Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Stammbesucher sollen von adsense verschont werden

Alles zum Thema Google Adsense.
D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 16.11.2005, 08:10

Hey Leute, es geht um Werbung!! Da die IPs zu checken ist wie mit Kanonen nach Spatzen schießen. Soooo tragisch ist es hier ja nun wirklich nicht, wenn ein Besucher mal zu wenig Werbung abbekommt.

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tobsn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 26.10.2005, 02:10

Beitrag von tobsn » 16.11.2005, 08:17

(ging mir ja eher um den üblen code, dass es unsinn ist sowas zu machen is mir schon klar) :wink:
Unterhalte Dich mit anderen im SEO & ADSENSE IRC CHAT! :D
/server irc.german-elite.net -j #SEO
_________________
theonlybushilike.com!
_________________
"There are three kinds of lies: lies, damned lies, and statistics."
— Benjamin Disraeli (1804-1881), British politician

Beowolve
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 09.05.2005, 09:58

Beitrag von Beowolve » 16.11.2005, 10:07

Also ich gehe mal davon aus, dass seine Steigerung unabhängig von der Suchengine-Einschränkung ist.
Man kann außerdem nicht davon ausgehen dass ein User, der über eine Suchengine kommt kein Stammuser ist. Oft ist es doch so, dass man einen Link noch ned als Lesezeichen abgelegt hat, weil man z.b. so wie ich sowieso schon zu viele Links dort gespeichert hat.
Um dann wieder auf die Seite seiner wahl zu gehen tippt man hald wieder das gleiche keyword rein mit dem man die Seite schon einmal gefunden hat, weil es nur das ist woran man sich grade erinnert.

Wenn man sich auf Stammuser konzentrieren möchte, sollte man meiner Meinung besser mit Cookies die User tracken. Aber wie gesagt ich denke nicht das es an der Einschränkung auf Suchengines sondern an der Mehrzahl der Werbeieinblendungen lag.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 16.11.2005, 11:17

sean hat geschrieben:einfach den referer auf "Google" und "q=" prüfen, dann ist es ein Besucher von Google.
Kann zum Ausschluss führen... Google registriert Klicks von einer Site, auf der augenscheinlich keine Ads zu finden sind. Das riecht nach Manipulation, und für sowas ist man dort zu Recht hypersensibel.

Deswegen würde ich das nur machen, wenn pro Lead oder Sale bezahlt wird.

SloMo

Beowolve
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 09.05.2005, 09:58

Beitrag von Beowolve » 16.11.2005, 16:12

Wie sollten den Clicks passieren ohne Ads ;)?

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 17.11.2005, 11:49

SloMo hat geschrieben: Kann zum Ausschluss führen... Google registriert Klicks von einer Site, auf der augenscheinlich keine Ads zu finden sind. Das riecht nach Manipulation, und für sowas ist man dort zu Recht hypersensibel.
Es geht ja nicht die Adds vor Google-Surfern zu verdecken, sondern um das Gegenteil, nämlich den Leuten die von Google kommen mehr ider größere (so mache ich das) Adds zu zeigen.

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 17.11.2005, 12:53

D@ve hat geschrieben:Es geht ja nicht die Adds vor Google-Surfern zu verdecken, sondern um das Gegenteil, nämlich den Leuten die von Google kommen mehr ider größere (so mache ich das) Adds zu zeigen.
Das ist mir schon klar. Wenn Werbung nur für Googlebesucher angezeigt wird, erscheint sie für Stammbesucher (die per direkter Url-Eingabe auf die Site kommen) nicht. Sollte Google mal stichprobenartig die Seite prüfen, sehen sie also keine Werbung. Sie sehen nur eine Site, die Clicks produziert, aber gar keine Werbeblöcke geschaltet hat => Manipulationsverdacht.

Meista
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 02.03.2005, 19:48

Beitrag von Meista » 17.11.2005, 18:40

wie wärs wenn man nen cookie setzt und den ausliest?
wenn cookie älter als x stunden dann keine werbung anzeigen o. ähnliches.

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 18.11.2005, 01:07

Das ist mir schon klar. Wenn Werbung nur für Googlebesucher angezeigt wird, erscheint sie für Stammbesucher (die per direkter Url-Eingabe auf die Site kommen) nicht. Sollte Google mal stichprobenartig die Seite prüfen, sehen sie also keine Werbung.
Naja ich mache es bei mir so, dass nur User die eingeloggt sind weniger Werbung zu sehen bekommen, damit ist man immer auf der sicheren Seite.

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 21.11.2005, 06:45

Nur zur Info... ich hab das bei mir jetzt seit 2 Wochen getestet. Gäste bekommen im Forum bei mir ein großes Leaderboard und registrierte User nur eine kleine Linkliste. Vorher bekamen alle eine Linkliste

Mehreinnahmen: etwa 20-30%. Von einer Vervierfachung kann also keine Rede sein und das halte ich nachwie vor für ein Märchen.

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag