Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Schlechte Nachbarn erkennen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 06.09.2005, 12:55

Mario670 hat geschrieben:
Setzen, sechs minus - da fall' ich doch glatt vom Hocker.
Warum?
Ganz einfach, weil nicht nur eine "gewagte These", sondern völlig daneben !!!

Du solltest einfach darüber nachdenken, was Du da abfragst, und welches Ergebnis Dir Google dazu liefert, dann weißt Du auch, daß Deine These völlig daneben ist
Und wenn ich es möchte, dann sieht es morgen so aus, daß Deine Domain in irgendeinem Filter hängt.

Na, Lösung in Sicht? Läßt sich on the fly in Theorie und Praxis durchexerzieren.

Gruß
HardPollux

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 06.09.2005, 14:10

Du solltest einfach darüber nachdenken, was Du da abfragst, und welches Ergebnis Dir Google dazu liefert
Für Google ist die Abfrage ein stinknormaler zusammengesetzter Suchstring, wobei hier die URL selber die höchste relevanz haben sollte, was ist daran nun bitte völlig daneben? (ein Aurufezeichen hätte es übrigens auch getan)
Und wenn ich es möchte, dann sieht es morgen so aus, daß Deine Domain in irgendeinem Filter hängt.
Okay da kommen wir der Sache doch schon näher, wir arbeiten mit Belegen :wink: Dann nehmen wir doch mal zu dem Versuch alpakastall.de (den Anfang hab ich ja mit diesem Post schon gemacht), aber lass mich raten du schriebst 'wenn du möchtest' ... aber du möchtest nicht, richtig?

Also ich lass mich da auch gerne eines besseren belehren, no problem!
Bild
SEOigg ... SEO News satt

ownz
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 02.08.2005, 13:42

Beitrag von ownz » 06.09.2005, 14:30

Fakt ist doch, wenn man zu einer schwachen Domain z.B.: zu www.xyz.tld von einer stärkeren Domain/Seite linkt, das die stärkere Seite nun über der eigentlichen im Index erscheint bei der Abfrage: xyz.tld!

Also stellt sich hier sehr wohl die Frage warum das so ist.

1) Es hat wirklich was mit einem Filter zutun?!

2) Oder es wird einfach eine Seite angezeigt die plötzlich als neu eingestuft wird, sodass diese über der eigentlichen steht. (Ist aber schwachsinn, denn bei großen Seiten wie ebay, telekom, amazon ist das ja auch nicht)!

Bisher konnte ich noch keine bewussten bzw. sichtbaren Veränderungen feststellen. Aber ich habe viele Linkpartner bei denen dieses Problem auftritt. Und selbst bei meinen Domains sind 3 betroffen!

Grüße, ownz

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Boa
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1170
Registriert: 11.11.2003, 00:19
Wohnort: Bremen

Beitrag von Boa » 06.09.2005, 14:34

Warum sollte auch eine im Filter hängende Domain schlechte Nachbarschaft sein.
Völliger Blödsinn.
Aber die Startfrage ist doch schon interessant.
Ich mache das gerne am Cache fest. Sobald die Seite einen hat, kann diese so schlecht nicht sein.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 06.09.2005, 14:51

ownz hat geschrieben:Fakt ist doch, wenn man zu einer schwachen Domain z.B.: zu www.xyz.tld von einer stärkeren Domain/Seite linkt, das die stärkere Seite nun über der eigentlichen im Index erscheint bei der Abfrage: xyz.tld!

Also stellt sich hier sehr wohl die Frage warum das so ist.
Die Antwort hast du dir doch schon gegeben.

Starke Seiten kommen oben in den Trefferlisten.

Deswegen wird mein Versuch den Mario zu verdrängen nicht funktionieren. Er hat PR5 ich nur 4.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 06.09.2005, 16:01

Mario670,

>> "Für Google ist die Abfrage ein stinknormaler zusammengesetzter Suchstring ..."

Siehst Du, genau das ist die Lösung: Ein ganz normaler String, dessen Ergebnis nach Relevanz für denselben sortiert ist. (Ich hoffe, Du bist selbst d'rauf gekommen, und hast diese Erkenntnis nicht meinem dortigen Post entnommen, der leider nicht veröffentlicht wurde.) Wo und wie also die Verbindung zu irgendeiner googleschen Filterfunktion sich herleiten läßt, ist mir also nach wie vor nicht nachvollziehbar, bzw. eine solche Verbindung ist ganz klar nicht vorhanden - ich an Deiner Stelle würde die These also schnellstens aus dem Netz nehmen - und ganz klar, setze ich 4 - 6 Links mit Linktext "deinedomain.de" auf eine "harte" Unterseite meiner Domain, erscheint sie unter der Abfrage '"deinedomain.de"' auf Rang 1, und die Ableitung daraus, daß "deinedomain.de" in irgendeinem Filter hängt, ist sachlich unrichtig.
Daß ich das nicht will, ist doch verständlich.
Dieses "miserable failure" habe ich übrigens gerade spaßes- und ein wenig vorbereitungshalber mit einer reinweißen Page hinter mir, und mußte ganz schnell passenden Content nachreichen, nachdem die Page hochgerankt zu einem hartumkämpften KW einstieg, bevor mir die Konkurrenz einen Strick daraus drehen konnte.

Gruß
HardPollux

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 06.09.2005, 18:27


Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 06.09.2005, 20:14

@guppy:
wow, microsoft.de ist im Filter:
nicht aufmerksam gelesen:
Ich schrieb:
das ganze funktioniert auch bei umgeleiteten Domains, z.b. test.de ist umgeleitet auf stiftung-warentest.de/online/
microsoft.de wird umgeleitet auf: www.microsoft.com/germany/ , also nix Filter. :wink:
Siehst Du, genau das ist die Lösung: Ein ganz normaler String, dessen Ergebnis nach Relevanz für denselben sortiert ist.
hab ja auch nie was anderes behauptet, das zu erkennen ist ja nun wahrlich kein Hexenwerk.
Wo und wie also die Verbindung zu irgendeiner googleschen Filterfunktion sich herleiten läßt, ist mir also nach wie vor nicht nachvollziehbar, bzw. eine solche Verbindung ist ganz klar nicht vorhanden
Na gerne nochmal, für die Abfrage nach domain.tld hat die URL die höchste Relevanz, wird sie von anderen Domains bei dieser Abfrage verdrängt ist sie in einem Filter. (hier nochmal ein Ansatz zur Definition Filter: https://de.wikipedia.org/wiki/Filter)
ich an Deiner Stelle würde die These also schnellstens aus dem Netz nehmen
ne warum, ich halte sie nach wie vor für richtig, solange mir keiner das Gegenteil beweist.
und ganz klar, setze ich 4 - 6 Links mit Linktext "deinedomain.de" auf eine "harte" Unterseite meiner Domain, erscheint sie unter der Abfrage '"deinedomain.de"' auf Rang 1, und die Ableitung daraus, daß "deinedomain.de" in irgendeinem Filter hängt, ist sachlich unrichtig.
Wird sie nicht, solange meine Domain im keinem Filter hängt wird das nicht klappen, mit "miserable failure" hat das nichts zu tun, da bei dieser Abfrage die URL die höchste Relevanz hat.

Gruß Mario

@ Mods: Sorry für das Offtopic (vielleicht Thema teilen, ist ja eigentlich ganz spannend?)

[/quote]
Bild
SEOigg ... SEO News satt

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 21.09.2005, 00:46

sumapark hat geschrieben:
mike55 hat geschrieben:Wie erkennt ihr denn nun Schlechte Nachbarn, auf die man besser nicht verlinkt?
PageRank0 haben z.B. auch alle neuen Seiten ...
Wo gibt es den neue (oder kürzlich umbenannte) Seiten, die vor dem nächsten PR-Update keinen PR0 (in der Toolbar-Anzeige) haben ...? :o

Ich habe auch schon Leute erlebt, die mir – offenkundig in Unwissenheit um dieses Phänomen – erzählt haben, topgerankte Seiten von mir hätten PR0 ... :P

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 21.09.2005, 02:03

Schlechte Nachbarn sind aus dem Google Index verbannt. Einfach die URL (domain.tld) in die Google Suche eingeben. Wenn die Antwort: "Zur URL domain.tld wurden keine Informationen gefunden" kommt, handelt es sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit um einen schlechten Nachbarn. Ausnahme
die Domäne war noch nie im Index und hat deshalb keinen Eintrag.

Wahrscheinlich gibt es auch schlechte Nachbarn, die noch im Index sind zB. Slow Death, aber ich würde sowieso nicht auf eine Seite linken, die ich nicht gut finde.

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 21.09.2005, 02:08

Nachtrag: Bevor die schlechten Nachbarn gebannt werden, sind diese selbstverständlich noch im Index und entsprechend sollte man auf die Qualität (Spam) schauen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag