Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense nur mit Gewerbe?

Alles zum Thema Google Adsense.
thomasbe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2005, 10:50

Beitrag von thomasbe » 13.11.2005, 17:00

Ich habe es oben ja schon mal geschrieben. Diese Aussage ist mir auch persönlich von Finanzamt und Gewerbeamt bestätigt worden:

Wenn man laufende Einnahmen hat, muß man ein Gewerbe anmelden auch wenn diese laufenden Einnahmen gering sind!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Miraculix
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 117
Registriert: 15.09.2005, 09:18

Beitrag von Miraculix » 13.11.2005, 22:32

ja das stimmt, ich hab mal auf dem gewerbeamt gearbeitet.
man muss, auch wenn man nur wenig verdient.

wo kein kläger da kein richter. und wenn man es nicht übertreibt kommt man auch nicht gleich in den knast :D oder Strafe oder so. In der Steuererklärung muss man es angeben.

es gibt noch mehr solcher gesetze/regelungen:
- jedes haus muss eine hausnr. haben
- man darf nicht seinen toten hund im garten vergraben und und und

aber überlegt doch mal:
mit 1.000 EUR einnahmen und 5.000 EUR ausgaben kann man 4.000 EUR
Verlust geltend machen und bekommt dafür die gezahlte einkommenssteuer zurück (z.b. vom hauptjob von dem man sich ernährt)
nur wenn man jahr für jahr für jahr verlust macht gilt es als liebhaberei.
aber irgendwann sollte ja dann doch was bei rumkommen :wink:

sunset
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 09.11.2005, 12:04
Wohnort: im sonnigen Spanien

Beitrag von sunset » 14.11.2005, 13:24

Braucht man bei Google Adsense grundsätzlich ein Gewerbe, oder erhält man die Zahlungen auch, wenn man als Privatperson ohne Gewerbe registriert ist?
Nun kommt doch mal wieder auf die eigentliche Frage zurück!

Adsense gibt dazu folgende Hilfe (einfach "Privat" unter Suche eingeben):

Wähle ich ein Geschäfts- oder Privatkonto?

Allgemein gesagt, sollten Sie ein Geschäftskonto anlegen, wenn Ihr Unternehmen 20 oder mehr Mitarbeiter hat. Einzelne Publisher oder Unternehmen mit weniger als 20 Mitarbeitern sollten ein Privatkonto anlegen.

Hinsichtlich der Dienste und der Zahlungsstruktur gibt es zwischen Privat- und Geschäftskonten keinen Unterschied. Geschäftskontozahlungen werden an den Firmennamen zahlbar gemacht, während Privatkonten an den Empfängernamen des Kontoinhabers ausgezahlt werden.

Sollten Sie einmal einen anderen Kontotyp benötigen, helfen Ihnen unsere Experten bei der Schließung Ihres aktuellen Kontos und der Eröffnung eines neuen Kontos mit Ihren aktualisierten Daten.




Die Antort ist doch danach ganz einfach:
Man braucht grundsätzlich kein Gewerbe. Google zahlt auch an Privatpersonen.

Ob man einen Gewerbeschein beantragen muss- danach wurde doch garnicht gefragt.

Muaddib
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 264
Registriert: 31.05.2005, 12:08

Beitrag von Muaddib » 14.11.2005, 13:52

sunset hat geschrieben:Nun kommt doch mal wieder auf die eigentliche Frage zurück!

Ob man einen Gewerbeschein beantragen muss- danach wurde doch garnicht gefragt.
Du wuerdest also dafuer plaedieren, die Frage "Die Farbe meiner Katze gefaellt mir nicht so. Kann ich die nicht wie ne Jeans auch mit D*mestos bleichen?" einfach mal mit einem herzlichen "Tjo, denke, das sollte gehen!" zu beantworten?

sunset
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 09.11.2005, 12:04
Wohnort: im sonnigen Spanien

Beitrag von sunset » 14.11.2005, 14:22

Du wuerdest also dafuer plaedieren....
... ich würde dafür plädieren, beim Thema zu bleiben und die eigentliche Frage zu beantworten. Und das ist in 16 vorhergehenden Beiträgen nicht geschehen.
Braucht man bei Google Adsense grundsätzlich ein Gewerbe, oder erhält man die Zahlungen auch, wenn man als Privatperson ohne Gewerbe registriert ist?
Und die Antwort ist ganz einfach:

Nein, man braucht für die Zahlungen kein Gewerbe. Die erhält man auch ohne Gewerbenachweis.

Was ist den daran so problematisch??

Ob man die Zahlungen gegenüber dem Finanzamt geltend machen muss und wie und in welchem Umfang, ist doch ein ganz anderes Thema.

Aber Muaddib, um auf deine Katze zurück zu kommen - frage mal ein paar Frauen in deinem Umfeld. Die können dir genau sagen, wie man die Haarfarbe am besten ändert. :idea:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag