Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Seo Märchen "link" ist ein Böser Name?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
angelpage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 06.07.2004, 15:01

Beitrag von angelpage » 13.04.2005, 07:56

:D Guten Morgen,

tatsächlich wertet wohl Google bei Links überproportional die Themenrelevanz. Entweder deshalb ein themenbezeichnender Link auf eine themenrelevante externe oder interne Seite oder besser sein lassen, weil nicht relevant - denke ich mal :wink: .

Wer allerdings allgemeinen Platz zur Promotion anderer Websites bereitstellt, muß dann sicherlich mit Abschlägen für diese Seiten rechnen. Ordner- und Dateibezeichnungen in der Art "Links", "linkseite.htm", "hitlist.html" etc. sind immer nur zweite Wahl. Ganz deutlich und offen doch : für den Rest, der auf sachbezogenen Seiten nicht erwünscht ist oder nicht unbedingt benötigt wurde - eben unrelevant ist.

Und so wertet das wohl auch jede richtig programmierte Suchmaschine ( ob dabei nicht gewertet, schlechter gewertet oder bestraft - wo liegt da ein Unterschied? )

Und: Es ist eine Entscheidung des Webmasters, was er so braucht ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 13.04.2005, 09:27

[btk]tobi hat geschrieben:Alle bis auf toplist.php die hatte gar keinen. Die ausgehenden Links von der toplist.php wurden auch nicht angezeig.
Mit links.html, usw. hatte ich allerdings auch noch keine Probleme. Nur die toplist.php war irgendwie komisch.
Und so entsteht ein Märchen: "ich habe es nicht verstanden, und deshalb muss es so und so gewesen sein."

Hier mal 2 typische Toplisten in den ich oft eingetragen bin
https://vote4me.de/script/listen/1517/index.html
https://www.1oo.at/Auto.html

Wenn ich mir sowas anschaue (wenig content, meistens nicht mal nen Link zu Home, wenig verlinkt) dann wundert es mich nicht, dass der Bot sowas als minderwertig betrachtet.
Diese Seite hat keinen echten Mehrwert. Für mich klingt das logisch, dass die keinen PR bekommt.

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 13.04.2005, 09:36

@fridaynite: was viele machen, ist noch lange nicht richtig.
seos neigen dazu, das netz aus einer sehr verzerrten sicht zu sehen und zu denken, es gäbe eigentlich nichts anderes im netz als googlespamming.
schau dir den an: https://www.google.com/search?q=inurl%3Alinks.html
alles sehr vernünftige linklisten. google wäre schön blöd, die nicht zu werten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 13.04.2005, 09:39

Diese Seite hat keinen echten Mehrwert. Für mich klingt das logisch, dass die keinen PR bekommt.
auch unsinn. was denkt ihr denn, wie weit die ki heute ist? wie soll google denn den "mehrwert" einer toplist einschätzen?
pr entsteht ausschließlich durch links und hat mit dem inhalt der seite exakt gar nichts zu tun.

Rainer1970
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 414
Registriert: 13.02.2005, 19:03

Beitrag von Rainer1970 » 13.04.2005, 10:12

Und so wertet das wohl auch jede richtig programmierte Suchmaschine ( ob dabei nicht gewertet, schlechter gewertet oder bestraft - wo liegt da ein Unterschied? )

Na ist doch ganz einfach. Angenommen ich habe eine links.html ...

nicht gewertet ... weder ich noch die gelinkten Seiten fallen in den SERPs

schlechter gewertet ... ich und/oder die gelinkten Seiten fallen etwas in den SERPS

bestraft ... ich und/oder die gelinkten Seiten fallen bei den SERPs ins Schwarze Loch


Wobei eine schlechtere Bewertung oder gar Bestrafung für die gelinkten Seite einem dann Tür und Tor öffnen und mal die Konkurrenz etwas in die Tonne zu tretten.

auch unsinn. was denkt ihr denn, wie weit die ki heute ist? wie soll google denn den "mehrwert" einer toplist einschätzen?
Meiner Meinung nach überbewerten viele "SEOs" die KI von Google viel zu stark.
[/quote]

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 13.04.2005, 10:19

ich glaub eher, dass Google Linknetzwerke recht flott erkennen kann und daran beteiligte Webseiten bekommen dann irgenwie eine PR Sperre oder so was. Ich habe links.html Seiten gesehen mit PR und ohne PR, mit Aufnahme in die Google Links und ohne. Das selbe gilt für toplisten. Und man findet auch ab und zu Linkseiten, die "b455jknb34.htm" heissen, teilweise mit PR, teilweise ohne.

Ich denke nicht, dass der Name der Datei ausschlaggebend ist, auf denen die Links enthalten sind. So dumm kann Google nicht sein. Dürfte denen doch klar sein, dass sobald das rauskommt, alle Ihre Dateien umbenennen. Da stecken die doch lieber ein paar Monate in eine Technik, künstliche Linknetzwerke zu indentifizieren.

Gruß

sean

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 13.04.2005, 10:51

Ja, würde man glauben, dass Google da mehr Intelligenz hat.

Aber jeder, der mal was programmiert hat kennt auch das Problem, dass sich ein Algo gegen eine bestimmte Veränderung sperrt, weil zb Schnittstellen dann nicht mehr passen würden oder sonst was. Und dann wird halt eben mal ein Provisorium gemacht wie if url == "link*" then nix vererben.

Kann ja sein, dass irgendwann mal so ein Provisorium war, das in der Zwischenzeit sauber gelöst wurde, vielleicht ist auch der ganze Google-Algo ein Flickwerk...

Andererseits gibt es auch keinen Grund, warum eine Linkliste Links.htm heißen muss. Ich bin da lieber vorsichtig, nur um die zu beruhigen, die an die Geschichte glauben; und sowas hält sich ja jahrelang - wenn ich mir die Gerüchte über Frames so anhöre...
lg
chio

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag