Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bundesanstalt für Arbeit will Domain Arbeitsagentur.de

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 19.10.2004, 09:01

Software-Probleme: Bundesagentur für Arbeit drohen neue Kosten durch Notfall-Plan

Der Bundesagentur für Arbeit (BA) drohen wegen technischer Probleme bei der Einführung des neuen Arbeitslosengeldes II Zusatzkosten "im dreistelligen Millionenbereich". Das sagte der Vorsitzende des BA-Verwaltungsrats, Peter Clever, der 'Financial Times Deutschland' (Dienstagsausgabe). Weil eine neue Software bislang nicht reibungslos funktioniert, könnte Arbeitslose auch nach dem Jahreswechsel weiterhin Arbeitslosenhilfe bekommen. Zuviel gezahltes Geld soll dann später verrechnet oder zurückgezahlt werden. "Es wird schwierig sein, Überzahlungen zurückzuverlangen", sagte Clever.

via de.internet

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 19.10.2004, 09:30

Na da fällt mir doch grad mal was ein, hab der lieben Arbeitsagentur neulich doch noch Email geschrieben :
Garfield hat geschrieben:Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem arbeitsamt.de offensichtlich einen Relaunch erleiden mußte, seit ich das letzte Mal diese Seite besucht habe, selbiger aber wohl gründlich schiefgegangen ist (hallo Unordnung), wäre es toll, wenn Sie zumindest irgendwo auf der arbeitsamt.de-Homepage wieder einen (sichtbaren) Link zu dem neuen Stellenmarkt, der nunmehr unter irgendeiner dubiosen, mir nicht mehr erinnerlichen Domain versteckt wird, anbringen würden.

Wäre für Hilfe dankbar !

MfG

Garfield

Übrigens:
Die AA-Homepage wäre besser so geblieben, wie sie vorher war... da war sie wenigstens übersichtlich, wenn auch nicht wirklich schön. Aber schön ist die jetzige ja auch nicht.
Und deren Antwort :D :
Die Bundesagentur für Arbeit hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Garfield,

Wir bedauern sehr, wenn Ihr Nutzungsversuch unter www.arbeitsagentur.de für Sie nicht zufrieden stellend war.

Konkrete Anregungen und Vorschläge zur Verbesserung des Internetportals nehmen wir natürlich gerne auf. Nur dadurch unterliegt arbeitsagentur.de einer stetigen Weiterentwicklung, die an Kundenwünschen ausgerichtet ist. Einige Verbesserungen aufgrund von Anregungen wurden bereits vorgenommen, einige weitere befinden sich momentan in Arbeit.

Uns ist bewusst, dass die Nutzung von arbeitsagentur.de gegenüber den "alten" Anwendungen zunächst der Gewöhnung bedarf und, wie die Einführung eines jeden neuen Verfahrens, mit einer Umstellung verbunden ist.

SIS, ASIS und AIS waren ca. sieben Jahre im Einsatz. Bei den neuen Anforderungen, die eine sich schnell verändernde Arbeitswelt an sie herantrug, stießen sie zunehmend an ihre Grenzen - insbesondere hinsichtlich Last und Erweiterung.

Das Projekt Virtueller Arbeitmarkt entwickelt eine einheitliche Datenbank für alle am Arbeitsmarkt geschehen beteiligten Personengruppen mit unterschiedlichen Zugriffberechtigungen. Die Job-Börse ist ein Teilbereich. Die Vorteile an diesem System, nämlich die eigenständige Profilerstellung und Verwaltung, das fähigkeitsbasierte Matching, der Datenaustausch mit Partnern über die HR-BA-XML-Schnittstelle u. a. hätte das alte System nicht leisten können.

Darüber hinaus sind die Verträge mit der Betreiberfirma zum 31.07.04 ausgelaufen und konnten aus vergaberechtlichen Gründen nicht mehr verlängert werden.

Sie haben drei Möglichkeiten, bei www.arbeitsagentur.de nach Stellen zu suchen.

Gehen Sie zu der Stellensuche wie folgt:

Startseite >
Arbeitnehmer und Arbeitssuchender >
Stellenangebote suchen >
Ergänzende Suchmöglichkeiten nach Stellenangeboten >
Erweiterte Suche nach Stellenangeboten

Möglichkeit 1:

Nutzen Sie die "SCHNELLSUCHE".

Wählen Sie bei "ART DER NACHFRAGE" z.B. "ARBEITSPLATZ" aus.

Geben Sie als Suchtext Ihre Berufsbezeichnung (oder einen Überbegriff) ein und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit "BERUF AUSWÄHLEN".

Gegebenenfalls können Sie noch das Postleitzahlen-Gebiet durch Eingabe einer Postleitzahl (bessere Ergebnisse bei Eingabe der ersten 2-3 Ziffern) einschränken.

Nun werden Ihnen alle in diesem Bereich zur Verfügung stehenden Angebote angezeigt.

Möglichkeit 2:

Nutzen Sie die "WEITEREN SUCHMÖGLICHKEITEN", hier die "VOLLTEXTSUCHE".

Wählen Sie bei "ART DER NACHFRAGE" z.B. "ARBEITSSTELLE" aus.

Geben Sie als Suchtext "IHREN BERUF", "alle" (um sich alle Angebote anzeigen zu lassen) oder bis zu drei verschiedene Berufsbezeichnungen bzw. Stichworte, durch Leerzeichen getrennt, ein.

Das PLZ-Gebiet können Sie durch die Eingabe der ersten zwei Stellen Ihrer PLZ einschränken.

Nun werden Ihnen alle in diesem Bereich zur Verfügung stehenden Stellenangebote angezeigt.

Möglichkeit 3:

Nutzen Sie in den "WEITEREN SUCHMÖGLICHKEITEN" die "ERWEITERTE SUCHE".

Sie können hier eine exakte Berufsbezeichnung eingeben, dies ist jedoch nicht zwingend.

Dazu geben Sie z.B. "Büro" ein und betätigen den rechts befindlichen Button "BERUF AUSWÄHLEN".

Hier können Sie nun zwischen den verschiedenen Berufszweigen auswählen.

Des weiteren können Sie in dieser Suchfunktion gezielt nach Angeboten aus dem Ausland sowie befristeten Stellen suchen, wobei Ihnen die Suche noch weitere Möglichkeiten der Eingrenzung von Stellenangeboten bietet.

Sollten Sie weitere Fragen zu www.arbeitsagentur.de haben, steht Ihnen die Hotline unter Telefon 0 18 05 / 3 45 - 3 21 (12 Cent / Minute) zur Verfügung.

Diese ist für Sie täglich von Montag bis Donnerstag von 8:00 - 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 - 16:00 Uhr erreichbar.

Mit freundlichen Grüßen

Hotline-Team
arbeitsagentur.de

0 18 05 / 345 321
mailto:Hotline@Service.Arbeitsagentur.de
:lol: :lol: :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag