Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verwendet Google Synome bei der Suche (auf deutsch)?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
doc_z
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2005, 14:22

Beitrag von doc_z » 22.11.2005, 14:51

Nachdem meine Frage bei WW unbeantwortet zu bleiben scheint, versuche ich es einmal hier.

Wenn ich nach Stellenanzeigen Hamburg suche, dann ist in den Suchergebnissen nicht nur 'Stellenanzeigen' und 'Hamburg' sondern auch 'Stellenangebote' hervorgehoben. Sucht man dagegen nach Stellenanzeigen, ~Stellenanzeigen oder +Stellenanzeigen +Hamburg, so sind nur die gesuchten Wörter markiert.

Benutzt Google teilweise Synonyme (bei der deutschen Suche)? Ist dies neu?

Vielleicht gibt es ja ausnahmsweise eine qualifizierte Meinung...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ArturO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 372
Registriert: 25.09.2005, 10:41

Beitrag von ArturO » 22.11.2005, 15:00

Das ist mir letzens bei einer meiner Unterseiten ebenfalls aufgefallen.
Ich war ziemlich verwundet, als ein Wort in der Beschreiubung meiner Seite in der Suchergebnisseite fett hervorgehoben wurde, obwohl es sich nicht um das gesucht Wort gehandelt hat.
Habe mir den Suchbegriff nicht gemerkt, da ich es für einen Bug hielt.
Offensichtlich ist dies selten. Ob dies einer neuer Effekt ist, oder wobei dieser genau auftritt kann ich leider nicht sagen.

EDIT: Es handelte sich nicht um ein Synonym. Es wurde nach einer phrase mit angelgeräte gesucht, markiert hingegen wurde angelshop

lrosen
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 78
Registriert: 03.03.2005, 14:08

Beitrag von lrosen » 22.11.2005, 15:03

Für manche neu, für manche gähn, alter Hut. Musst Dir Dein eigenes Bild machen.

https://www.abakus-internet-marketing.d ... tml#153651
https://www.abakus-internet-marketing.d ... tml#155229

.

doc_z
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2005, 14:22

Beitrag von doc_z » 22.11.2005, 15:26

Danke.

Ab und zu scheint sich das Lesen deutscher Foren doch zu lohnen...

Red Bull
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 03.11.2005, 09:45
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Red Bull » 22.11.2005, 17:51

Es werden jetzt auch in der Suche bei getrennten Wörtern, welche eigentlich zusammen geschrieben werden, auch die Ergebnisse mit dem jeweils richtig zusammen geschriebenen Wort angezeigt.
Hmm...irgendwie ein blöder Satz ist aber so :wink:

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 22.11.2005, 19:25

Bei mir ists derzeit eine neue Seite, die ich am Sonntag online gestellt habe.
Keyword ist Verleih - gefunden wird sie auch unter dem Wort Vermietung, obwohl das garantiert auf dieser Seite nicht vorkommt und auch garantiert in keinem Link.
Bei Google sind sie da schon weiter, als manche glauben (ich habs auch nicht so geglaubt)

doc_z
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2005, 14:22

Beitrag von doc_z » 22.11.2005, 19:27

Bei Zusammen- und Getrenntschreibung hat Google tatsächlich schon lange eine 'erweitere Suche' durchgeführt. So lieferte eine Suche nach Softwareprogrammierung nach schon vor Jahren Treffer mit 'Software Programmierung'.

Die Verwendung von Synonymen in der Suche bei Google ist aber durchaus komplex. So wird ja bei einer Suche nach 'Stellenanzeigen Hamburg' 'Stellenangebote' mit in die Suche einbezogen - nicht aber bei einer Suche nur nach 'Stellenanzeigen'. Außerdem wird bei 'Stellenangebote Hamburg' 'Stellenanzeigen' nicht berücksichtigt. Aber das haben sicherlich schon alle durchschaut, so alt wir das Thema ist...

Red Bull
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 03.11.2005, 09:45
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Red Bull » 22.11.2005, 19:53

Aber das haben sicherlich schon alle durchschaut, so alt wir das Thema ist...
Jo Naseweis...
In der Vergangenheit war es wohl eher ein kleiner Testlauf, denn die aktuellen Anzeigen übertreffen das vorhergehende bei weiten und genau deswegen gibt es auch viele denen das noch gar nicht oder nur mal ab und zu aufgefallen ist.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag