Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie bekommen Webkataloge so viele Einträge?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 22.06.2005, 22:19

gsyi hat geschrieben:Einfach ein nocopyright Lizenz kaufen und Template bisschen ändern, dann wirst du den auc hnicht mehr wiedererkennen ;-)
Doch... daran, dass die Header alle gleich sind ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 22.06.2005, 23:17

SloMo hat geschrieben:
gsyi hat geschrieben:Einfach ein nocopyright Lizenz kaufen und Template bisschen ändern, dann wirst du den auc hnicht mehr wiedererkennen ;-)
Doch... daran, dass die Header alle gleich sind ;)
Gibts da denn keine Lösung :o
kannst du mal ausplaudern, wies bei dir funktioniert? :D

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 23.06.2005, 00:33

SeroZ,

>>Ich bin beim Stöbern durch die vielen Webkataloge von Konzept-Welt auf einige Kataloge gestossen, die mehrere hundert - tausend Anmeldungen pro Tag erhalten.

ich denke, daß Du da etwas die Größenordnungen durcheinander wirfst. Aber es gibt Katalogscripts, welche sich selbst befüllen - davon würde ich aber auf jeden Fall die Finger lassen, da sie i.d.R. nur als Adsense-Terminal oder als themenrelevante Werbefläche für zahlende Kunden dienen.

Gibt auch Unternehmen, deren Hauptaufgabe darin besteht, Ihre Kundenseiten in alle möglichen Kataloge hineinzuspammen.

Überhaupt, ist von einem Eintrag in Katalogen mit Tausendundeins Kategorien und noch mehr Einträgen abzusehen, da der Backlink zu verwässert ist, und das gesamte Konstrukt i.d.R. keine Top100 erreicht - somit auch der generierte Traffic gegen Null geht.

Was Zahlen anbelangt, so habe ich etwa 4 - 5 Eintragsvorschläge pro Woche, bei gerademal 14 Kategorien, die dann nocheinmal in 2 - 4 Unterkategorien unterteilt sind.
Mehr als 90% aller Vorschläge werden wieder gelöscht, weil eben nur solche Seiten aufgenommen werden, welche eine tatsächliche Bereicherung für den Katalog darstellen - sei es in Form eines einzigartigen Contents, oder aber in der Form eines guten Contents in Kombination mit einem BL, der sich durchaus bei PR0 bewegen darf - wachsen wird er schon von selbst.
Und ich denke, nur so läßt sich das Ziel erreichen, um auch dem Maßstab zu genügen, den SloMo:
>>Gute Kataloge erkennt man an dem Traffic, den sie liefern. Dazu muss man sich leider erst eintragen.
völlig richtig anlegt.

Im weiteren Verlauf dieses Threads lese ich nun, daß es Dir um m a d a y o . d e geht, die ich mir nun auch angeschaut habe.

Abgesehen davon, daß ich keines meiner Projekte mehr in Kataloge eintrage, wüßte ich nicht, wozu ich ein Projekt dort eintragen sollte:
Ein Adsense-Terminal - je mehr Kategorien, je mehr Adsense.
Sowas gehört von diesem Status her außerhalb der Top100, solche Projekte findet man an jeder Ecke des Netzes.
Nimm es nicht persönlich, ist halt meine Meinung zu solchen Allerweltsprojekten. Die Option der Verbesserung ist natürlich gegeben.

AnjaK,

>>Naja, selbst gute Webkataloge bringen für den Traffic nicht sehr viel ...

diese Aussage stimmt so nicht, denn das hat jeder Katalogbetreiber selbst in der Hand.
Z.B. könnte ich - lediglich mittels einer strukturellen Änderung - meinen Katalog zu relevanten KWs und -Kombis im Versicherungswesen, innerhalb kürzester Frist, in die Top10 bringen. Lediglich eine Frage der Prioritätensetzung. Dann würde der Katalog in diesem Segment erheblichen Traffic für die dort eingetragenen Seiten generieren.

>>... aber sie können einen guten und sauberen Backlink liefern ...

Das ist natürlich ein Muß.

raschu,

>>Und an der persönlichen Ansprache denke ich. Also ein Bestätigungsmail nach Aufnahme, dass nicht automatisch ertellt wurde.

bei mir bekommt jeder noch einen Gutschein für eine Flasche Wein seiner Wahl.

Gruß
HardPoillux