Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Cache von fremden Seiten kommerziell ausbeuten

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
lomo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 05.08.2004, 13:01

Beitrag von lomo » 15.04.2005, 13:25

KeepCool hat geschrieben:Oh, in diesem Fall, bitte ich Dich darum, meine Replik zu entschuldigen...Du musst wissen, im fortgeschrittenen Alter lässt die Aufnahme- und Kombinationsbereitschaft erheblich nach...
Es sei dir verziehen, alter Mann.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Ranking-Check
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 514
Registriert: 05.08.2003, 18:09
Wohnort: Köln

Beitrag von Ranking-Check » 17.04.2005, 11:55

@lomo
also ich versuche diesen Thread mal wieder auf eine vernüftige Basis zu bringen. Das haben übrigens schon andere hier versucht...
Also das deutsche Urheberrecht lässt in deinem Fall keinen Handlungsspielraum für dich.
Eine Cache Version ist fremder Text den du im Internet veröffentlichst. Punkt. Ob Google das auch macht ist ja völlig unerheblich.
Ich bin er Meinung, dass Google hier auch eindeutig gegen Urheberechte verstösst. Wenn ich mich recht erinnere haben da auch schon Leute gegen geklagt. Was Google zu Gute kommt ist sicherlich, dass es eine amerikanische Firma ist und es für einen deutschen Kläger einfach schwieriger ist an die "ranzukommen".
Aber für einen deutschen Kläger ist es sicherlich leicht an dich ranzukommen. Davon gehe ich jedenfalls aus.
Ich würde dir als empfehlen die Zustimmung und Rechte der jeweiligen Autoren einzuholen.
Als selber öfter von Urheberschutzrechtsverletzungen betroffener Journalist kann ich dir sagen was ich mache, wenn jmd meinen Artikel unberechtigt online stellt.
Da schreibe ich einfach eine Rechnung. Basis sind die PI der Seite. die schätzt man meistens. Durchschnittlich bekommt der Betreiber dann eine Rechnung zwischen 400-500 EUR. Zahlbar sofort.
Zahlt er nicht sofort, gibts direkt die Mahnung und dann geht die Sache direkt zum DJV.
Schliesslich sind Texte eine kreative Leistung.
Das ist meiner Meinung mit was du rechnen solltest.
BTW Gibt es eigentlich eine Suchmaschinen die Journalisten nutzen können um doppelten oder geklauten Content zu entdecken.

Viele Grüße
Thorsten

linux
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 05.05.2004, 09:45

Beitrag von linux » 17.04.2005, 12:18

nachdem eine domain von mir von solchen müllseiten "überschwemmt" wurde ist die nun fast weg. ich habe nun eine liste der domains die unseren content haben. nach absprache mit dem anwalt und unseren verträgen können wir die verklagen, denn auch shopbetreiber wollen das nicht. wir haben z.b vertaäge mit den betreibern denn die wollen wissen wo ihre texte gezeigt werden. außderm denke ich weiß nun wer diese scripte verbricht. bezeichnenrderweise ist es eine ltd in ireland oder so.

dank dieser nasen ist domain tot und wir haben 90% einbußen aber wir weden das nun 2 gleisig machen erstmal mim anwalt und dann noch technisch. mein rat an alle klagt sie weg denn es ist NICHT erlaubt content von fremden seiten einzubinden ohne zustimmung.

was noch schilmmer ist es werden immer mehr bei uns sind das schon über 100 domains die bei uns content klauen.


gruß

linux

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 17.04.2005, 12:59

für mich auch rechtlich bedenklich, selbst wenn keine kommerziellen Zwecke dahinter stehen. stell dir frage wessen geistiges Eigentum ist der Cache ? (ich meine jetzt nicht den Inhalt der Seite) Wenn der Googlechache verwendet wird ist Google der Inhaber der Rechte, weil der Cache ja mit dem Potential und den Ressourcen von Google erstellt wurde. Und Du kopierst halt Internetseiten von Google und dann viel Spass. Am besten du probierst erst mal ein paar Seiten von den Magentafarbenen mit Google Cache ins Netz zu stellen. :-?

Oder die Bank die in der Citi sitzt, die wartet auch schon auf solche "Schlaumeier".

blackhole
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 406
Registriert: 28.01.2005, 11:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von blackhole » 17.04.2005, 13:05

@guppy
Ne, ne lomo hat seine "eigene" Suchmaschine. Keine Google Kopie. :wink:

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 17.04.2005, 13:07

@ranking-check
Mit dem Hinweis auf die Quelle dürfen meines Wissens aber "Teile" aus redaktionellen Beiträgen verwendet werden, solange die Quelle angegeben ist und nicht mehr als ein bestimmter Prozentsatz des Beitrages verwendet wird. Wenn Du andere Erkenntnisse hast, dann wäre ich dir für einen Hinweis, gerne auch per PN dankbar.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 17.04.2005, 13:18

Ranking-Check hat geschrieben: Also das deutsche Urheberrecht lässt in deinem Fall keinen Handlungsspielraum für dich.
Eine Cache Version ist fremder Text den du im Internet veröffentlichst. Punkt. Ob Google das auch macht ist ja völlig unerheblich.
Das dürften einige Rechtsexperten anders sehen, da du Möglichkeit hast, das Cachen über den Head-tag oder die robot.txt zu unterbinden. Wenn dann dagegen verstoßen wird ist das sicherlich was etwas Anderes, aber so ist der Hinweis auf den fremden Inhalt sicherlich ausreichend. Da gäbe es sicherlich Anwälte die schon Ihren Ruhestand mit solchen klagen finanzieren würden.

janedoe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 12.08.2004, 18:23

Beitrag von janedoe » 17.04.2005, 13:26

die scripte die linux meint verwenden nicht nur teile, sondern von oben bis unten den kopletten text. natürlich überall mit bis zu 3 4er blöcke adsense gespickt. ich hab mir dieses jahr schon 2 domains zerschossen, wo ich der meinung bin dass solche seiten daran schuld sind. auf beiden seiten hat es gleich angefangen. auf eine Abfrage nach my-domain.de kamen plötzlich sone dinger auf den ersten plätzen. (vorher über ein jahr meine auf 1 angeschraubt) gleichermasen wurden meine seiten bei fast allen key's nach hinten durchgereicht.

@ranking-check
Ich bin er Meinung, dass Google hier auch eindeutig gegen Urheberechte verstösst.

da bin ich anderer meinung...
https://www.google.de/intl/de/webmasters/3.html#B2
funktioniert von heute auf morgen...


cu janedoe

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 17.04.2005, 15:39

.
@- Ranking-Check:

Deine Ansicht teile ich zu 100 %, und daß Du dabei jedes Mal durchkommst, glaube ich Dir, weil das Recht auf Deiner Seite steht.

Weil es bei Dir "nur" Schriftgut ist, das nicht im Zusammenhang mit Produkten steht und den Absatz fördern soll, ist das bei Dir die harmlose Variante.
Geht es aber um Produktbeschreibungen usw., wäre "nur" das Honorar für den Text schon arg wenig, weil zusätzlich dann der Text auf der Fremdpage so bestehen bleibt.
Die Maßnahmen sollten immer darauf hinaus laufen, den Text zu löschen, damit Deine Page, auf der diese Texte ebenso stehen, keiner weiteren Gefahr ausgesetzt wird.
Daß Du auf eine gute Pla(t)zierung wert legst, kann ich mir gut vorstellen, sonst wärest Du nicht in diesem Forum.

Bei Produkt-Text-Klau müssen andere Geschütze aufgefahren werden, um das Produkt zu schützen:
Copyverletzung, Betrug, Geschäftsschädigung mit Schadenersatzklage usw.
Wenn, wie von anderen beschrieben, dieser Klau schon so ein gewaltiges Ausmaß angenommen hat, daß die eigene Domain kaputt gegangen ist, liegt der Fehler daran, nicht gleich die Anfänge bekämpft zu haben.
Es spricht sich sehr schnell herum, wenn jemand kräftig zur Kasse gebeten wurde.
Klar, Einfaltspinsel stehen jeden Tag auf's neue im Netz bereit, sich und andere zu ruinieren.
Aber, genau die müssen sofort bekämpft werden, wenn die dann auch jammern, sie wären doch noch in der Ausbildung und haben nicht gewußt........
Für Mitleid ist dafür kein Platz, man muß knallhart handeln.

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.

linux
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 05.05.2004, 09:45

Beitrag von linux » 17.04.2005, 16:25

das problem ist aber daß diese seiten noch am "anfang" sind. Es werden immer mehr kommen. was soll google auch denken wenn 100 seiten den gleichen content haben und dann frecherweise noch auf meine seite linken.
ich kann nur den google cache sperren denn die scripte haben meist keinen eigenen spider. rechtlich können diese klauseiten noch große probleme bekommen denn nur wir haben das recht die daten zu verwenden. wie gesagt ich werde da mich mit einigen zusammentuen und dann sehen wir mal weiter. es ist aber leider auch schade daß google das nicht technisch schafft, denn selbst msn und yahoo schaffen das ja auch!!!

mal sehen wo das hinführt ich denke aber vor gericht und zu extremen firewall scripten und spamwebserver überlast scripten.

mal so gefragt was würde passieren wenn ich ein script mache daß den webserver "überlastet" der so was versucht. ich habe eine robots.txt mit deny drinnen wenn der die seite trotzdem spidert dann selber schuld.

gruß

linux

angelpage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 06.07.2004, 15:01

Beitrag von angelpage » 17.04.2005, 18:02

Hallo lomo,

"ganz objektiv" hast Du nichts für Content getan, den klaust Du einfach bei anderen. Der Grund dazu, ob zu intelligent!, zu dumm oder zu faul, spielt für die Geschädigten keine Rolle.

Da Du diesen konzentrierten, zusammengerafften Content besser optimieren und promoten kannst als ein Webmaster seine einzelne Site, erschwindelst Du Dir höhere Positionen in den Suchmaschinenergebnissen, klaust in Folge damit Besucher und zum Schluß Geschäft = EUROs.

Der "neutrale" Google Alert z.B. meldet täglich zuverlässig neue Seiten zu einem Thema, auch Spamseiten! per eMail, wenn man das wünscht. Die Forenregeln erlauben mir leider nicht, hier konkreter zu werden und die Beispiele der letzten Tage zu nennen. Diese "ganz objektiv" kriminelle Handlungsweise ist dann anschließend durchaus mit einigen Screenshots, Quelltexten und Zeugen eindeutig nachweisbar, was für einen erfolgreichen Rechtsstreit schon genügen sollte.

Auch Suchmaschinen werden Deine Seiten als Spam identifizieren und neben Deiner Seite eventuell die "unbeteiligten" Seiten sperren - wieder ein materieller Verlust und Anlaß zum Einlegen von Rechtsmitteln ...

Laß Dein "mehr oder weniger intelligentes Spamen" also besser sein :wink: .

Ranking-Check
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 514
Registriert: 05.08.2003, 18:09
Wohnort: Köln

Beitrag von Ranking-Check » 17.04.2005, 22:25

@Pagemaker
du scheinst wie die meisten hier ein klares Bild davon zu haben was hier gemeint ist. Mir ist es nicht 100% klar. Produkt-Content-Klau? Meinst du beschreibungeb zu proukten die man als Affiliate anbietet? Oder Produkte in einem eigenen Shop und dann wird der content einfach nur zur Adsense Gewinnung kopiert?

@guppy
Sobald eine eigenständige kreative Leistung dahintersteht ist ein Text geschützt. Das kann schon ein Satz oder Slogan sein. %-Angaben haben sich irgendwie in das Denken der Leute als Ausweg eingeschlichen, aber das ist nicht die Definition im Urheberschutzrecht. Hatte das schon öfter, das ich jmd angeschrieben habe und dann sagte der: "Ja aber ich habe sie doch als Autor angegeben". Dann sag ich immer: "Na umso schlimmer!"

grüße aus kölle
Thorsten

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 17.04.2005, 23:44

.
@- Ranking-Check:

Ich gehe nur von meinem Horizont aus, also eigene Produkte, Shops, und sonstige Angebote.
Ich leite an keine anderen weiter, beziehe auch keine Provisionen, und sogar Adsense habe ich wieder runter geschmissen.
So, und werden dann Texte von mir geklaut, um ihre eigenes Produkt aufzuwerten, weil sie selbst zu blöde sind, Texte zu entwerfen, bzw. SUMAS sich meiner Texte bedienen, um gelistet zu werden - dann gibt's halt Feuer.

Diese Möchtegerngeschäftemacher, die keinen eigenen Content haben und nur per Copypaste arbeiten, sind die reinste Pest.
Ich nehme aber an, eines schönen Tages laufen die bei SUMAS auf und sind alle weg vom Fenster.
Daran wird schon gebastelt.
Ist ja auch normal:
Wer will sein Verzeichnis damit beschmutzt haben?
Keiner ahnt hier, was die richtigen SUMAS täglich für Ärger mit Anwälten haben, und zahlen sich auch noch fast dumm und dämlich, damit es nicht zu Gerichtsverhandlungen kommt, damit nichts publik wird:
Das ist so, als wenn ein betrügerischer Direktor mit noch einer Abfindung aus dem Betrieb geworfen wird, damit der Schmutz nicht bekannt wird.

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.

lomo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 05.08.2004, 13:01

Beitrag von lomo » 18.04.2005, 08:42

Für eine doch zustande gekommene Diskussion möchte ich mich speziell bei Ranking-Check, angelpage und linux bedanken. Nach einer Überlegung denke ich, dass ich mir den Stress mit der Ausbeutung von Cache-Seiten nicht antun und meine thematich ausgerichtete Suchmaschine anderweitig einsetzen werde.

Diskussion Ende.

janedoe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 12.08.2004, 18:23

Beitrag von janedoe » 18.04.2005, 08:49

@ lomo

das ist doch mal ein wort...
leider bin ich mir sicher dass EIN einsichtiger die lawine nicht aufhalten kann...

cu janedoe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag