Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mit Keyword in SE / FI drin, in DE nicht (mehr) - Warum?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 14.11.2005, 11:02

Was koennte es bedeuten, wenn man mit einem bestimmten Keyword vormals im deutschen Google.de auf Top-Positionen war, nun aber nach hinten durchgereicht wurde, jedoch in Schweden google.se und Finnland google.fi und Norwegen weiterhin auf Seite 1 erscheint?

Kann mir daraus grad keinen Reim machen..

Und nein, die Seite ist weder schwedisch noch finnisch, sondern in deutsch, und hat auch nicht die Endung .se und auch nicht .fi :)
Zuletzt geändert von Airport1 am 14.11.2005, 11:10, insgesamt 2-mal geändert.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 14.11.2005, 11:04

zuviele Backlinks aus diesem Raum?

wird dir bei der Hauptdomain folgendes angezeigt auf google.de: www.domain.de [Seite übersetzen]

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 14.11.2005, 11:05

meinst du mit diesem Raum = Deutschland oder mit diesem Raum = Skandinavien?

EDIT: Nein, [Seite übersetzen] erscheint bei www.meine-domain.tld bei .de google nicht.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 14.11.2005, 11:17

anderer Datenbestand (älterer) wird sich dort auch bald erledigt haben befürchte ich.
Bild
SEOigg ... SEO News satt

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 14.11.2005, 11:52

raum meine skandinavien,

bei mir ist es zum Beispiel so das meine rein deutschsprachige Seite, bei .de schlechter gelistet ist als auf .com/en, .co.uk, und so weiter.
Bei der Startseite bietet google sogar an, diese zu übersetzen ins deutsche, obwohl diese in deutsch ist.
Problem ist einfach, das ich zuviele Backlinks von englisch sprachigen Webseiten habe und eventuell einen Fehler in den Metatags hatte, daher hat google meine Seite englischsprachig eingestuft und auf .de abgewertet.

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 14.11.2005, 12:14

Hallo Airport1,
Was koennte es bedeuten, wenn man mit einem bestimmten Keyword vormals im deutschen Google.de auf Top-Positionen war, nun aber nach hinten durchgereicht wurde, jedoch in Schweden google.se und Finnland google.fi und Norwegen weiterhin auf Seite 1 erscheint?
Das bedeutet Filter. Ich habe mal die von Dir sicherlich gemeinte Präsenz - schon seit längerem - beobachtet, für die Haupt-KWs ist sie auf .de WEG, auf z.B. .fi steht Du gut da...:-):-):-)
Oftmals sind diese Filter temporär (s. Sandbox, kurz vor der "Entlassung" aus derselbigen, findet man die entsprechenden Seiten bei den KWs auch unter .se + .fi), es gibt aber auch Fälle, die bis zur Behebung der Faktoren die zur Filtrierung geführt haben, sich es bei den nordischen Nachbarn "gemütlich" machen können...;-)

Grüsse,

KC

Rainer1970
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 414
Registriert: 13.02.2005, 19:03

Beitrag von Rainer1970 » 14.11.2005, 12:15

Mario670 hat geschrieben:anderer Datenbestand (älterer) wird sich dort auch bald erledigt haben befürchte ich.
Das glaub ich auch. Ich hatte das auch mehrmals mit einer Domain. Allerdings war die im Türk-Google noch lange Zeit besser gelistet. Obwohl keine Backlinks aus der Türkei und keinen türkischen Text. Es waren Seiten über den türkischen Pornostar S. K..

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 14.11.2005, 12:48

@Airport1

Der von Dir angesprochene Fall (die betroffene Präsenz) ist geradezu beispielhaft für die derzeitige Wirkungsweise bestimmter Filtermechanismen. Dieser Präsenz geht es momentan wie Zig anderen (vermeintlich) starken Seiten...;-)

Gruss und guten Appetit,

KC

Liisa
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 429
Registriert: 26.07.2005, 19:23

Beitrag von Liisa » 14.11.2005, 12:49

Na, Marc, ist doch ein wunderbarer Grund, mich mal besuchen zu kommen. ;-)

Wie ich Dir schon schrieb, sehen die Ergebnisse von Google.fi von hier aus anders aus, als von Dir. Aber trotzdem noch gut.

Nun sag aber nicht, ich sei schuld an Allem, weil ich vor 4 Wochen etwa 3000 Links zu Deiner HP rausgenommen habe ;-)

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 14.11.2005, 13:42

@liisa

mhh sollten wir uns kennen?

Liisa
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 429
Registriert: 26.07.2005, 19:23

Beitrag von Liisa » 14.11.2005, 13:51

@marc75

Keine Ahnung.

Ich meinte eigentlich mit Marc Airport1

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag