Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Erfolgskontrolle

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
mike55
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 22.04.2004, 13:43

Beitrag von mike55 » 13.07.2005, 02:13

Hi,

ich bin bei einem Kunden prozentual an Verkäufen beteiligt, die über die optimierte Website zustande kommen.
Online Anfragen sind ja leicht nachzuvollziehen, aber was wenn ein neuer Kunde per Telefon Kontakt aufnimmt?
Wie soll ich beweisen, dass er über die optimierte Website kam?

Schlechte Ideen habe ich schon wie z.B. :
a) Anrufe laufen in einem neutralen Call Center und werden aufnotiert.
Mein Auftraggeber ruft dann zurück.
--> ist aber aufwendig, teuer und kundenunfreundlich
b) Eine Sonderrufnummer, die es nur auf der Homepage gibt.
Wenn die Anrufer bei meinem Auftraggeber ankommen, habe ich aber keine Kontrolle, sondern muss ihm blind vertrauen.
c) Die Anruf laufen bei mir selber ein. :-( --> keine Zeit dafür

Bin auf Eure Antworten gespannt
mike

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 13.07.2005, 03:33

so lange die anrufe bei ihm ankommen, wirst du das wohl nicht kontrollieren können.
ich weiß ja nicht, ob man das mit ner anrufweiterleitung zählen kann. also bei dir wird angerufen, gezählt und dann an deinen auftraggeber weitergeleitet.
damit hast du aber auch nur die anrufe, nicht die conversions.

csx
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2005, 18:19

Beitrag von csx » 13.07.2005, 04:30

Kunde tippt auf der Webseite Tel-Nummer und Name ein und wird zurückgerufen.

mike55
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 22.04.2004, 13:43

Beitrag von mike55 » 13.07.2005, 06:08

Ja, die Technik ist bisher die beste Idee.
Aber ist auch nicht unbedingt kundenfreundlich.
Schätze, dass man dadurch ein guten Prozentsatz an Kunden verliert.
1. Viele wollen ihre TelefonNummer nicht angeben.
2. Ungeduldigen wollen SOFORT etwas wissen und nicht morgen oder
übermorgen, wenn der Rückruf kommt.

Ist schwierig, aber ich bin auf weitere Ideen gespannt. Grübel.

km911
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 23.12.2003, 13:15
Wohnort: bei München

Beitrag von km911 » 13.07.2005, 06:25

sieh mal auf web2talk.de - das sollte deine Anforderungen erfüllen....

Rainer1970
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 414
Registriert: 13.02.2005, 19:03

Beitrag von Rainer1970 » 13.07.2005, 06:54

b) Eine Sonderrufnummer, die es nur auf der Homepage gibt.
Wenn die Anrufer bei meinem Auftraggeber ankommen, habe ich aber keine Kontrolle, sondern muss ihm blind vertrauen.
Richte doch eine Mehrwehrnummer ein. Zum Beispiel eine 0180. Kann man im Internet ganz schnell einrichten. Dort siehst du dann in der Statistik wieviele Leute angerufen haben.

Freilaufender
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 307
Registriert: 13.07.2005, 07:24

Beitrag von Freilaufender » 13.07.2005, 07:46

Ich wüsste nicht, was mich mehr abschrecken würde:

Meine Telefonnummer übers Internet verteilen oder eine 0180er :o :lol:

KAWs Vorschlag ist der mit Abstand beste.... :wink:

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 13.07.2005, 07:52

Nr. 1
Vielleicht eine Art e-Value/Gutscheincode wie D*ell das macht. Wenn bei der Bestellung eine Nr. 12345 etc. angegeben wird erhält der Kunde x% auf den Preis erlassen. Diesen "Gutschriftschlüssel" gibts dann natürlich nur auf der Homepage.

Somit würde der Kunde nicht genötigt werden und freiwillig "verraten" ob er von der Homepage kommt. <edit>Fkt. natürlich nur wenn dein Auftraggeber mitspielt - das klingt allerdings in deinem Posting nicht ganz so</edit>

Nr. 2 - entweder wie KAW schon schreibt Vertrauen - oder aber du redest mit deinem Auftraggeber. Auch für ihn dürfte doch wichtig sein wieviel sein Optimierer bringt. Dann sag ihm doch er soll bitte beim Bestellvorgang eine kleine Frage an den Kunden richten: "Sind sie über unsere Homepage zu uns gelangt?"

Rainer1970
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 414
Registriert: 13.02.2005, 19:03

Beitrag von Rainer1970 » 13.07.2005, 07:55

Eine 0180er Nummer haben auch die großen Versender. Eine 0180 3 xxx kostet dem Anrufer 9 Cent in der Minute und eine 0180 5 xxx kostet 12 Cent in der Minute. Ist zwar natürlich nicht so billig wie ein Anruf zu einer normalen Nummer über irgendeine Call-by-Call-Klitsche. Aber was daran abschreckend sein soll, daß musst du mir bitte erklären.

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 13.07.2005, 08:20

ich weis ja nicht was dein Kunde verkauft, aber normalerweise sind von 100 Bestellungen vielleicht einer der anruft und der Bestellt dann auch nicht immer, sondern hat irgendwelche fragen.

Und wenn dein Kunde auch noch offline (Zeitung) mit seiner Rufnummer wirbt, ist es ganz schlecht, die Anrufe mitzutracken.

Waterkant
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 04.10.2004, 13:16

Beitrag von Waterkant » 13.07.2005, 10:44

Die erste schlechte Idee war schon, eine derartige Vereinbarung einzugehen.

1. Anfragen sind - wie bereits schon erwähnt - keine Verkäufe

2. Bei Geld - man wird leider immer wieder bestätigt - hört oft die Freundschaft und damit auch das Vertrauen auf.

3. Und selbst wenn man Zugriff auf die betriebswirtschaftlichen Auswertungen hätte, ließe sich eine derartige Vereinbarung (... Verkäufe die über die optimierte Seite erfolgen...) niemals kontrollieren.

Was bleibt, ist die Erkenntnis, nie wieder eine derartige Vereinbarung einzugehen. Und was weiter bleibt, ist die Hoffnung auf zumindest kleine Geldbeträge.
Weil - die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß
Waterkant

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 13.07.2005, 10:55

OT: @waterkant hast du die betreffende seite auch mit NetObjects Fusion gestaltet? habe die sig-url aufgerufen, da wird man (und auch bot) von code ja nur so erschlagen.
wie kommt das ding eigentlich dazu, alle tags und attribute groß zu schreiben?

Waterkant
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 04.10.2004, 13:16

Beitrag von Waterkant » 13.07.2005, 14:22

OT zurück: @Nullpointer
Bin HTML-mäßig überfragt. Habe deswegen NetObjects Fusion freie Hand gelassen. Falls sich hieraus etwas Negatives entwickeln könnte, bitte PN.

Gruß
Waterkant

pitti
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 20.02.2005, 20:39
Wohnort: Aachen

Beitrag von pitti » 15.07.2005, 21:14

hallo
obwohl ich eine hotline telefon nummer rund um die uhr eingerichtet habe ruft kein schwein an. die bestellen alle online.
ich denke das mit der telefon nummer kein geld verdient wird oder so gering ist das sich der aufwand gar nicht lohnt
www.pitbullgym.de
Die etwas andere Fitnesswear

mike55
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 22.04.2004, 13:43

Beitrag von mike55 » 16.07.2005, 18:12

pitti hat geschrieben:hallo
obwohl ich eine hotline telefon nummer rund um die uhr eingerichtet habe ruft kein schwein an. die bestellen alle online.
Ich denke, ob die Leute anrufen oder online bestellen, hängt vom Produkt ab. In meinem Fall geht es um einen Preis von 20.000,- Euro pro Einheit.
Sowas bestellt man nicht einfach im vorbeigehen, da wollen die Leute schon vorher telefonisch beraten werden.

Antworten