlich den charme, dass wirklich jeder hansel mittlerweile mit solch einem garmin-gerät durch die alpen stolpert.... also wer hat ne smarte lösung...

danke für eure unterstürtung.

ciao, Ralf

via-ferrata.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 08.04.2004, 11:56
Wohnort: Erlangen

Beitrag von via-ferrata.de » 07.04.2005, 20:04

hallo landkarten-freaks,

habe hier noch eine interessante quelle zu dieser thematik gefunden:

https://www.v-gn.de/wbb/map.php?map=46& ... fset_lat=0

ist ne super landkarte und geht in die richtung was ich will... habe aber immer noch keine lösung gefunden :-( wer hilft?)

wer kennt weitere landkarten oder ähnliches?

Caterham
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 329
Registriert: 20.09.2004, 19:12

Beitrag von Caterham » 08.04.2005, 13:29

Vielleicht hilft dir GMT weiter: https://gmt.soest.hawaii.edu/

Grüße
Robert

Antworten