Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google arbeitet mit Redakteuren

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 02.06.2005, 10:36

Gurgelboot hat geschrieben:Die Beschreibung zum TrustRank passt da ganz gut ins Bild.
Das passt auch zur neuen PR Infrastruktur, die am letzten WE eingeführt wurde. Ab sofort wird nicht allein der PR, sondern auch die hier diskutierte Info vererbt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 02.06.2005, 10:42

Das ist doch Käse. Ich denke mal die Studenten sind nur damit beschäftigt SERPs zu bewerten und Google kann so die Qualität seiner Ergebnisse im Vergleich zu den vorherigen bewerten. So könnte man auch halbwegs brauchbare Ergebnisse darüber erlangen was eine Algo-Änderung wirklich qualitativ gebracht hat. Ich glaube nicht das die Bewertungen einen direkten Einfluss auf die SERPs haben.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 02.06.2005, 10:44

lomo hat geschrieben:Und ich habe gedacht, dass diese steinzeitlichen Methoden will sich heutzutage keine Suma mehr leisten. Aber wenn Google gute Leute abhande kommen, welche den Algo weiterentwickeln sollen, werden sie wohl oder übel auf studentische Bewertungshilfkräfte ausweichen müssen. Schöne Zukunftsaussichten.
Wenn ein Programmierer meint, er könne die menschliche Beurteilungskraft ersetzen, ist das weniger steinzeitlich? Ich habe keinen Zweifel daran, dass Google alles technisch mögliche unternommen hat, bevor sie zu dem Schluss gekommen sind, dass Menschen am besten wissen, was Menschen gefällt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 02.06.2005, 10:52

Google setzt auf Python, oder wie darf man das interpretieren?
Die wissen was gut/besser (als PHP, was ja nicht schwer ist) ist ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

stalker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 29.01.2004, 18:00

Beitrag von stalker » 02.06.2005, 12:09

bin da auch der meinung von jojo
google setzt diese leute nicht zum säubern des indexes ein sondern zur analyse der wirksamkeit verschiedener algos

das passt auch zur job beschreibung und dem flash video

bobo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 166
Registriert: 28.11.2003, 10:53

Beitrag von bobo » 02.06.2005, 12:52

die eval Seite ist wohl gerade nicht erreichbar,
aber es könnte sich ja einer von uns mal da bewerben, der ins Profil passt, um zu sehen, was dahinter steckt...

bei monster . de gibt es jedenfalls konkrete Stellenauschreibungen dazu

Bobo

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 02.06.2005, 12:55

Jojo hat geschrieben:Das ist doch Käse. Ich denke mal die Studenten sind nur damit beschäftigt SERPs zu bewerten und Google kann so die Qualität seiner Ergebnisse im Vergleich zu den vorherigen bewerten. So könnte man auch halbwegs brauchbare Ergebnisse darüber erlangen was eine Algo-Änderung wirklich qualitativ gebracht hat. Ich glaube nicht das die Bewertungen einen direkten Einfluss auf die SERPs haben.
Um manuell serps zu bewerten, ist es zuviel arbeit für die Studenten, ich glaube eher, dass die Studenten die vom Google als spamverdächtig eingestuften Seiten überprüfen :D

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 02.06.2005, 13:48

Die "Quality Raters" könnten sich tatsächlich mal die Beschwerde-Formulare anschauen und Seiten mit nicht sichtbarem Text aus den SERPs entfernen ... :lol:

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 02.06.2005, 14:10

Mir scheint es im Flashfilm so zu sein, das bestimmte keywords vorgegeben werden, dazu werden dann 2 SERPs präsentiert die dann beurteilt werden sollen. Keine Ahnung nach welchem Muster diese ausgewählt werden. Ich denke dies geschieht manuell. Letztlich macht es dann ja Sinn in regelmässigen Abständen die SERPs für ein bestimmtes keyword immer wieder beurteilen zu lassen.

@gsyi
Man sieht im Flashfilm das 2 verschiedene Top10-SERPs sich gegenüber stehen und beurteilt werden sollen. So ein Test ist einfach die beste Möglichkeit die Qualität verschiedener Algos zu testen und das dann auch noch für verschiedene Länder\Sprachen. In irgendeiner Weise wird wohl jede ambitionierte Suchmaschine so etwas machen.

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 02.06.2005, 17:12

und jetzt macht ihr euch wiedermal verrückt, das gleiche spiel wie "hilfe, der pr ist weg ...!" :lol: ok, ich glaub ja auch an die weltverschwörung 8)

Jojo hat da m.e. sicherlich recht. -> "... sind nur damit beschäftigt SERPs zu bewerten und Google kann so die Qualität seiner Ergebnisse im Vergleich zu den vorherigen bewerten."

joorek
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 03.03.2005, 02:54

Beitrag von joorek » 02.06.2005, 17:44

ist eh alles fake vom hollaender :)

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 02.06.2005, 18:26

joorek hat geschrieben:ist eh alles fake vom hollaender :)
Ist das nur eine Behauptung oder hast du auch beweise :-?

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 02.06.2005, 19:29

gsyi hat geschrieben:
joorek hat geschrieben:ist eh alles fake vom hollaender :)
Ist das nur eine Behauptung oder hast du auch beweise :-?
"Jobs, die von Studenten in Teilzeit wahrgenommen werden, sind aber normalerweise wenig geheimnisvoll... "
(vgl. https://www.intern.de/news/6775.html)

Creative-cT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 202
Registriert: 15.04.2005, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Creative-cT » 02.06.2005, 21:04

Glaubt ihr echt google überlässt irgendwelchen Studenten die auf Teilzeit arbeiten die Verantwortung, dass sie Seiten besser bewerten bzw. schlechter und das Auswirkung auf die SERPs hat?

Was meint ihr wie es da mit Korruption los geht. Also würde ich einen Studenten an die Kralle kriegen, der einen solchen Einfluss hat, würde ich ihm locker mal 2.000€ stecken, damit er meine Seiten ein bisschen besser bewertet und das würde der bestimmt für das Geld machen :wink: , er ist ja auch nur ein Student......

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 02.06.2005, 21:16

Creative-cT hat geschrieben:Also würde ich einen Studenten an die Kralle kriegen, der einen solchen Einfluss hat, würde ich ihm locker mal 2.000€ stecken
Der Student würde kurz lachen, die 2000 EUR einstecken und Dir danach Nachhilfe in Statistik geben. Zumindest wenn er ein moralischer Mensch ist.

SCNR

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag