Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

"Interne" und "externe" Links

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 18.06.2005, 14:49

Dass eine Seite gemäß der Google-Informationen für Webmaster nicht mehr als insgesamt 100 ausgehende Links haben darf, weil sie sonst als "Linkliste" zu gelten hätte, ist ja allgemein bekannt. Auch dass ein proportional höherer Anteil an "internen" Links wegen des über die Navigation von der eigenen Site zurückfließenden PageRanks für die Seite von Vorteil ist, leuchtet unbedingt ein. Aber daraus "herzuleiten", eine Seite dürfe nur 10 oder 20 "externe" abgehende Links haben, weil sie sonst keinen PR vererbe ist doch schlicht Unsinn. :idea:

Da die willkürlich Behauptung, dass eine Seite ab beispielsweise dem 21. "externen" Link keinen PR mehr vererbt, aus den oben benannten, bekannten Axiomen (Prämissen, Maximen, Sätzen ...) nicht hergeleitet werden kann, würde mich interessieren, worauf sich die krude Hypothese von der geringeren Wertigkeit aller abgehenden Links ab einer willkürlich gesetzten Grenze von beispielsweise 10 oder 20 "externen" Links eigentlich vorgeblich stützt. :o

Klar dürfte – diesseits von Schlammschlachten in anderen Wasserlöchern – doch sein, dass eine Seite mit 30 "externen" Links bei 20 "internen" Navigationslinks ihren PR durch 50 dividiert vererbt, wohingegen eine Seite mit 60 "internen" Navigationslinks und "nur" 5 "externen" Links pro Link lediglich 1/65 ihres PR pro Link vererbt – oder? :-?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Creative-cT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 202
Registriert: 15.04.2005, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Creative-cT » 18.06.2005, 15:16

Aha und wer behauptet, dass ab dem 21. kein PR mehr vererbt wird?

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 18.06.2005, 15:37

Creative-cT hat geschrieben:Aha und wer behauptet, dass ab dem 21. kein PR mehr vererbt wird?
In tatsächlich jeder 2. E-Mail, die ich derzeit zum Thema "Links" bekomme, steht drinnen: nicht mehr als 10 oder 20 so genannte "ausgehende" Links, womit "externe" gemeint sind. Und das sind alles Leute mit Nicknames in den einschlägigen Foren ... :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 18.06.2005, 15:39

robbelsche hat geschrieben:
Creative-cT hat geschrieben:Aha und wer behauptet, dass ab dem 21. kein PR mehr vererbt wird?
In tatsächlich jeder 2. E-Mail, die ich derzeit zum Thema "Links" bekomme, steht drinnen: nicht mehr als 10 oder 20 so genannte "ausgehende" Links, womit "externe" gemeint sind. Und das sind alles Leute mit Nicknames in den einschlägigen Foren ... :D
Nur weil man beim Linktausch auf Anzahl der gesetzten Links achtet, heißt es noch lange nicht, dass ab dem 21 Link keine pr weitervererbt wird, ist doch Schwachsinn 0X

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 18.06.2005, 15:53

gsyi hat geschrieben:... Nur weil man beim Linktausch auf Anzahl der gesetzten Links achtet, heißt es noch lange nicht, dass ab dem 21 Link keine pr weitervererbt wird, ist doch Schwachsinn 0X
"Schwachsinn" ist ein starkes Wort. Aber vielleicht meinst Du ja, dass Du offensichtlich auf "externe" Links aus anderen Gründen als der PR-Vererbung achtest. Nett von Dir wäre es, wenn Du diese benennen könntest, damit hier nicht aufgrund von Mißverständnissen starke Wörter fallen ... :wink:

Also: Aus welchen Gründen – wenn es "Schwachsinn" ist, anzunehmen aus Gründen der PR-Vererbung – achtet man auf die Anzahl "externer" Links auf einer Seite, und zwar so stark, dass über die Anzahl aller abgehenden Links nicht mehr gesprochen wird, bis "abgehende" Links mit "externen" Links gleichgesetzt werden? :roll:

Wenn nicht wegen der PR-Vererbung, weshalb achtet man so stark auf die Anzahl "externer" Links, was ist die Begründung dafür? :D

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 18.06.2005, 16:11

Du schreibst es doch selber. Wer will schon ein 50stel des zu vererbenden PRs bekommen? Wenn Du mal 'ne Seite mit 50 internen Links anbietest, kommen bestimmt auch solche Fragen auf. Nur auf die ausgehenden Links zu achten, ist natürlich unsinnig. Ich unterziehe Seiten grundsätzlich einer Schnellprüfung ( https://www.database-search.com/sys/link-check.php ), um zu sehen wie das Verhältnis Links/Ext/Int aussieht. Von Seiten mit 250 internen Links kann man getrost Abstand nehmen;-)
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 18.06.2005, 16:28

Aus Bob Walfers PageRank-Betrachtungen (Quelle leider nicht zur Hand):
Für die Intensität der Vererbung/Weitergabe des PR von der linkgebenden Seite ist weiterhin maßgeblich die Anzahl der Links verantwortlich. Als Faustregel gilt: Je mehr Links von der Seite abgehen umso mehr wird der PR "verwässert". Hierbei ist es irrelevant ob es sich um externe Links (Verweis auf andere Seiten) oder interne Links (Verweis auf Unterseiten) handelt. Deshalb wird für die Auswertung eine Anzahl von 50 TOL (Total Outgoing Links (intern/extern) und eine Vererbung von 1/50=Standart auf der linkgebenden Seite unterstellt. Hat die linkgebende Seite nur 25 TOL dann ist die Vererbung 1/25, also doppelt so stark. Hat die Seite 100 TOL, dann wird 1/100, also halb so stark vererbt.
Hieraus folgt keine Beschränkung der outgoing links auf 10 - 20.

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 18.06.2005, 16:35

robbelsche hat geschrieben:
gsyi hat geschrieben:... Nur weil man beim Linktausch auf Anzahl der gesetzten Links achtet, heißt es noch lange nicht, dass ab dem 21 Link keine pr weitervererbt wird, ist doch Schwachsinn 0X
"Schwachsinn" ist ein starkes Wort. Aber vielleicht meinst Du ja, dass Du offensichtlich auf "externe" Links aus anderen Gründen als der PR-Vererbung achtest. Nett von Dir wäre es, wenn Du diese benennen könntest, damit hier nicht aufgrund von Mißverständnissen starke Wörter fallen ... :wink:

Also: Aus welchen Gründen – wenn es "Schwachsinn" ist, anzunehmen aus Gründen der PR-Vererbung – achtet man auf die Anzahl "externer" Links auf einer Seite, und zwar so stark, dass über die Anzahl aller abgehenden Links nicht mehr gesprochen wird, bis "abgehende" Links mit "externen" Links gleichgesetzt werden? :roll:

Wenn nicht wegen der PR-Vererbung, weshalb achtet man so stark auf die Anzahl "externer" Links, was ist die Begründung dafür? :D
Der Grund hat schon LinkPop genannt, jedoch ist meiner Meinung nach ein outbound Link nicht glecih ein Link auf einer Unterseite...

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 18.06.2005, 16:37

Das erklärt mir leider auch nicht den ohne jede Begründung behaupteten Sinn einer Unterscheidung zwischen "internen" und "externen" Links bei der Bewertung von Linkplätzen. Ich beispielsweise benutzte auch im IE6 die Web Accessories for Internet Explorer 5 und habe dann im Kontextmenü einen Punkt, der es mir ermöglicht ein JS-Popup zu öffnen, in welchen eine durchnummerierte Liste aller abgehenden Links angezeigt wird. 8)

Das ist auch eine schöne Schnellprüfung und ich weiß sofort, durch wieviele abgehende Links der PR dividiert werden muß. Wozu brauche ich eine (zusätzliche) Unterscheidung in "interne" und "externe" Links. :o

Ich subjektiv habe nicht den Eindruck, dass ich das bereits "selber gesagt" hätte. Kann jemand helfen? :oops:

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 18.06.2005, 16:44

gsyi hat geschrieben:Der Grund hat schon LinkPop genannt, jedoch ist meiner Meinung nach ein outbound Link nicht glecih ein Link auf einer Unterseite...
@Gsyi

Tut mir leid Gsyi, aber Linpop hat keinesfalls einen Grund dafür benannt, warum man – wenn nicht wegen der PR-Vererbung – auf die Anzahl aller (interne + externe) abgehenden Links achten sollte. Linkpop spricht vielmehr im Gegenteil ausdrücklich von der PR-Vererbung. :o

Dass Du – ohne Begründung, denn die von Linkpop tatsächlich angeführte Begründung "PR-Vererbung" ist Deiner Meinung nach ja "Schwachsinn" – darüber hinaus meinst, dass man zwischen "internen" und "externen" Links unterscheiden muss, habe ich übrigens verstanden. Ich hätte nur gerne eine Begründung dafür ... :P
Zuletzt geändert von robbelsche am 18.06.2005, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 18.06.2005, 16:48

robbelsche hat geschrieben:
gsyi hat geschrieben:Der Grund hat schon LinkPop genannt, jedoch ist meiner Meinung nach ein outbound Link nicht glecih ein Link auf einer Unterseite...
Dass Du – ohne Begründung – darüber hinaus meinst, dass man zwischen "internen" und "externen" Links unterscheiden muss, habe ich übrigens verstanden. Ich hätte nur gerne eine Begründung dafür ... :P
Ich habe kleinere Tests durchgeführt, die meine Aussagen belegen könne.
Btw interessantes Addon, kennst du auch eins für Firefox?

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 18.06.2005, 17:06

gsyi hat geschrieben:Btw interessantes Addon, kennst du auch eins für Firefox?
Leider nicht, nein. :(
gsyi hat geschrieben:Ich habe kleinere Tests durchgeführt, die meine Aussagen belegen könne.
Das hört sich unglaublich interessant an. Wenn wir also zwei vergleichbare Seiten mit jeweils insgesamt z. B. 50 ausgehenden Links haben, zählen die "externen" Links von der Seite mit relativ weniger "externen" Links auf der betreffenden Seite auf den SERPs nachvollziehbar und reproduzierbar mehr, auch wenn die Anzahl aller ("interner" + "exterer") Links auf beiden Seiten identisch ist? :o

Schön wäre es, wenn Du über Deine empirischen Erfahrungen etwas breiter berichten könntest, damit es für Dritte leichter vorsstellbar wird ... :)

@all
Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen wie gsyi gemessen oder gezählt oder gewogen ...? :silly:

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 18.06.2005, 17:20

robbelsche hat geschrieben:
gsyi hat geschrieben:Btw interessantes Addon, kennst du auch eins für Firefox?
Leider nicht, nein. :(
gsyi hat geschrieben:Ich habe kleinere Tests durchgeführt, die meine Aussagen belegen könne.
Das hört sich unglaublich interessant an. Wenn wir also zwei vergleichbare Seiten mit jeweils insgesamt z. B. 50 ausgehenden Links haben, zählen die "externen" Links von der Seite mit relativ weniger "externen" Links auf der betreffenden Seite auf den SERPs nachvollziehbar und reproduzierbar mehr, auch wenn die Anzahl aller ("interner" + "exterer") Links auf beiden Seiten identisch ist? :o

Schön wäre es, wenn Du über Deine empirischen Erfahrungen etwas breiter berichten könntest, damit es für Dritte leichter vorsstellbar wird ... :)

@all
Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen wie gsyi gemessen oder gezählt oder gewogen ...? :silly:
Getestet habe ich das nur bei kleineren Keywords, was ich gemacht ist folgendes:

1. ich linke von einer Seite mit 20interne Links und 10externe Links auf eine andere Seite, die keine weitere bls besitzt

2. dann habe ich von einer seite mit 5externe Links und 25interne Links auf wieder eine andere Seite verlinkt, die auch keine bls besitzt

Keywords waren bei beiden Seiten die selbe, jedoch war die zweite Seite besser gerankt als die erste, es kann zwar sein dass mein Testergebniss nicht repräsentativ ist, aber ich achte dadurch mehr auf die Outlinks als auf Links auf Unterseiten (soll aber nicht heißen, dass ich nur auf Outlinks achte)

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 18.06.2005, 17:29

robbelsche hat geschrieben:In tatsächlich jeder 2. E-Mail, die ich derzeit zum Thema "Links" bekomme, steht drinnen: nicht mehr als 10 oder 20 so genannte "ausgehende" Links,...
Naja, das ist für mich eine einfache Sache:
Da wir nicht alle unseren PageRank-VererbungsTaschenrechner immer mit haben, werden irgendwo willkürlich Grenzen gezogen. Aus so einem Mail erfahre ich, dass NICHT geplant ist, noch 80 weitere Links auf der Seite unterzubringen. Jemand bietet mir Spielregeln an, an die ich mich halten kann oder nicht.

Ob ich finde, dass intern-extern-3-5-80 Links ein besseres Kriterium sind ist mir überlassen. Aber so kommt man beim Linktausch nicht weiter.

Ich habe mal versucht, sowas wie einen "Was ist ein Link auf dieser Seite wert"-Rechner zusammen zu schrauben, ist aber verdammt knifflig. Müßte jemand mit der nötigen "Autorität" machen. :roll:
lg
chio

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 18.06.2005, 17:47

@robbelsche
ich hatte auch geraden einen Mailwechsel mit einem Webmaster, der stolz einen 5er bl anbietet und auf der Seite 115 externe Links hat. Die Seite selber ist gut und ich würde auch gerne von dort verlinkt werden aber:
1. wie linkpop oben schon geschrieben hat, vererbt die Seite 1/115 (ich lass die 44 internen Links mal aussen vor ;-) )
2. 1st das Verhältnis von Content zum Linktext so schlecht, dass diese Seite schnell den Status einer Linkliste bekommen kann
3. Wenn ich der 116. bin - nächste Woche sind 300 drauf ?

da nehme ich lieber einen Link von einer gut verlinkten 3erseite, die 10-20 externe hat und vermutlich auch nicht mehr bekommen wird und bin bis dato gut damit gefahren.
--------------------------------------------------------------------------------

2. interne Links stören meiner Meinung nach weniger oder gar nicht, wenn sie zurückverlinken,
also z.B
wenn von der Startseite 50 interne Links, die auch alle auf "home", oder wie
auch immer, zurücklinken, sind mir Wurscht (vielleicht sogar von Vorteil, wenn die Unterseiten von aussen verlinkt werden).

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag