Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was bringen Webkataloge wirklich ?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
John
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 22.08.2005, 01:46

Beitrag von John » 20.11.2005, 04:11

Ich beschäftige mich gerade etwas mit Linkaufbau, und frage mich ob es sich überhaupt lohnt mich in 200 Webkataloge einzutragen. Ein paar Infos:

Ca.50 Backlinks vorhanden, davon 3 PR4, 2PR3, 6-10PR 1 (Habe nach dem Update nicht alle geprüft ;)) rest 0er. Alles "ehrliche" Links ohne mein zutun.

Dazu 2 Webkataloge PR2 und DMOZ (PR0)

Wir sind beim Update von 0 auf 3 gestiegen.

Jetzt ist es so, das ich nicht "den" Key habe, sondern so ca. 120 die zusammen mein Themengebiet ergeben. Wir kriegen jetzt nach ca. 6 Monaten so 40 Googler am Tag, Tendenz steigend :)

Auf den Hauptkey zu optimieren ist sinnlos, da über 5 MIO Ergebnisse +keiner der unsere Seite sucht disen Key suchen würde..

Auf unseren Namen optimieren, ist auch nicht der Hit, da selbst erfunden. Stellt euch "Abakus" vor -> wer nach Abakus sucht, findet die Seite sowieso.

Noch ein Problem: Viele unserer Keys sind Markennamen.. vielleicht ist es nicht sonderlich klug den NAmen von (großen) Firmen als Linktext in Webkatalogen zu verwenden.. was meint ihr ?

Konkret:
-Was ist PR-mäßig drinnen wenn ich mich bei vielen Katalogen eintrage ? Kann ich so den Sprung auf die "4" (oder "5") schaffen ?
-Glaubt ihr nicht auch, das Google das Spiel mit den Katalogen längst durschaut hat und diese kaum (nicht ?) wertet ?
-Wir produzieren regelmäßig "richtige" Artikel mit eigenen Bildern und alles. Da möchten wir natürlich mit gefunden werden. Für einen Key (Stadt+Gegenstand) dümpeln wir auf Platz 80/3Mio. HAben jetzt nochmals onpage optimiert. Was bringt ein entsprechender Link ? Wie kann ich so eine spezielle Seite schnell hochbringen ohne etwas kaputt zu machen ?

Und wegen Linktausch:
Ich richte gerade eine Linkliste ein. Ich könnte etweder eine kleine Liste mit den Toplinks (ca.5) + Linktausch (bis jetzt einer) machen, oder eine große mit ca.150 Links.
Denkt ihr ich sollte 2 Linkseiten machen, eine "best of" zum Linktauschen, und eine große zum nachschlagen, oder mache ich meine Seite damit zum tauschen unatraktiv ?

Sorry für den ausufernden Beitrag ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 20.11.2005, 10:55

Also bei 150 Links würde ich nicht mit dir tauschen wollen.
10 ausgehende Links pro Seite ist ein guter Wert.

Mit Katalogeinträge und eventuell dem Veröffentlichen einiger kurzer Artikel oder eben ein wenig Linktausch ist auf jeden Fall PR 5 drinn.
Aber erwarte von einem höheren PageRank nicht automatisch ein besseres Ranking in den Serps.

Ob man Markennamen in Linktexten verwenden darf weiß ich nicht, aber wenn ich eine Informationsseite zum Spiel XY habe werde ich ja auch mit XY verlinkt...
Aber da würde ich entweder einen Anwalt oder die Eigentümer der entsprechenden Marken fragen.


Für einen Key (Stadt+Gegenstand) dümpeln wir auf Platz 80/3Mio. Was bringt ein entsprechender Link ? Wie kann ich so eine spezielle Seite schnell hochbringen ohne etwas kaputt zu machen ?
Verlinke direkt auf die entspechende Unterseite mit dem Text "Stadt+Gegenstand" und beobachte die SERPs.
Mit "Stadt Hotel" ist es natürlich schwieriger nach vorne zu kommen als mit "Stadt einzigartiger-Sattelschlepper".
Daher kann man da keine allgemein gültigen Aussagen treffen.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 20.11.2005, 11:36

Der Eintrag in Kataloge bringt kaum etwas für den PR, und der PR bringt kaum etwas für's Ranking. Die einzigen Argumente, die für den Eintrag in Webkataloge sprechen, sind: Linkpopularity und Besucher. Die Linkpopularity bekommst Du von Katalogen auf jeden Fall. Um allerdings Besucher zu bekommen, brauchst Du eine gute Portion Glück.

Von einem meiner Webkataloge zum Beispiel bekommen ein paar Webseiten täglich bis zu 30 Besucher. Aber das sind immer Seiten, die eine gute Nische gefunden haben (scheint ja auf Dich auch zuzutreffen). Aber wie gesagt, das ist eher die Ausnahme.

Gruß, SloMo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


John
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 22.08.2005, 01:46

Beitrag von John » 20.11.2005, 13:15

Dann werde ich das wohl locker angehen, und mal eine Zeit lang einen Katalog/Woche machen, für die Linkpopularity.

@nx: Wie meinst du pro Seite ? Für die Seite gesamt, oder für die Seite mit den Links ? Immerhin lockt eine größere Linkliste viele Besucher an, und wenn die Leute mit Linktausch weit oben stehen, könnte das ein Vorteil sein.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 20.11.2005, 13:19

John hat geschrieben:Noch ein Problem: Viele unserer Keys sind Markennamen.. vielleicht ist es nicht sonderlich klug den NAmen von (großen) Firmen als Linktext in Webkatalogen zu verwenden.. was meint ihr ?
ne, würd ich lieber auch nicht machen
Aber in deinen Artikeln in der URL und im Seitentitel

mir gehts genauso .... Tagebuch .... kein festes Thema, da gibts kein Keyword worauf man die Site optimieren kann
Aber PR4 ist möglich, habe ich selber (einen PR5 backlink und/oder einen aus .co.uk )


Allerdings ist ein breites Themengebiet doch auch nicht schlecht
so finden sich immer wieder "freiwillige" für deepBacklinks, soche hast du ja schon, oder linken die auf die Startseite?

Und du kannst beinThemenrelevantem Linktausch mehr Themen anbieten

Magical
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 70
Registriert: 12.08.2005, 13:03

Beitrag von Magical » 20.11.2005, 14:02

Aber in deinen Artikeln in der URL und im Seitentitel
Da bin ich mir nicht so sicher, dass die Inhaber großer Marken das mögen - bin aber auch kein Experte, aber ich glaub mal gelesen zu haben, dass einige was gegen haben, wenn andere ihren Markennamen in der URL bzw den META tags (obwohl die ja kaum noch berücksichtigt werden sollen von den suma) verwenden.
In den jeweiligen Artikeln ist logisch - wenn es um diesen Artikel von Firma xy geht wird Firma xy auch erwähnt. Obwohl ich ja auch finde, dass sie froh sein können, wenn Leute auf die Weise ja auch Werbung für sie machen...
www.tarifuniversum.de - Das Tarif-Vergleichsportal zu DSL, Mobilfunk, Geldanlage & Co

www.best-tagesgeld.de - Das Tagesgeldportal

John
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 22.08.2005, 01:46

Beitrag von John » 20.11.2005, 15:33

In der URL und so mache ich das schon. Glaube auch nicht das das Streß gibt, da ich teilweise Bildmaterial von den Firmen selber bekommen habe.
Bei Linktexten bin ich mir etwas unsicher.. Ich sehe da einen feinen Unterschied zwischen "Ich benutze euren Markennamen auf einer Seite mit Produkten von ihnen" und "Ich benutze ihren Markennamen auf einer anderen Seite um für meine zu werben".

jabz.biz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 142
Registriert: 30.08.2005, 13:57
Wohnort: Dubai - United Arab Emirates

Beitrag von jabz.biz » 25.11.2005, 11:04

Es geht bei linkkatalogen, wenn überhaupt um Linkpopulrity. Der Traffic ist meist so dürftig, das sich ein Anmelden nicht lohnt. Man muss sich schon die besten raussuchen. Wild anmelden ist idiotisch.

decision
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 409
Registriert: 15.04.2004, 20:44
Wohnort: Sebnitz

Beitrag von decision » 25.11.2005, 12:02

John hat geschrieben:Dann werde ich das wohl locker angehen, und mal eine Zeit lang einen Katalog/Woche machen, für die Linkpopularity.
Geh es noch lockerer an und lass dir noch mehr Zeit, je nachdem in wieviele du dich eintragen willst.
PR3 ist durch Webkataloge auf jeden Fall möglich
Tools24.org Bewertungsportal für online Webmaster-Tools

piotre
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 745
Registriert: 07.02.2005, 01:58
Wohnort: bustahaus'n

Beitrag von piotre » 25.11.2005, 12:08

ahja -msuess sprach glaube ich mal von einem dmoz bonus bei schnellem linkwachstum im zusammenhang mit sandbox.
gibt's da erfahrungswerte?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag