Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

zwei verschiedene Adsense Codes auf einer Seite ?

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
Metaman
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 602
Registriert: 17.04.2004, 07:37
Wohnort: Wittenburg (Mecklenburg)

Beitrag von Metaman » 14.09.2005, 15:55

vor kurzem hab ich mein Webmaster-lexikon online gestellt,
und bekomme täglich ein oder zwei Anfragen wegen dem Script.

einige wollen es kaufen, die meisten aber nur kostenlos haben.

jetzt hab ich mir gedacht, ich bastel ein kleines Portal indem sich jeder sozusagen sein eigenes Lexikon einrichten kann.
mit einer kleinen Oberflächezur Anpassung des Designs und je einem eigenen Adminbereich.
Ab einer bestimmten Zugriffs oder Beitragzahl würde ich dann sogar noch eine Domain gratis dazu geben.

Das ganze wollte ich dann natürlich über Werbung finanzieren, wobei ich anfanglich erstmal auf Adsense zurückgreifen würde.

um die Sache jetzt aber auch für den User interessant zu machen, dachte ich mir, auch dem User zu erlauben in einem festgelegten Bereich Werbung einzublenden.

da stellt sich jetzt jedoch die Frage ob es dann vielleicht Probleme gibt wenn der User auch Adsense benutzen möchte ???
oder sollte ich lieber die Benutzung von Adsense für den User deaktvieren ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 14.09.2005, 17:01

Hm, gib ihm doch einen Anteil an den Werbeeinblendungen. Wenn du dich erstmal nur auf AdSense beschränkst wäre es ja kein Problem die Variable mit deiner "ADSense-ID" auszutauschen, dann müssen deine User auch nur ihre "AdSense-ID" angeben.

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 14.09.2005, 17:17

Hm, gib ihm doch einen Anteil an den Werbeeinblendungen
Naja, das würde ich nicht machen. Wäre doch echt zu aufwendig.
um die Sache jetzt aber auch für den User interessant zu machen
Ich fände so ein Angebot läuft viel attraktiver mit "Sach-Mehrwerten". Wie schon angesprochen, ab x visits eine kostenlose Domain zum Lexikon, ab xx Besucher sagen wir einen Bannerplatz auf allen anderen Portalen oder ähnlich
Das kann ja dann aus den Einnahmen finanziert werden. Mit Beteiligungen, dass bringt nur unnötig Aufwand (überweisen, abrechnen etc.)

Ich glaube zwei AdSense ID´s auf einer Seite ist nicht erlaubt...