Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Eine schlechte Seite "Smart Priced" alle anderen

Alles zum Thema Google Adsense.
sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 08.11.2005, 12:25

Selbst wenn eine Seite
mehrere Themen enthält, wissen wir, welches Thema für unsere Nutzer
relevanter ist. Folglich werden Sie eine Erhöhung Ihrer Klickrate
feststellen.
Das weiß Google definitiv nicht so genau! Erst wenn die Tags <!-- google_ad_section_start --> und <!-- google_ad_section_end --> eingesetzt sind ist Google in der Lage auf den wirklichen Content bezogene Anzeigen zu schalten. Wohl bemerkt (!), wenn der Webmaster diese Tags einsetzt. Ansonsten spielt Google ein wirres Spiel mit der Zuordnung von Sinn und Inhalt einer Webseiten (in Bezug auf Adsense).

Gruß

sean

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

lool
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 37
Registriert: 16.09.2004, 13:27
Wohnort: Aufm Berg in Austria

Beitrag von lool » 10.12.2005, 16:28

AnjaK hat geschrieben:Da ist noch was anderes komisch bei mir heute:

Die Seitenimpressionen des Adsense sind nur etwas dir Hälfte der Seitenaufrufe der Seiten. Teilweise sind 3 Anzeigen geschaltet, sodass die AdSense-PIs eigentlich das dreifache der Seiten-PIs sein müssten (so war es bislang). Doch nun sind sie nur noch die Hälfte... da kann doch was ganz gewaltig nicht stimmen. Die Klickraten haben sich jedoch mehr als verdoppelt, sind also somit alloverall gleich geblieben.

Bug? Hat das noch jemand beobachtet?
Ich denke mal, das liegt auch am Erfolg von Firefox. Firefox ermöglicht das Abschalten von Googlewerbung. Ich habs auch getan :lol:

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 10.12.2005, 19:52

Firefox ermöglicht das Abschalten von Googlewerbung
wo geht das?

Gruß

sean

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 10.12.2005, 21:08

extras - einstellungen haken bei javascript löschen

und der fox legt wirklich zu,
heute auf einer domain:

Internet Explorer 73,66%
2 Firefox 17,86%
3 unbekannt 4,10%
4 Opera 2,27%
5 Mozilla 1,22%
6 Netscape 0,41%
7 Safari 0,32%
8 Konqueror 0,16%

vor 14 tagen waren es immer unter 10 %

cren
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 04.06.2005, 16:30

Beitrag von cren » 10.12.2005, 21:49

sean hat geschrieben:
Firefox ermöglicht das Abschalten von Googlewerbung
wo geht das?

Gruß

sean
Es gibt eine Extension namens Adblock, die das gezielte Ausblenden von Werbung zulässt ;)

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 12.12.2005, 07:46

Gibt es denn jetzt definitve Aussagen darüber, ob sich das Smart Pricing jetzt global oder pro Domain auswirkt? Wenn es global wäre, wäre es ja ein nicht zu unterschätzendes Risiko in einem neuen Projekt Adsense zu starten, wenn man schon mehrere gut bezahlte Projekte am Laufen hat, die durch das neue Projekt abgestuft würden...

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 12.12.2005, 09:13

Gibt es denn jetzt definitve Aussagen darüber, ob sich das Smart Pricing jetzt global oder pro Domain auswirkt?
wenn überhaupt, dann pro domain.
Wobei ich die ganze Theorie bezweifel.

auf der selben Domain laufen bei mir verschiedene Channels, aber alle letztlich zum gleichen Thema mit den selben Anzeigen und unterschiedlichen durchschnittlichen Klickpreisen.
Auffällig ist, auf einem anderem Projekt, zu einem anderem Thema ist parrallel Amazon geschaltet, da sind die Vergütungen im unterstem Bereich.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 12.12.2005, 11:51

Es gibt keine Aussagen von Google und wird vermutlich auch keine geben. Und selbst wenn hier unsere neue Adsense-Beraterin Simone etwas posten sollte, würde ich noch 3 mal überlegen bevor ich das glaube...

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 12.12.2005, 12:10

Naja eine domainweiter Algorithmus wäre übel, aber ein globaler Algo über den gesamten Account wäre verheerend.

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

datdabase
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 26.05.2005, 09:28

Beitrag von datdabase » 12.12.2005, 14:09

D@ve hat geschrieben:Naja eine domainweiter Algorithmus wäre übel, aber ein globaler Algo über den gesamten Account wäre verheerend.

Gruß, Dave
Das sich G. bei seinen Massnahmen zur Einnahmen-Maximierung einen Sch..ß um faire Bedingungen und Nachvollziehbarkeit für die Publisher kümmert, ist längst klar.

Dieses Mysterium aus Nicht-Information und gezielter Desinformation (etwas anderes sind diese angeblich ungewollten Insider-Infos in meinen Augen nicht) ist da nur ein weiterer Punkt.

Am deutlichsten wird diese Praxis aber im Moment bei den Firefox-Empfehlungen - Verdienst bis 1 Dollar. Auch hier wird nach geheimgehaltenen Kriterien der tatsächliche Preis für einen neuen FF-User festgesetzt.

Nur - was macht den einen FF-User wertvoller bzw. läßt einen anderen weniger wert erscheinen? Mir fällt keine Vernünftige Größe ein, die bereits im Moment der Firefox-Installation (und zu diesem Zeitpunkt wird ja die Höhe der Provision festgelegt) eine Bewertung erlaubt.

100% Willkür also - die Publkisher haben sich bei Adsense mit diesem System abgefunden, sie werden es auch in diesem Fall hinnehmen.

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 12.12.2005, 19:10

Nun, dass Google die genaue Aufschlüsselung der Einnahmen hier bis zu einem gewissen Grad geheimhält ist imo verständlich, aber es sollte zumindestens einigermaßen nachvollziehbar sein was da passiert, da gebe ich Dir schon recht. Meine Einnahmen sind diesen Monat zB total in den Keller gegangen was eigentlich in der Vorweihnachtszeit - wo tendenziell überall mehr Werbung geschaltet wird - unlogisch ist...

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

Cash
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 416
Registriert: 02.11.2005, 15:06

Beitrag von Cash » 13.12.2005, 00:32

D@ve hat geschrieben:Meine Einnahmen sind diesen Monat zB total in den Keller gegangen was eigentlich in der Vorweihnachtszeit - wo tendenziell überall mehr Werbung geschaltet wird - unlogisch ist...
Muss ich D@ve recht geben auch bei mir drastischer Einbruch im Vergleich zu den letzten 3 Monaten.

Könnte möglicher Weise mit dem Start eine neuen Projektes zusammenhängen auf das ich gleich AdSense eingebunden hatte. Hab AdSense vor 10 Tagen raus genommen und beobachte die letzten Tage eine merkliche Steigerung der Klickpreise auf meinen anderen Domains.

Sollten die Klickpreise tatsächlich weiter in den Keller gehn werd ich mir das ernsthaft überlegen ob AdSense weiter auf meinen Seiten bleibt. Wegen 5 Cent schick ich keinen zur Konkurenz zum Einkaufen, der Kunde wird nämlich genauso gut oder schlecht bei mir fündig.

Cash
Bargeld rockt...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag