Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Kann zum Ausschluss führen... Google registriert Klicks von einer Site, auf der augenscheinlich keine Ads zu finden sind. Das riecht nach Manipulation, und für sowas ist man dort zu Recht hypersensibel.sean hat geschrieben:einfach den referer auf "Google" und "q=" prüfen, dann ist es ein Besucher von Google.
Es geht ja nicht die Adds vor Google-Surfern zu verdecken, sondern um das Gegenteil, nämlich den Leuten die von Google kommen mehr ider größere (so mache ich das) Adds zu zeigen.SloMo hat geschrieben: Kann zum Ausschluss führen... Google registriert Klicks von einer Site, auf der augenscheinlich keine Ads zu finden sind. Das riecht nach Manipulation, und für sowas ist man dort zu Recht hypersensibel.
Das ist mir schon klar. Wenn Werbung nur für Googlebesucher angezeigt wird, erscheint sie für Stammbesucher (die per direkter Url-Eingabe auf die Site kommen) nicht. Sollte Google mal stichprobenartig die Seite prüfen, sehen sie also keine Werbung. Sie sehen nur eine Site, die Clicks produziert, aber gar keine Werbeblöcke geschaltet hat => Manipulationsverdacht.D@ve hat geschrieben:Es geht ja nicht die Adds vor Google-Surfern zu verdecken, sondern um das Gegenteil, nämlich den Leuten die von Google kommen mehr ider größere (so mache ich das) Adds zu zeigen.
Naja ich mache es bei mir so, dass nur User die eingeloggt sind weniger Werbung zu sehen bekommen, damit ist man immer auf der sicheren Seite.Das ist mir schon klar. Wenn Werbung nur für Googlebesucher angezeigt wird, erscheint sie für Stammbesucher (die per direkter Url-Eingabe auf die Site kommen) nicht. Sollte Google mal stichprobenartig die Seite prüfen, sehen sie also keine Werbung.