Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Googles meinung zu gekauften Links?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
J.S-media
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 83
Registriert: 06.06.2005, 17:25
Wohnort: Berlin

Beitrag von J.S-media » 11.09.2005, 10:14

Hallo,

ich habe gerade in eine anderen Forum gelesen das gekaufte Links schädlich sind für die Seite?

https://www.suchmaschinentricks.de/foru ... 54&forum=5

Das hatte ich vorher noch nie gehört.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

gretzeugen
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 199
Registriert: 24.05.2004, 14:39

Beitrag von gretzeugen » 11.09.2005, 10:23

Dass Seiten von denen bekannt ist, dass die Links verkaufen, keinen PR mehr vererben ist schon länger bekannt. Wenn man das mit dem Verkauf nicht zu offensichtlich macht, wird Google aber nichts merken.

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 11.09.2005, 11:11

genau...

google und die anderen suchmaschinen kämpfen mit dem thema "in wie weit man einem gesetzten link vertrauen kann oder nicht"... google selbst räumt ein, links die gekauft sind in einem gewissen maße erkennen zu können. Sicherlich wird in diese richtung auch fleisig entwickelt.

die seite die links verkauft wird in ihrem ranking nicht "bestraft", es wird ihr jediglich die fähigkeit entzogen, reputation an externe links weiterzugeben, darunter fällt dann zb. auch der pagerank, sowie die gewertete linkpopularität.

will man nun als seitenebtreiber links verkaufen, ohne diese fähigkeit zu verlieren zb. weil textlinks auch in hinblick als werbemittel, platzsparend sind und ebenso eine gute klickrate erzeugen, sollte man das rel nofollow attribut dem link beifügen...

"rel nofollow" steht nicht für "spam link" sondern als hinweis, dass google diesen link nicht als "vote" -> gewertete stimme für ein besseres ranking mit einkalkuliert.

ebenso gab es die kernaussage, dass es derzeit besser ist, viele links von vielen kleinen seiten zu "buchen/kaufen" statt links von starken "pr" seiten bzw. großen authoritäten zu kaufen. Liegt sicher daran, dass die abarbeitung der "welche seite verkauft"-prüfung von angesehen hin zu unwichtig verläuft und man bei der buchung von text links auf angesehenen seiten gefahr läuft, geld in den sand zu setzen, da diese die fähigkeit zu "vererben" bereits verloren haben und zudem wie wir alle wissen auch noch recht teuer sind, da sie meist von agenturen, werbetechnisch verwaltet werden.

ich denke die derzeit größte herausforderung ist für google zu erkennen in welchem maß man einem "link" vertrauen kann... wurde er gesetzt, weil man dafür bezahlt hat oder weil er inhaltlich ins thema passt und zu einer neuen/anderen interessanten seite mit wertvollen inhalten führt...

gruß
tbone.