offensichtlich bin ich heute das Opfer eines Klickbetrügers. Hatte gestern ein Keyword von 0,10 auf 0,30 Euro Gebotspreis hochgesetzt. Heute habe ich bisher 95 Klicks, die mich insgesamt €20,51 gekostet haben. die Klickrate betrug 7 Prozent. Habe jetzt erstmal den Preis auf 0,15 Euro gesenkt um die vorderen Plätze bei dem Keyword wieder zu verlassen. Die Anzeige erscheint nicht auf Content-Seiten. Offensichtlich will mich hier ein Konkurrent schädigen.
Die Logfiles kann ich erst morgen einsehen, aber mir scheint klar das hier ein Klickbetrüger am Werk ist, zumal kein einziger Klick auf der Landing-Page zu einer weiteren Aktion geführt hat.
Kann hier jemand eine weitere Vorgehensweise empfehlen? Wie kontaktiere ich am besten Google. Ist zwar nicht soviel, ich hätte aber schon aus Prinzip meine 20 Euro gerne wieder.
Und das wirft die Frage auf: Wie kann man sich vor Klickbetrug schützen?
Hm, wie kommst du darauf, daß es sich tatsächlich um Klickbetrug handelt? 7% Klickrate halte ich je nach Angebot und Qualität des Anzeigentextes jetzt nicht für *so* abstrus.
7% ctr ist über dem durchschnitt, aber bei manchen kw-anzeigen kombis gut möglich. habe aber auch schon deutlich höhrere gehabt.
du hast ja mehr geboten. interessant ist, wie sich deine positionierung geändert hat.
zwischen platz 1 und 2 habe ich zum beispiel immer sehr deutliche unterschiede in der ctr.
billiger klickbetrug läßt sich natürlich in den logfiles an der ip erkennen. aber wenn es nicht ganz so plump gemacht ist, läßt es sich schwer nachweisen. ob google bei 20€ was macht?
Also was mich irritiert ist das es keine weiteren Klicks gab und die Anzeige zu dem Keyword relativ allgemein ist, so das eigentlich keine so hohe Klickrate zu stande hätte kommen sollen.
Ich hab da aber jetzt eine Vermutung nach der ich es der Dämmlichkeit der Suchenden zuschlage die meine Werbung mit ihrem gesuchten verwechselt haben obwohl diese nicht passend war. Meine Werbung ist nach oben zu den Top-Anzeigen gerutscht. Da ich {Keywords:meinErsatz} für den Titel benutzt habe war dieser genau passend auf die Suche. Und mal als Beispiel, jemand der die Website von "BMW" sucht und dies mit der Suche "BMW" tut und dann gleich oben den Titel "BMW" sieht klickt doch gleich mal drauf. Viele Suchenden können die SERPs ja eh nicht von der Werbung unterscheiden. Den Satz unter dem Titel "BMW" "Ihr Onlineshop für BMW-Ersatzteile" sieht der Suchende natürlich nicht, also wohl doch nicht die BMW-Website gewesen - Seite wieder zu und weiter suchen .....
Naja, ich hab jetzt mal den Titel in einen festen Titel geändert der eindeutig ist und die Suchenden nicht "vewirrt". Aber gleich erstmal einen Blick in die Logfiles werfen ...