Beitrag
von Anonymous » 21.07.2005, 16:26
Hallo,
die Sitemap soll doch nie ein besucher zu gesicht bekommen, also wäre das Design nebensächlich, oder?
in den Metatags kann man angeben ob eine Seite indiziert werden sill und ob die Links verfolgt werden sollen...
<meta name="robots" content="noindex,follow">
sollte die Seite nicht in den Index bringen, aber die Links sollten verfolgt werden...
es bleibt aber immernoch das Problem mit dem invaliden HTML auf den Produktseiten und dem doppelten Content...
Eine denkbare Lösung wäre, wenn du per PHP die Produktinformationen aus den Shopseiten holst, und damit für die Suchmaschinen valide Seiten aufbaust, das geht auch dynamisch. Setzt aber vorraus, dass der Aufbau der Shopseiten gleichbleibt, damit das Script die Infos auch findet...
Wenn ein User auf diese Seiten kommt, kann man ihn per Javascript auf die Shopseite weiterleiten... oder anstatt der Bestellmöglichkeit einen Link "Hier gehts zum onlineshop" einbauen... schon kannst du den SE's validen Code präsentieren und kannst durch kleine Änderungen evtl. auch den doppelten Content umgehen...