Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

rel="external" ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen

Weißt Du was rel="external" wirklich bedeutet?

ja
12
18%
nein
44
68%
vielleicht
9
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 65

bubbles
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 06.10.2005, 17:54

Beitrag von bubbles » 21.12.2005, 19:38

bin heute ebenfalls auf dieses eigenartige attribut gestoßen (reichlich spät anscheinend)

was mir jedoch noch aufgefallen ist, ist das blogs diese erweiterung nur bei kommentar-links haben :bad-words:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 22.12.2005, 01:23

Das Attribut "rel" gibt die Beziehung eines a-Tags zur linkenden Seite an - in dem Falle eben "external". In Zusammenarbeit mit Javascript lassen sich da wunderbar auch mit Xhtml1.1 Seiten in einem neuen Fenster öffnen da man die Links dann klar ansprechen kann.

willy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 20.08.2005, 14:47

Beitrag von willy » 22.12.2005, 08:25

Southmedia hat geschrieben:In Zusammenarbeit mit Javascript lassen sich da wunderbar auch mit Xhtml1.1 Seiten in einem neuen Fenster öffnen da man die Links dann klar ansprechen kann.
Wenn das wunderbar klappt würde ich das stellenweise auch gern einbauen. Gib dafür doch bitte mal den Code an.

Grüße, Willy

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 22.12.2005, 09:22

Margin hat geschrieben:......
Zum Thema rel="external" habe ich persönlich nur eine logische(?) Schlußfolgerung:
Einfach völliger Kappes!
Damit sage ich der SuMa nichts anderes, als daß dieses ein externer Link ist und das weiß die SuMa auch ohne meinen 9xklugen Hinweis.
Aber was die SuMa nun mit dem Link machen soll, weiß sie nicht, denn genau diese (eigentlich relevante) Anweisung fehlt.
Also wird sie genau das machen, was sie immer macht, wenn sie keine expliziten Anweisungen bekommt:
Sie wird den Link verfolgen.

So far my simple mind.


Margin
habe dies übersehen, daher erst jetzt meine Antwort

link rel leitet eine logische Dateibeziehung ein. Dahinter folgt der Typ der Dateibeziehung (link = Verweis, rel = relationship = Verwandtschaft). ...

dieses rel gibt es seit undenklichen Zeiten, gute 10 Jahre, wenn ich mich nicht ganz irre,
Browserunterstützung glaube ich ist gleich Null ;)

normalerweise nutzt man dieses rel zwischen head und /head,
um eine neue Schriftart einzubinden oder Beziehungen der einzelnen "Anker" anzugeben,


da in xhtml das target blank (Link im neuen Fenster öffnen verboten ist , ntuzen einige
dieses rel , um damit eine java script Anweisung zu generieren, die sich auf "externel" bezieht.

man kann diesem rel nicht nur eine Beziehung zuschreiben, sondern mehrere, die mit einem Leerzeichen getrennt werden.

z.B.: eben
rel external nofollow

oder
rel external contact
rel friend colleague

ich nutze dies gerne , um so per CSS und manchmal auch mitHilfe von java script unterschiedliche Links unterschiedlich zu gestalten.

für die SUMAs hatte dies nie Relevanz,

bis zu dem Zeitpunkt wo sich der 'Chef' von WordPress.org mit Google zusammensetzte,
weil die das Problem des Kommentarspams in den Griff bekommen wollten.
WordPress hat dies daher Standard in seiner Kommentarfunktion drin,
und der Deal kam deswegen zustande, weil sich Google ja sicherlich freute, so die **bösen** PR Spammer zu finden.

so kommt es , dass rel eine neue Renaissance erlebt,
aber nur nofollow für die SUMAs bis heute nachweisbar von Relevanz ist.

lg
einfach

1000und1Frage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2004, 13:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von 1000und1Frage » 22.12.2005, 09:57

@einfach,
sehr schöne Erklärung.
Wie Du ja weißt, bau ich ja auch gerade was mit WordPress.
Würde gerne auch noch Deine Einschätzung zu:

Code: Alles auswählen

rel="external nofollow" und rel="nofollow"
haben.
Bedeuten beide das gleiche? - Oder verhindert das external sogar das nofollow?
Denn rel="nofollow" wird ja definitiv nicht verfolgt. Oder besser gesagt Links werden nicht dazugezahlt und Vererben so auch nichts.

Gruß und gesegneten Tag
1000und1Frage

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 22.12.2005, 10:13

1000und1Frage hat geschrieben:@einfach,
sehr schöne Erklärung.
Wie Du ja weißt, bau ich ja auch gerade was mit WordPress.
Würde gerne auch noch Deine Einschätzung zu:

Code: Alles auswählen

rel="external nofollow" und rel="nofollow"
haben.
Bedeuten beide das gleiche? - Oder verhindert das external sogar das nofollow?
Denn rel="nofollow" wird ja definitiv nicht verfolgt. Oder besser gesagt Links werden nicht dazugezahlt und Vererben so auch nichts.

Gruß und gesegneten Tag
1000und1Frage
keine der angeführten Beziehungen hat untereinander eine Beziehung,
da können 20 Beziehungen nebeneinander stehen,
die haben keine *Vermischung*
jede gilt für sich alleine,


für WP gibt es ein Plugin, dass das nofollow löscht,
so steht dann meist noch rel external dort,

lg

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 22.12.2005, 16:18

Code: Alles auswählen

function externalLinks() {
 if (!document.getElementsByTagName) return;
 var anchors = document.getElementsByTagName("a");
 for &#40;var i=0; i<anchors.length; i++&#41; &#123;
   var anchor = anchors&#91;i&#93;;
   if &#40;anchor.getAttribute&#40;"href"&#41; &&
       anchor.getAttribute&#40;"rel"&#41; == "external"&#41;
     anchor.target = "_blank";
 &#125;
&#125;
window.onload = externalLinks;
Das in ne .js speichern und in die Seite einbinden.

willy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 20.08.2005, 14:47

Beitrag von willy » 22.12.2005, 22:00

[quote="Southmedia"]... Das in ne .js speichern und in die Seite einbinden./quote]

Sieht wirklich recht brauchbar aus. Leider zeigt mein Browser nicht wirklich die erwartete Reaktion. Könntest Du noch ein Beispiel angeben, wo dieser Code eingesetzt ist (gern auch per PN).

Viele Grüße und schöne Feiertage, Willy

luigip
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 24.01.2005, 18:22

Beitrag von luigip » 23.12.2005, 23:59

einfach schrieb:
dieses rel gibt es seit undenklichen Zeiten, gute 10 Jahre, wenn ich mich nicht ganz irre, Browserunterstützung glaube ich ist gleich Null :wink:
Wenn man nur in der beschränkten Welt des IE lebt gilt das.
Siehe https://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/beziehungen.htm
Opera ist hier vorbildlich!

Southmedia schrieb:
Beitrag 1:
In Zusammenarbeit mit Javascript lassen sich da wunderbar auch mit Xhtml1.1 Seiten in einem neuen Fenster öffnen da man die Links dann klar ansprechen kann.

Code: Alles auswählen

&#91;b&#93;Beitrag 2&#58;&#91;/b&#93;
function externalLinks&#40;&#41; &#123; 
if &#40;!document.getElementsByTagName&#41; return; 
var anchors = document.getElementsByTagName&#40;"a"&#41;; 
for &#40;var i=0; i<anchors.length; i++&#41; &#123; 
   var anchor = anchors&#91;i&#93;; 
   if &#40;anchor.getAttribute&#40;"href"&#41; && 
       anchor.getAttribute&#40;"rel"&#41; == "external"&#41; 
     anchor.target = "_blank"; 
&#125; 
&#125; 
window.onload = externalLinks;
Mit der Folge dass aus einem ehemals validen Dokument ein fehlerhaftes wird! Aber IE Nutzer wirds nicht stören.
Das target-Attribut gibt es nicht nur in Xhtml1.1 nicht, sondern auch in den strict-Varianten von html4 und Xhtml1.0.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 24.12.2005, 01:16

Ich stell mich ja schon in die Ecke und schäme mich... :roll:

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 25.04.2009, 20:43

Hi ist zwar ein uralter Threat aber ich wollte es noch mal aufgreifen. Bin gerade dabei einen Bloog zu machen, wo ich aber die Komentare nicht mit nofollow verzieren will, weil es andere Möglichkeíten gibt für Spam :wink: .
Deswegen habe ich das Plugin dofollow eingfügt. Bei den Links wird jetzt
rel external mit angezeigt.

Das sind jetzt wirklich echte Links mit Wertung für Google oder?

dirk30
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 883
Registriert: 15.02.2007, 20:48

Beitrag von dirk30 » 25.04.2009, 20:47

kurz und knapp: ja

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 26.04.2009, 06:21

:lol: rel="external" - eine Erfindung eines irren Hobby-SEOs. Hat mit Realität nichts zu tun.

Besser in diesem Zustand: rel="besoffen".

vidi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 18.07.2011, 16:21

Beitrag von vidi » 13.10.2011, 10:02

Hat das rel="external" mittlerweile eine Bedeutung?

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 13.10.2011, 10:15

:lol:

rel=external?

DAS genau ist der Wert den "rel" (relation! deutsch:Verhältnis) annehmen kann: external (= Link im Verhältnis zur Site nach aussen) oder internal (= Link innerhalb der Site). NOFOLLOW ist eine (lächerliche) Google-eigene Erfindung (leider kann ich auch nichts dagegen tun), die hinten und vorne noch nie was mit dem rel-Attribut zu tun haben konnte - predige dagegen wie gegen die Wand, sie wollen es nun mal so haben ... :-(

(Ergibt sich jetzt hieraus, dass rel=external NICHT das Gleiche ist wie rel=nofollow? Die Beiden haben wahrlich NICHTS miteinander zu schaffen)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Antworten