Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

OT aber interessant; das verfolgen von Euro's

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Bernard
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 08.04.2005, 12:10

Beitrag von Bernard » 10.05.2005, 20:53

Ich habe schon 2045 Scheine registriert und 14 Treffer. :boing:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Bernard
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 08.04.2005, 12:10

Beitrag von Bernard » 19.05.2005, 23:13

Und Heute Treffer n° 16 :naund: (89 km - 48 Tage).

Mühlenman
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 06.05.2005, 20:11

Beitrag von Mühlenman » 19.05.2005, 23:45

Pagemaker hat geschrieben:(Dann kiekt doch einmal in Eure Brieftasche, wie viel prozentual nicht aus Deutschland ist, und dann bitte Bevölkerungsanteil berücksichtigen, und nicht jeder fährt 5 X in's Ausland pro Jahr!)
Die Erklärung ist ganz einfach:
tatsächlich ist die ca. Hälfte allen Euro-Bargeldes tatsächlich deutsch :)
schlicht und ergreifend weil D nun mal wirklich das wirtschaftlich größte Land in der EU ist und - viel wichtiger - weil der gemeine Deutsche an sich ein Bargeld-Fan ist :wink:
In allen anderen europäischen Ländern wird viel, viel mehr mit Plastik bezahlt, nur die Deutschen hängen ganz heftig an Barem (ich übrigens auch)

Deswegen brauchte Deutschland einfach das mit Abstand meiste Bargeld, und das schlägt sich dann auch zwangsläufig in der "Durchmischung" der Euro-Münzen nieder
Pagemaker hat geschrieben:Ja, ja, Sean, deshalb hat außer England auch die Schweiz und Schweden nicht mitgemacht, gescheit wie die sind.
Die Schweiz ist kein EU-Mitglied - deswegen haben die keinen Euro und werden auch nie einen bekommen, außer sie werden EU-Mitglied :wink:
Ich kenne viele Schweizer, die über ihre "Insellage" ohne Euro ziemlich stinkig sind und gerne den Euro hätten.
De facto ist der Euro in der Schweiz eine gängige "Zweitwährung" geworden, man kann fast überall in Euro bezahlen.
BTW: ich bin Kassierer der Sponsor-Beiträge in meinem Stammforum (TP). Unseren Schweizer Sponsoren empfehle ich immer, mir Euro-Bargeld per Post zu schicken, kostet nur 'ne Briefmarke und ist in zwei Tagen da.
Per Überweisung sind die Überweisungsgebühren teurer als der jährliche Sponsorbeitrag :roll:

und seien wir doch mal - bei aller berechtigten Kritik - ehrlich: der Euro hat doch vieles einfacher gemacht :)
Ich denke zettbeh an den Zahlungsverkehr für online-Shops: mit dem Euro ist in allen Euro-Ländern eine nahezu kostenlose und sehr schnelle Zahlungsabwicklung Wirklichkeit geworden.
War das früher ein Krampf und schweineteuer, auch nur von Holland aus eine Zahlung zu erhalten.
Ich verkaufe seit Euro-Einführung wirklich deutlich mehr ins europäische Ausland als früher :)

Bernard
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 08.04.2005, 12:10

Beitrag von Bernard » 15.07.2005, 00:02

Bernard hat geschrieben:Auf dieser Internetseite haben ungefähr 54.000 Europäer seit der Einführung des Euro mehr als 6,8 Millionen Scheine registriert.
Update:

61.000 Europaër und 8,7 Millionen Scheine. :o

Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 15.07.2005, 02:14

Jetzt reichts aber langsam - nicht?
Domainmonitor.ch findet freigewordene .CH und .LI Domains mit PR und DMOZ-Eintrag.

Moddy
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 771
Registriert: 08.09.2004, 11:16

Beitrag von Moddy » 15.07.2005, 02:20

Hab ich mir auch schon gedacht, dieses ewige "bumpen" geht einem langsam auf den Sack!

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag