Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google findet meinen Shop nicht

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
biggi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 08.10.2004, 17:18
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Beitrag von biggi » 26.11.2005, 10:26

Hallo,

kann mir mal jemand einen Tipp geben. Ich habe meine Seite seit ca. 5 Wochen bei Google angemeldet, meine Hauptseite ist auch bei Google indexiert, nur meine Produkte im Shop werden bei Google nicht gelistet.
Gibt es dafür eine logische Erklärung?
Mein Shop habe ich bei Strato angemietet.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

Gruß
Biggi

https://www.edelstahl-designshop.de
Küchenbedarf aus Edelstahl, sowie japanische Kochmesser
https://www.edelstahlshopping.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Inteliplus
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 959
Registriert: 19.12.2004, 22:02

Beitrag von Inteliplus » 26.11.2005, 10:34

ist deine Seite schon auf andere Seiten verlinkt ?

biggi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 08.10.2004, 17:18
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Beitrag von biggi » 26.11.2005, 10:37

nur auf meine Hauptseite

www.edelstahlshopping.de


Gruß
Biggi
Küchenbedarf aus Edelstahl, sowie japanische Kochmesser
https://www.edelstahlshopping.de

seo7
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 28.09.2004, 22:25

Beitrag von seo7 » 26.11.2005, 10:43

...meine Prognose - das wird mit diesem Shopsystem auch so bleiben.

Hier im Forum findest Du bestimmt jemand der dir einen sumafreundlichen Shop zusammenstellt , wie XT Commerce.

Oder hat jemand einen Strato Shop getuned, bei dem Produkte über Google gefunden werden?

Gruß, Uli

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 26.11.2005, 12:45

Man kann davon schon einige Seiten in Google reinbekommen: https://www.google.de/search?hl=de&c2co ... btnG=Suche

Bin kein Experte für Frames ... die Verlinkung sieht für mich aber korrekt aus. Vielleicht mag Google es nicht wenn man in Frames auf andere Domains verlinkt???

Du wirst aber seo-technisch Schwierigkeiten bekommen den Shop gut zu platzieren. Wenn dir Suchmaschinenoptimierung wichtig ist wäre es besser einen eigenen Shop auf eigenem Webspace zu betreiben.

syntesi1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 23.10.2005, 11:49

Beitrag von syntesi1 » 27.11.2005, 09:57

das wird garantiert so bleiben, der strato shop ist totale grütze. wenn etwas indiziert wird sind es fehlermeldungen. viel spaß mit dem shop.

Liverson
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 03.10.2005, 11:47

Beitrag von Liverson » 27.11.2005, 10:36

Am Besten du legst dir einen vernüftigen Shop wie OsCommerce zu, da gibts auch Erweiterungen für suchmaschinenfreundliche URL´s, vorausgesetzt mod_rewrite läuft auf deinem Server.

isarit
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 08.12.2005, 22:52

Beitrag von isarit » 08.12.2005, 22:55

osCommerce eignet sich sehr grut dafür. Es ist nichtmal Mod Rewrite nötig. Was in dem Fall wichtig ist sind die Keywords und Meta Tags Die man für jeden Artikel gesondert angeben kann und sollte.

Gruß Ralph

alf
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 11.10.2005, 14:52
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von alf » 13.12.2005, 17:40

Wenn man etwas verkaufen will, braucht man einen Shop.
Wenn man mit den Artikeln bei Suchmaschinen gelistet werden mag, braucht man
einen Suma-freundlichen Shop.

Das ist der von 1und1 bzw Strato eher nicht.
Obwohl man Keywords bei Strato in der Produktpflegeseite eingeben kann,
frißt sich google nicht bis dahin durch. Ein weiterer Negativpunkt ist, dass
die URL des Shops (welcher bei Strato liegt) abgeändert wurde.
Eine Suchmaschine kann so natürlich nicht mehr darauf zugreifen.
Änderungen sollten daher nicht durch den Provider "einfach mal so"
vorgenommen werden. Das stört einfach.

Ausnahme mit Optimierungsmöglichkeit: 1und1 mit ftp-Zugang.
Hier kann man direkt auf die HTML-Files zugreifen.

Ich empfehle als kostenlose und 100% Suma-freundliche Lösung - da flexibel - ,
einen osCommerce-Shop.

pebosi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 06.11.2004, 18:38

Beitrag von pebosi » 13.12.2005, 18:41

kann auch nur oscommerce empfehlen hab damit für einen kunden diesen shop gebaut: optik24plus.de (verbesserungsvorschläge per pn erwünscht)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag