Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

BIndestriche

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
malgosia
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 29.07.2005, 14:25

Beitrag von malgosia » 29.07.2005, 14:26

Hallo,

werden Bindestriche wie Stoppwörter bei der Indexierung eliminiert oder sollte man schon zwischen zum Beispiel: Last-Minute und Lastminute unterscheiden?

Danke
malgosia

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Silentfan
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 24.07.2005, 16:15

Beitrag von Silentfan » 29.07.2005, 14:36

Gut dass du das fragst, ich verstehe das nämlich auch noch nicht so ganz.
Viele Konkurrenten sind mit "keyword phrase" auf Seite 1 obwohl sie die Seite (titel, interne verlinkung etc) auf "keyword-phrase" optimiert haben?!

danke

sojo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 84
Registriert: 06.07.2005, 13:59

Beitrag von sojo » 29.07.2005, 14:48

werden Bindestriche wie Stoppwörter bei der Indexierung eliminiert oder sollte man schon zwischen zum Beispiel: Last-Minute und Lastminute unterscheiden?
ich denke L*asminute ist ein Wort und wird auch so bewertet ->L*st-Minute ist eine Verbindung aus zwei Wörtern und gilt scheinbar als "keyword1 keyword2".

Dabei hält sich g wohl nicht an die neue Rechtschreibung: die 2 eigenständigen Substantiven erlaubt per - getrennt zu werden um besser lesbar zu sein. Oder so ähnlich war das. :D Also statt Badezimmerwischeimer kann man glaube ich auch (stück nach da -> sonst wird am - getrennt!) Badezimmer-Wischeimer schreiben.

Silentfan
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 24.07.2005, 16:15

Beitrag von Silentfan » 29.07.2005, 15:06

sojo hat geschrieben:
L*st-Minute ist eine Verbindung aus zwei Wörtern und gilt scheinbar als "keyword1 keyword2".
Mit keyword1-keyword2 erhält man doch aber andere Ergebnisse als mit keyword1 keyword2 bei google. Ich weiß nicht auf was ich es optimieren soll. Ein Konkurrent ist mit beiden Eingaben auf Seite 1. Er hat die Seite mit Bindestrich optimiert. Ist es nun besser mit Bindestrich oder ohne.

edit: Kann es vielleicht sein dass wenn man auf "keyword1-keyword2" optimiert man dann auch unter "keyword1keyword2" gefunden wird und somit der Vorteil mit dem Bindestrich besteht?


danke

sojo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 84
Registriert: 06.07.2005, 13:59

Beitrag von sojo » 29.07.2005, 16:18

würdet du in g: "last minute" oder "lastminute" eingeben? (Als Beispiel!!!)

Frag noch ein paar Leute die du gut kennst was sie suchen würden.

ich würde es zusammen eingeben!

Wenn du dann ein paar Stimmen hast weißt du auf was du optimieren solltest.

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 29.07.2005, 16:47

um das ganze noch etwas zu verwirren (aber vieleicht klärt sich bei dem einen ja noch was)dieses.
im titel steht das KW mit -
1:such ich p*rofifotograf -find ich meine seite auf 11 von 12.600

2:such ich p*rofi f*otograf (also mit leerzeichen) 8 von 91.000

3: such ich pofi-f*otograf erhalte ich die selben serps wie bei eins

deswegen bin ich dazu übergegangen bei keys die aus substantiven bestehen zu trennen
gruss axel

PS: keine BLs in verschiedenen schreibweisen.
das wort kommt nur im titel vor und zwar so wie oben beschrieben

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag