Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Googles meinung zu gekauften Links?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
jabz.biz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 142
Registriert: 30.08.2005, 13:57
Wohnort: Dubai - United Arab Emirates

Beitrag von jabz.biz » 12.09.2005, 01:04

Die Links einer Seite sollen ja eigentlich "wachsen" also langsam und natürlich, sonst ist die Idee die dahinter steht ja für´n Arsch. Wenn man von dem Kauf nicht mitbekommt und nicht zu schnell zu viele Link ge/verkauft werden...isses OK.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 12.09.2005, 07:00

es gibt viele Ansatzpunkte, wie man einen "gekauften" Link erkennen kann... da gehören Sachen dazu wie zB.:
- Themenrelevanz (ist bei den großen Authoritäten klar definiert)
- überproportional, themen-fremdes Linkwachstum
- und verschiedene On-Page Faktoren wie "link ist in der Nähe von Spnsored Links" platziert oder findet sich in einer Reihe von Links (Footer)
- ebenso spielt meiner Auffassung nach das rel=nofollow eine große Rolle, denn wo es rel nofollow gibt, ist der SEO nicht weit weg und gibt es rel nofollow auf der Seite gibt es sicher auch Links die "kein rel nofollow" haben und die gilt es genauer anzuschauen :wink:
- Domainalter
- Nachbarschaft
- Thema der Seite im Bezug auf Adsense Relevanz (gehts um eines der "teuren" Themen)
- Duplicate Content auf der gelinkten Seite (Mehrwert für den Klicker oder nicht)

Gruß
tbone.

ps: @jojo genau auf diese aussage hab ich mich in einem teil bezogen.

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 12.09.2005, 07:13

Google scheint kein Problem zu haben Geld von Textlink Brokern zu kassieren "text links, paid text links" oder ähnliche Phrasen ergeben immer prall gefüllte adwords anzeigen...

Doppelmoral ---> Google beklagt sich einerseits das gekaufte Links die Serps negativ beeinflussen andererseits haben sie kein Problem mit genau den Firmen die das angebliche Problem verursachen kräftig Kohle zu machen (Adwords + Textlinkbroker)....

regards
viggen