Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

fortlaufender Text oder Aufzählung? Was ist besser?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
mike55
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 22.04.2004, 13:43

Beitrag von mike55 » 19.07.2005, 01:29

Hallo Kollegen,

spielt es bei google eigentlich eine Rolle, wie der Content auf gebaut ist.
Also ob es Sätze mit punkt und Komma sind
oder Auzählungen mit "-" am Anfang.

Anders gefragt: Was ist besser?

a) Heute gibt es
- Fisch
- Hummer
- Rotwein

oder b)
Heute gibt es Fisch, Hummer und Rotwein.

danke mike

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 19.07.2005, 01:43

Baust Du den Content für Google oder für Deine Besucher?

Mann, mann, mann...

Gruss,
Nikochan
Domainmonitor.ch findet freigewordene .CH und .LI Domains mit PR und DMOZ-Eintrag.

mike55
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 22.04.2004, 13:43

Beitrag von mike55 » 19.07.2005, 01:51

Dem Besucher ist es wohl relativ Wurscht. Da kann mal ne Aufzählung mal Text besser sein. Aber was sagt Google dazu?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


lomo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 05.08.2004, 13:01

Beitrag von lomo » 19.07.2005, 07:55

mike55 hat geschrieben:... Aber was sagt Google dazu?
Google ist doch kein ausserirdisches Wesen mit einer nicht begreifbaren und fremdartigen Psyche (auch wenn viele dies vermuten). Das ist eine Suchmaschine, die von Menschen entwickelt wird, welche wiederum einfach ihren Menschenverstand einsetzen. Meinst du ein Algoarchitekt mit dem ebensolchen gesunden Menschenverstand sich mit solchen Banalitäten befassen oder als Killerkriterium in das Bewertungsschema einbringen würde?

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 19.07.2005, 09:08

mike55 hat geschrieben:Dem Besucher ist es wohl relativ Wurscht.
Google würde höchsten Wert darauf legen, dass Elektron, bit und cache in der richtigen Reihenfolge stehen, denn Google mag keinen Fisch oder Hummer.
Wenn es dem Besucher wurscht ist Google schon lange wurscht. Aber es gibt ja nicht nur Google und der eine oder andere Spider mag Hummer fett oder Fisch schräg serviert und Salat auf dem Holzbrett :wink:

mike55
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 22.04.2004, 13:43

Beitrag von mike55 » 19.07.2005, 13:48

Fette Fische und schräge Hummer sind immer gut.
Also halten wir fest: Google macht keinerlei Unterschied in der Qualitätsbewertung einer Website, ob normale Sätze oder pure Aufzählungen.

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 19.07.2005, 14:17

Listen wenn überhaupt mit
<ul>
<li>Punkt1</li>
</ul>

sonst geht der Sinn verloren. Formatierung kannst ja mit CSS anpassen.
Da google ja auch in der Lage ist <b> und <strong> Tags zu erkennen traue ich den auch zu mit <ul> zu peilen, dass es sich um eine Liste handelt und die Inhalte irgendwie zusammen gehören.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag