zur Abwechslung mal eine lustige Tatsache, die ich mir allerdings auch wieder nicht erklären kann.
- Ich hatte bis Mai 05 stark auf ein KW - nennen wir es "Waschmittel" optimiert.
- Nach Mai 05 verschwandt das KW komplett von der Seite.
- Das KW kommt seit dem nicht ein einziges mal auf der Seite vor.
- Themenrelevante KW´s zu "Waschmittel" kommen wieterhin auf der Seite vor.
- Auf ein ähnliches KW - nennen wir es "Waschlauge" - ist seit dem stark optimiert.
- Es existieren nur noch wenige Backlinks mit dem alten KW "Waschmittel"
- Ich habe den mit Abstand höchsten PR in den SERPS zu "Waschmittel"
- "Waschmittel" ist nicht stark umkämpft.
Nun nachdem "Waschmittel" im Mai 05 von der Seite verschwandt, stieg mein Ranking für dieses KW immer weiter und hat sich seit dem auf Platz 1 festgefressen.
Hmmmmmm - also ich stehe jetzt mit nem KW auf Platz 1 (übrigens nicht nur bei Google), dass es auf der Seite überhaupt nicht gibt........
Viele andere Seiten haben stark auf "Waschmittel" optimiert - meine Seite ist jedoch die einzige, die auf "Waschlauge" optimiert ist.
Kann es sein, dass die insgesamt optimierte themenrelevanz zum Thema Waschen auf meiner Seite un die Wortverwandheit der beiden KW´s einen derart starken Einfluss auf das Ranking haben, obwohl das KW auf Platz 1 nicht ein einziges mal auf meiner Seite vorkommt ?
Natürlich beschwer ich micht nicht - nein - eher geht´s mir darum mögliche Ursachen festzustellen um das Phenomen zur Methode zu machen

Also was meint Ihr ? Wie kommts dazu ?
Gruss
Shapeshifter