also ich hab ne kleine WebApp und bin gerade drüber die Struktur komplett umzukrempeln.
Naja dabei werden sich auch alle Links ändern und so bin ich am grübeln wie ich das am besten in Bezug auf Google tun sollte.
Meine geplanter Link-Aufbau sieht etwa so aus:
Code: Alles auswählen
www.domain.de/web/de/Chat-Room.html
www.domain.com/wap/en/Chat-Room.html
web/wap Definiert das Zielmedium
de/en Definiert Sprache
Chat Bezeichnung eines Logik-Bereichs in der App
Room Funktion bzw Teil eines Logik-Bereichs
Sämtliche Links der WebApp sind gleich aufgebaut - also auf der gleichen Verzeichnis-Ebene.
Nur wie sehns die Search-Engines - ist die Verzeichnisstruktur da schon zu tief?
Ne andere Möglichkeit wäre noch wap.domain.de/de/Chat-Room.html.
Da müsste ich alledings noch mit Provider klären, ob man ne Subdomain direkt auf die ServletEngine mappen kann.
Bisher wird die Subdomain wap.domain.de per Webserver-Weiterleitung zur www-Adresse geschickt.
Zum Schluss noch, kann man den SearchEngines mitteilen, dass Links nicht mehr existieren bzw. dauerhaft umgezogen sind.
Wird da eventuell irgend ein Headerstatus beachtet?
Terminator