Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Grossschreibung von HTML-Tags

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
merkelbuster
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 07.07.2005, 17:36
Wohnort: Close to Papparazzis Hometown

Beitrag von merkelbuster » 07.10.2005, 17:04

Und wieder eine Newbie-Frage:

Da ich HTML mit der Hand schreibe, bevorzuge ich Grossschreibung bei HTML-Tags und deren Attributen, um Markup besser vom Content oder Scripten zu unterscheiden. Wie ist das denn mit den Meta-Tags?

Beispiel:

Code: Alles auswählen

<META NAME="Keywords" LANG="de" CONTENT="">
Da fast alle Meta-Tags klein schreiben, auch wenn manchmal die übrigen HTML-Tags gross geschrieben sind, bin ich da etwas unsicher.

Was meint Ihr?[/code]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 07.10.2005, 17:14

Völlig egal, ich bevorzuge die Grossschreibung, ist irgendwie übersichtlicher.

<OT>
Geiler Nick :D
</OT>

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 07.10.2005, 17:29

merkelbuster hat geschrieben:Da fast alle Meta-Tags klein schreiben, auch wenn manchmal die übrigen HTML-Tags gross geschrieben sind, bin ich da etwas unsicher.
Mach so weiter. Ich halte es wie Henk, dient erheblich der Übersichtlichkeit. Ein paar nette Anmerkungen, nicht ganz ernstgemeint, findest Du in diesem Thread. :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


merkelbuster
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 07.07.2005, 17:36
Wohnort: Close to Papparazzis Hometown

Beitrag von merkelbuster » 07.10.2005, 17:58

@Henk, @rechtlegal

Danke für Eure Bestätigung. Wäre ja auch totales Gefuddel wie im Thread, rechtlegal. :Fade-color

<STRUCK>
What goes up, must come down... :lol:
</STRUCK>

mfg

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 07.10.2005, 18:03

In XHTML sind nur kleingeschriebene Tags zulässig.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 07.10.2005, 18:07

würde mich auch schonmal darauf vorbereiten, die tags klein zu schreiben. xml ist case-sensitiv, und die xhtml-tags werden klein geschrieben.
<BODY> != <body>

merkelbuster
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 07.07.2005, 17:36
Wohnort: Close to Papparazzis Hometown

Beitrag von merkelbuster » 07.10.2005, 18:10

@bull

Bei allem Respekt, den Unterschied kenne ich gerade noch. :P

Ich bezog mich auf HTML, siehe Code-Snippet.

Dennoch Danke für den Hinweis, ich weiss, es war gut gemeint...

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 07.10.2005, 18:13

Moin,
merkelbuster hat geschrieben:... bevorzuge ich Grossschreibung bei HTML-Tags und deren Attributen, um Markup besser vom Content oder Scripten zu unterscheiden ...
Hm ... also, hab ich da nun was flachs verstanden?
Das macht mein Editor für mich!
(farbliche Kennzeichnung)

Ich hab mir auch angewöhnt alles klein zu schreiben, dann wird eine evtl. Umstellung irgendwann erheblich einfacher.


Margin

merkelbuster
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 07.07.2005, 17:36
Wohnort: Close to Papparazzis Hometown

Beitrag von merkelbuster » 07.10.2005, 18:16

@nullpointer

wie meinst Du das, bitte? Es kann ja wohl nicht angehen, dass gültige Standards über den Haufen geworfen werden sollen, weil *g* und Co mit serverseitigen XML arbeiten.

Oder habe ich da falsch verstanden? Demnach könnte das halbe Web neu codiert werden.

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 07.10.2005, 18:18

Margin hat geschrieben:Das macht mein Editor für mich!
(farbliche Kennzeichnung)
Das kann nicht sein. Habe gerade eben den Quellcode Deiner site aus der sig aufgerufen, der war durchgängig schwarz ... obwohl ich 'nen Farbmonitor habe. :lol:

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 07.10.2005, 18:21

Na ich üb doch auch noch *gg*

Aber wenn bei dir alles schwarz war, dann musste mal wieder die Farbe in deinem Monitor auffüllen. :P

merkelbuster
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 07.07.2005, 17:36
Wohnort: Close to Papparazzis Hometown

Beitrag von merkelbuster » 07.10.2005, 18:22

@margin

Ich bin rot-grün-blind. :-? Nein, im Ernst, wer seit 1995 HTML mit der Hand schreibt, braucht das Farbgetue eigentlich nicht.

Wieso redest Du, wie auch so manch anderer in anderen Foren, eigentlich von Umstellung auf Kleinschreibung?

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 07.10.2005, 18:26

back to the roots ...

also ich persönlich habe nie von irgendeiner Umstellung geschrieben,
ich bin nur an 99 Ecken im Netz drüber gestolpert und frei nach dem Motto,
es kommt mir eh ganz gelegen alles klein zu schreiben
und Vorsorge ist besser als heilen ...

Hab die Angewohnheit noch aus DOS-Zeiten ...
manches wird man wohl nicht mehr los.

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 07.10.2005, 21:10

@merkelbuster
Das Forum besteht nicht ausschließlich aus dir.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 07.10.2005, 21:19

wenn Bull was sagt, dann hats Hand und Fuss.
Egal ob grosse oder kleine Füsse.

Verlasst Euch einfach drauf. Das ganze Gelabere hinten und vorne rum ist überflüssig.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag