Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Genauere Treffer VERSCHLECHTERN das Ranking

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
ehrlacher
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 22.09.2005, 21:30

Beitrag von ehrlacher » 04.10.2005, 12:33

Hallo,
folgendes Mysterium ist mir aufgefallen:
(Beispiel)
Ich habe eine Seite zu dem Film "Das ist ein Beispiel".
Im Titel-Tag steht <Title>Das ist ein Beispiel - Film</TITLE> und in den METAs
<meta NAME="keywords" CONTENT="Film, Ds ist ein Beispiel">

1.
a) Wenn ich bei Google nun => Das ist ein Beispiel <= eingebe, erhalte ich 566.000 Treffer - und bin in den SERPs auf Rang 2. Alles prima ..?
b) Aber: Wenn ich die schärfere Suche eingebe => "Das ist ein Beispiel" - also genau den Site Titel - erhalte ich nur noch 22.000 Treffer - bin aber von Platz 2 auf Platz 133 zurückgefallen.
Warum verschlechert die genaue Suche meine Position?

2.
Wenn ich nun die beiden Abfragen oben noch um das Wort film erweitere, erhalte ich schärfere und kleinere Ergebnisse, nämlich für
a) Das ist ein Beispiel film = 210.000 Treffer - Platz 105
b) "Das ist ein Beispiel" +film = schlanke 1.520 Treffer, meine seite auf Platz 74 ...

Zusammengefasst also:
Das Einschließen in "" verschlechtert die Position von 2 auf 133.
Das Hinzufügen eines 2. Keywords in der Suchabfrage verschlechtert die Position von 2 auf 105.
ABER:
Bei Suchbegriff in "" verBESSERT das 2. Keywords die Position wieder von Position 133 auf Position 74 ...

Das ist ein Echtbeispiel - und kein EInzelfall, sondern an verschiedenen Unterseiten nachvollziehbar.
Das "Phänomen" ist auch seit 22.09. konstant (2 SERP-Plätze rauf oder runter).

Und der Witz:
Vor 22.09. war alles so, "wie man es sich denkt": Sowohl das Einfügen in "" als auch das HInzufügen des 2. KW verbesserten die Position erheblich...

Bin dankbar für jede idee/Input.
Grüße
Frank[/quote]