ich möchte mir ein Notebook zulegen und habe mir mal vom Händler meines Vertrauens ein Angebot machen lassen. Der bietet mir 3 verschiedene Geräte an:
HP NX6110 P-M-750 512MB 60GB - 15,0 "/ XGA (1024 x 768) Pixel/ Intel Pentium M (750)/ 1860 MHz/ RAM: 512 MB/ 60 GB/ Double Layer DVD+/-RW/ Intel Media Graphics Accelerator 900/ WLAN 802.11b, Modem, Ethernet 10/100-TX, WLAN 802.11g, Bluetooth/ Win XP Prof
Toshiba Satellite Pro M70-126 - 15,4 "/ WXGA (1280x768) Pixel/ Intel Pentium M (750)/ 1860 MHz/ 512 MB RAM/ 80 GB HDD/ Double Layer DVD+/-RW/DVD-RAM/ Intel 915GM Express/ Ethernet 10/100-TX, WLAN 802.11g, Modem, WLAN 802.11b/ Win XP Prof
Acer TravelMate 4652LMi - 15,0 "/ SXGA+ (1400x1050) Pixel/ Intel Pentium M (740)/ 1730 MHz/ RAM: 512 MB/ 80 GB/ Double Layer DVD+/-RW/DVD-RAM/ Intel GMA 900/ Ethernet 10/100/1000B-TX, Modem, WLAN 802.11g, Infarot/ Windows XP Pro
Ich habe nun überhaupt keine Ahnung, was das taugt. HP ist bekannt, ich weiss aber nicht, ob die gute Notebooks bauen. Toshiba Notebooks sollen ja recht gut sein und die Ausstattung oben kann sich sehen lassen. Die beste Ausstattung (bis auf den etwas langsameren Prozessor) scheint aber das Acer Notebook zu haben. Vor allem gefällt mir die Auflösung des Displays, die große Platte und DVD-RAM.
Ich weiss nicht so recht, wie ich mich entscheiden soll. Macht sich der etwas lansamere Prozessor des Acer Notebooks wirklich bemerkbar? Ist Acer empfehlenswert? Gibt es etwas, das gegen eines oder mehrere dieser Notebooks spricht? Oder vielleicht noch andere Vorschläge? Gibt es etwas, was man beim Notebokk-Kauf unbedingt beachten sollte?
Ich lege vor allem Wert auf Leistung, einen (AMD oder Intel) Mobile-Prozessor (brauche keine Heizplatte), min. 512 MB RAM, min. 60 GB Platte, Ethernet, Modem, evtl. ISDN, eine ordentliche Auflösung. Akkulaufzeit ist nicht so wichtig, denn dort, wohin ich das Notebook mitnehmen will, gibt es i. d. R. Steckdosen.

cu, Robo
