Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Firefox durchbricht Zehn-Prozent-Marke

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Indigo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 647
Registriert: 03.01.2005, 12:48

Beitrag von Indigo » 30.11.2005, 08:22

Ich benutze den Firefox seit Version 1.0 und bin 100%ig zufrieden damit...


Bei meinem Hauprojekt siehts Anteilmäßig so aus:

IE 65%
FF 18 %
Opera 2%

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 30.11.2005, 13:08

Ich habe gerade version 1.5 runtergeladen und muss feststellen das FF um etliches schneller geworden ist...

mfg
viggen

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 30.11.2005, 15:43

Schneller als die RCs?

pebosi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 06.11.2004, 18:38

Beitrag von pebosi » 30.11.2005, 15:45

da habe ich bisher kein unterschied gemerkt...

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 30.11.2005, 15:50

IE 65%
FF 18 %
Opera 2%
so schaut es bei mir auch aus. FF geht auf die 20% zu.

compiler
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 560
Registriert: 10.08.2005, 06:58

Beitrag von compiler » 30.11.2005, 15:54

Bei mir wird 60% IE und 35 der FF.
Meine Zielgruppe hat mit Computer Interessierten zu tun, von daher wahrscheinlich höher.

MfG

Compiler

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 30.11.2005, 16:27

Webmaster: 33%
Allgemein: 11%

Deckt sich also ganz gut mit den Vorrednern.

PS: Gibt es eigentlich noch immer dieses Prefetching oder so, bei dem die Webseiten vorgeladen werden, und deshalb im Fall der Fälle schneller angezeigt werden? Die Opera-Macher hatten ja mal beklagt, dass FF auf diese Weise die Statistik fälscht.

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 30.11.2005, 18:00

SloMo: Das war doch lediglich ein Einstellung in der config. Also am besten mal schauen, ob du das dort noch findest. Allerdings ist der 1.5 eh schneller wie der 1.0.7, ob man das dann noch unbedingt braucht. Die 1 Sekunde eventuell länger zu warten dürfte man doch gerade noch so überleben, oder?
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 30.11.2005, 19:39

ErwinRommel hat geschrieben:SloMo: Das war doch lediglich ein Einstellung in der config. Also am besten mal schauen, ob du das dort noch findest.
Soweit ich weiß wird es per rel="prefetch" direkt von Google ausgelöst. In der Config kann man es nicht einstellen, weiß nicht, ob man es vorher konnte.
Allerdings ist der 1.5 eh schneller wie der 1.0.7, ob man das dann noch unbedingt braucht. Die 1 Sekunde eventuell länger zu warten dürfte man doch gerade noch so überleben, oder?
Ach dieses "jetzt noch schneller" Märchen. Die Bandbreite ist der Bottleneck. Wenn Webseiten im Hintergrund vorgeladen werden, würde einem wenigsten der manchmal zähe Verbindungsaufbau erspart werden.

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 30.11.2005, 20:25

Chris2005 hat geschrieben:Schneller als die RCs?
hatte bisher 1.0.7, und zwischen diesen beiden versionen ist ein eindeutig merkbarer geschwindigkeitsunterschied feststellbar...

mfg
viggen

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 30.11.2005, 20:52

SloMo hat geschrieben:
ErwinRommel hat geschrieben:SloMo: Das war doch lediglich ein Einstellung in der config. Also am besten mal schauen, ob du das dort noch findest.
Soweit ich weiß wird es per rel="prefetch" direkt von Google ausgelöst. In der Config kann man es nicht einstellen, weiß nicht, ob man es vorher konnte.
Du kannst allerdings mit dem Parameter "network.prefetch-next" einstellen, ob dieser Tag ausgewertet wird.

@Viggen: ahh ok. Ich hatte bisher die RCs laufen - die waren auch schon flott.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag