Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Hijacking und dadurch DC immer noch ein Problem, oje... ;)

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 24.10.2005, 10:49

Airport1 hat geschrieben:Man kann natuerlich auch Keep-Alive auf ON setzen und Anfragen wo abzusehen ist dass sie nur 1 Request lang andauern mit connection: close begluecken.
Ich meine gelesen zu haben, dass connection:keep-alive Voraussetzung dafür ist, keep-alive:xxx setzen zu können. Damit würde der gleichzeitige connection:close flachfallen. Also bräuchte man bei Keep-Alive immer mindestens 2 Requests, nämlich connection:keep-alive gefolgt von connection:close. Naja, das sind Details und liegen meilenweit neben dem Thema.
Warte immer noch auf die Loesung des AnjaK Mystic-Raetsels, waere naemlich zu schoen wenn das SO ginge ;)
Geht nicht... und ich bezweifle, dass jemals ein keep-alive:302 empfangen wurde. Wahrscheinlich war die 302 nur in irgend einem kryptischen Cookie oder so.

Weißt Du zufällig, ob eine 301-Weiterleitung zur gegenwärtigen Url von den Clients ignoriert wird? Also 301 von https://www.example.com/ nach https://www.example.com/ ? Ich glaube zwar, dass es nicht ignoriert wird, sondern zur endlosen Weiterleitung führt. Aber falls es ignoriert wird, könnte man den bots dadurch vielleicht einbläuen, dass der letztendliche Status doch ein 301 ist.

Gruß, SloMo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 24.10.2005, 10:52

Hallo,

Ich glaube, Ihr habt Euch bei dem Thema 302-Trap vergaloppiert:

a. Nehmen wir an, Eure Seite ist MeineSeite.com
b. Der 302-er-Link auf einer Präsenz ist 302domain.com/302link-id123.php
c. Der Link aus (b) leitet mit 302 auf MeineSeite.com

Ein Client (sei es Browser oder Spider), klickt auf (oder verfolgt) den 302-er Link --> daraufhin bekommt der Client den 302-er und wird auf MeineSeite.com umgeleitet.

Der Server von MeineSeite.com *** sieht niemals einen 302-Header *** des Clients, sondern maximal die Referer-URL (in diesem Fall 302domain.com/302link-id123.php)...und das nur wenn KEIN Proxy, Ofuscation, etc. dazwischen ist...;-)

Die einzige Möglichkeit wäre dann, die Header der Referer-URLs (falls gespeichert) nachträglich abzurufen und auf 302 zu untersuchen...

Nochmal: Woher soll der Server von MeineSeite.com den 302-er-Header herbekommen ? Von einem Browser oder von einem Spider wohl kaum.

@Airport1

Ich denke, Du studierst irgendetwas mit Informatik; da würde es Sinn machen, etwas zwischen client- und serverseitegen Abläufen unterscheiden zu können...Von den Mechanismen der Header-Übergabe ganz zu schweigen...;-)

Gruss,

KC

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 24.10.2005, 11:08

KC: dann musst Du erst mal lesen lernen, denn genau das mache ich ja, ich rufe die URLs nachtraeglich auf, lese sie ein und schaue mir die Antwort an. Nur ist das keine wirkliche Loesung, da der Referer seltenst der der tatsaechlichen Weiterleitungsseite ist, also fass Dich an die eigene Nase ;)

Nochmal fuer kleine Nicht-Lesen-Koenner *fg* :
ich habe bspw. eine seite www.hase.de/katalog.php
auf der sind redirect links verbaut z.b.

goto.php?ashdf
goto.php?dsfiusdiu3

klickt der user nun darauf wirf nicht etwa als referer goto.php?dsfiusdiu3 geschickt sondern www.hase.de/katalog.php .

Das ist der eigentliche Knackpunkt: ich muesste theoretisch auch noch alle Links dieser Seite ueberpruefen. Das ist lastig ohne Ende.
Zuletzt geändert von Airport1 am 24.10.2005, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service