Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Manipulierte Suchergebnisse bei Google?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
politik
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 14.09.2005, 10:06

Beitrag von politik » 16.12.2005, 19:25

hallo,

ich kenn 2 seiten (große) die raus waren - komplett RAUS und nach ca. 1-2 monaten wieder drinnen, einmal brig.....de und uni.....de, also kann man schon etwas bei google bewirken, wenn man groß genug ist, eine kleine/mittelgroße seite wäre nach einem komplett rauswurf nicht mehr reingekommen ...

gruß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 16.12.2005, 20:35

Ich würd sagen ihr hört mal auf die Jahre zu verschwenden und bemüht euch mal massiv ums promoten der eignen Marke - SEO ist ja auch nicht alles.

Die Zeit, die ihr für die Konkurrenz aufbringt, spielt ihr die Kohle zu.........

lrosen
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 78
Registriert: 03.03.2005, 14:08

Beitrag von lrosen » 17.12.2005, 12:42

Also nochmal. Aus dem hier schon mehrfach zitierten Eval-Guide (Quelle: G.) geht klar hervor, dass
(a) Präsenzen manuell als "offensive" (= beleidigend) markiert werden können, und
(b) diese Markierung zu nichts anderem als einem Absturz führt.

worauf
(c) es Beschwerden, z.B. aus der Reise-Branche gegeben hat, und
(d) G. deswegen zurückrudern musste

Zum Nachlesen:
G. (in rot) hat geschrieben:UPDATE Please read Appendix I at the end of the Guide. Appendix I applies the distinction between thin content and added value affiliates to the case of Hotel Booking Sites.
und
G. hat geschrieben:Hotel booking sites: spam or not?
Rating hotel booking sites is not easy. The technical questions – is it a real agency or just an affiliate?
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:

- https://www.reise-buchen.egal schafft es irgendwie, auf die Eval-Liste zu kommen

- Irgendein schlecht gelaunter, minderbemittelter Student arbeitet sich abends beim Fernsehen durch seine Liste
- Das Fernsehprogramm ödet ihn an.
- Die Mühe einer genauen Begutachtung macht er sich erst gar nicht und klickt eben mal so auf "offensive".
Technisch gesehen, wird jetzt bloß ein Flag in der Datenbank gesetzt. Gelöscht wird da gar nichts.

- Am nächsten Morgen ist https://www.reise-buchen.egal weg vom Fenster

- Die Techies bei https://www.reise-buchen.egal mühen sich redlich, aber ohne Erfolg, die alten Positionen zurückzubekommen.
- Nach ein paar Wochen bekommt der Vorstandsvorsitzende Wind von der Sache und ruft wütend bei G. an ...

Wenn die Firma hinter https://www.reise-buchen.egal groß genug ist:
- G.: "Tschulligung, :oops: 'tschulligung, :oops: 'tschulligung. Wird natürlich sofort korrigiert"
Technisch gesehen, wird jetzt der Flag in der Datenbank durch ein "Immun"-Bit neutralisiert.

Wenn die Firma klein ist:
- G.: "Gäääääähn :( . Wieder bloß so'n doofer Affiliate..."

Und schon wundern sich Cura und die anderen, warum sie sich die Finger wund schreiben können und trotzdem nicht voran kommen. Im Abakus-Forum schiessen wieder die Theorien über PageRank, Backlinks, DC und Linknetze ins Kraut...

Das ganze natürlich nicht auf die Reise-Branche beschränkt. Man kann wohl davon ausgehen, dass die meisten hier in die Kategorie "klein" fallen und den Trick mit dem Vorstandsvorsitzenden nicht anwenden können. Deshalb die wirkliche Frage:

Wie kann man das Eval-System untertunneln, so dass man gar nicht erst auf die Liste kommt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 17.12.2005, 21:30

@ironsen –

Reg Dich doch nicht so auf.

Ich glaube, dass es vielen hier wie mir geht. Mit der von Dir zitierten Evalliste wird sich kaum einer näher befasst haben, sodass viele gar so richtig nachvollziehen können, wovon Du redest.

>>> Also nochmal. Aus dem hier schon mehrfach zitierten Eval-Guide (Quelle: G.) geht klar hervor, dass
(a) Präsenzen manuell als "offensive" (= beleidigend) markiert werden können, und
(b) diese Markierung zu nichts anderem als einem Absturz führt. <<<

Wo ist DAS nachzulesen?

........................

>>> Zum Nachlesen:

G. (in rot) hat folgendes geschrieben::

G. hat folgendes geschrieben:: <<<

Wo ist DAS nachzulesen?

...........................

Sicherlich hast Du mit Deiner Vermutung nicht ganz Unrecht. Eine Evalliste erklärt vielleicht warum irgendwelche Seiten – ohne erkennbaren Grund – plötzlich weg sind. Deine weiteren Ausführungen erklären möglicherweise auch, warum manche Seiten wieder auftauchen, aber es erklärt nicht, warum es Sites gibt, die scheinbar gegen alles unempfindlich sind.

Wenn irgendwo ein Wald abbrennt und mitten in der rauchenden Asche tiefgrün und unversehrt noch eine Tanne stehengeblieben ist, kratzt man sich am Kopf und fragt sich: „Wie geht denn so was“.

Wie Du aus einen anderen Thread hier ersehen kannst, hat es in den letzten Tagen auch alte, eingesessene Sites erwischt.

Deiner Theorie -

>>> Meine Theorie ist, dass neue Präsenzen ein hohes Risiko haben, auf die Eval-Liste zu geraten, wogegen etablierte Mitbewerber diese Evaluierung früher schon mal "bestanden" haben und jetzt in Ruhe gelassen werden. "Vitamin B" halte ich für unwahrscheinlich. <<<

steht das entgegen.

lrosen
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 78
Registriert: 03.03.2005, 14:08

Beitrag von lrosen » 18.12.2005, 13:57

Cura hat geschrieben:@ironsen –
Verehrte Gunra :P,
Cura hat geschrieben:Reg Dich doch nicht so auf.
Hääääää ???
Cura hat geschrieben:Wo ist DAS nachzulesen?
Naja. Das Posting war doch schon SEHR deutlich und beantwortet im Grunde alle Deine Fragen.
Ein ganz kleines bisschen eigene Recherche kann m.E. nicht schaden und fördert die Bildung einer eigenen Meinung.

Aber meinetwegen:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... tml#169880
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 14776.html
Cura hat geschrieben:Ich glaube, dass es vielen hier wie mir geht. Mit der von Dir zitierten Evalliste wird sich kaum einer näher befasst haben, sodass viele gar so richtig nachvollziehen können, wovon Du redest.
Genau. Und das beredte Schweigen einiger hiesiger Schreib-Profis sagt auch etwas aus.

Und die Moral von der Geschicht' :
Wenn sich die "Kleinen" gegenseitig anschwärzen, nützt es am Ende nur den "Großen"...

holigab
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 02.02.2005, 17:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von holigab » 18.12.2005, 16:14

Beim Begriff "manipulierte Suchergebnisse" muß unterschieden werden, da es die unterschiedlichsten Arten der Manipulation gibt, immerhin ist jede Änderung des Algorythmus eine Manipulation. Auch selektive Eingriffe in die Ergebnisausgabe sind eine Manipulation .... genauso wie das "optimieren" von Seiten zur Verbesserung des Listings.

Manipulation muß nicht gleich was schlechtes sein.

Der Reisesektor wurde hier ja schon angesprochen. Ich wäre da durchaus für Eingriffe (Manipulationen) in die Ergebnisse. Mir gehen nämlich diese ganzen "affiliate-Seiten" richtig auf die Nerven, da sie die Ergebnisse dominieren.

Jeder kleiner Scheißer kann sich heute, wenns ganz hart kommt mit Frontpage, eigene Projekte zusammen klicken, die praktisch keinen eigenen Content mehr haben und nur noch auf die Datenbanken von interhome etc. zugreifen.

Der User hat praktisch keinen Nutzen davon, denn bei 10 besuchten Seiten findet er 9 x den gleichen Quatsch. Die Suche nach spezifischen und /oder informativen Ergebnissen zu einzelnen Ländern oder Regionen kann er getrost vergessen.

Im Grunde ist es, als wenn man in einen Buchladen geht und dort Bücher mit vielen netten und unterschiedlichen Covern sieht, die fast alle einen identischen (weil kopierten) Inhalt haben.

Das braucht kein Mensch!

Von mir aus kann der ganze affiliate-Müll getrost aus den Suma´s gestrichen werden!

Sicher werden jetzt einige anfangen zu heulen, weil sie mit Müll vielleicht noch den einen oder anderen Euro verdienen. Na und? Letztendlich machen den dicken Reibach doch die Anbieter der Reiseangebote. Die Provision, die sie an ihre "affiliate-Partner" ausschütten ist absolut lächerlich, denn sie selber erhalten bis zu 50%!

Kleine, aber sehr individuelle und spezialisierte Reisebüros oder Reisevermittler, haben, da sie in der Masse untergehen, kaum noch eine Chance. Ihre Seiten, die aus eigenen Angeboten und eigenem Content bestehen, gehen in der Masse einfach unter. Unter dem Strich kostet es sie vielleicht sogar Arbeitsplätze oder ihre Existenz. Nicht weil sie schlechter sind als andere, sondern weil ein paar durchgeknallte tausende von sinnlosen affiliate-Seiten ins Netz gestellt haben.

Der neuste Trick scheint dabei zu sein, seinen affiliate-Mist mit dem Begriff "blog" zu tarnen. Bei google hat man sogar damit Erfolg, eine gute Plazierung ist einem sicher.

Arme Welt.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 18.12.2005, 21:30

@holigab
Full Ack.

Ausserdem gibt Google ja selbst zu, die Ergebnisse zugunsten AOL zu manipulieren.
Hier gehts zu Viggens Post:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 21721.html

holigab
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 02.02.2005, 17:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von holigab » 18.12.2005, 22:37

ich weiß Fridaynite, hab den Beitrag auch mit Entsetzen gelesen .... und finde das Statement von Microsoft mehr als beachtlich.

Man müßte wirklich mal genauer rausbekommen, was google und aol da ausgehandelt haben. In China verbiegen sich google inzwischen ja auch, wie der Tagesspiegel (https://archiv.tagesspiegel.de/archiv/1 ... 244088.asp) heute gemeldet hat.

Manipulation hat viele Facetten ..... eben solche und solche.

holigab
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 02.02.2005, 17:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von holigab » 23.12.2005, 19:43

schon etwas älter, trotzdem interessant:

"For example, a search engine could add a small factor to search results from "friendly" companies, and subtract a factor from results from competitors. This type of bias is very difficult to detect but could still have a significant effect on the market. Furthermore, advertising income often provides an incentive to provide poor quality search results."

Autoren: Sergey Brin und Lawrence Page
Quelle: https://www-db.stanford.edu/~backrub/google.html

Damals haben sie gesagt, sowas macht man nicht .... heute sind sie den Aktionären verantwortlich.

touri
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 148
Registriert: 31.12.2003, 17:41
Wohnort: Bonn

Beitrag von touri » 23.12.2005, 20:43

jetzt bin ich als Reisebüroinhaberin echt interessiert Holigab!!! :wink:
Bei welchem Veranstalter gibt es denn bitte 50 % Provision?
Als stationäres Reisebüro können wir doch schon froh sein, wenn wir im Schnitt
10 % bekommen. Reine Online Portale bekommen die "normalen" Provisionen auch noch gekürzt.

Trotzdem allen frohe Weihnachten
Touri

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 23.12.2005, 21:13

Also dass es offensive Manipulationsmöglichgkeiten gibt, kann ich weder bestätigen noch verneinen. Was jedoch definitiv Fakt ist, ist, dass eine Seite, die ein gewisses Alter und eine gewisse Autorität erlangt hat frei von jedem Unbill wird und nicht mehr von seinem Platz verdrängt werden kann. Das sage ich aus eigener Erfahrung. Ich habe z.B. eine Domain, die seit 1993 im Netz ist. Seit 1996 auf Platz 1 bei mäßig vielen SERPS. Ab 2000 gab es einen weltweiten Hype und die Serps verhundertfachten sich. Meine Seite blieb auf Platz 1. Selbst offizielle Riesenagenturen, die den Hype verursachten schafften es nicht mit ihren viele hundertausend Backlinks mich von Platz 1 zu vertreiben und das bei knapp 50 Millionen Ergebnissen. Auch 2006, nachdem der Hype vorbei ist, steht die Seite nach wie vor felsenfest auf Platz 1.

by the way: was habt ihr gegen Affiliate-Seiten. Als Shopbetreiber wäret ihr um jede froh, die eure produkte linkt ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Sagem
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 21.09.2003, 21:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Sagem » 23.12.2005, 21:29

@AnjaK
<Seit 1996 auf Platz 1
Sicher? Seit 1996?
Falls ja, dann bestätige ich es aus meiner Sicht mit einer Domain von mir auch. Könnte also was dran sein :) Die zus pät geborenen müssen dann halt sehen wo sie bleiben. Naja, so ist es gewiss nicht in allen Fällen.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 23.12.2005, 21:43

@Sagem

Ja, ganz sicher ;)

Die, die zu spät kommen, sind die Verlierer von heute und die Gewinner von morgen.
SEO ist Blödsinn... wenn man Zeit hat :D
Hat man keine, braucht man SEO.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

holigab
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 02.02.2005, 17:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von holigab » 23.12.2005, 21:50

Hi Anja,

ich stimme dir zu (zumindest was ältere Domains angeht)... zumindest so lange, wie kein "global Player" geil auf eine bessere Plazierung ist.

Seit 1996 bei google auf Platz eins? Starke Leistung, wo die Firma erst am 7. September 1998 gegründet wurde.

:roll:

Frohes Fest
Martin
-------------------

@ Touri
nähere Infos hab ich dir via PN geschickt, die % Angaben bezogen sich auf das, was die Veranstallter von den Ferienhausvermietern einbehalten.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 24.12.2005, 15:28

Selbst Global Player vermögen es nicht eine alteingesessene Seite von Platz 1 zu vertreiben. Jedenfalls konnte ich gegen einen der weltgrößten Konzerne in diesem Bereich bislang standhalten. Das zeigt mir, dass eine Seite ab einen gewissen Alter seinen Platz 1 kaum noch verlieren kann, egal ob diese Seite nun Top-Optimiert ist oder von einem absoluten Anfänger (zu denen ich damals sicherlich zählte) gemacht wird. Wichtig ist ab einem bestimmten Alter scheinbar wirklich nur noch das Alter. Backlinks, Optimierung, OnPage... alles uninteressant, wenn die Domain alt genug ist. Naja, jedenfalls erscheints so.

98 erst? In der Tat... ich dachte das wäre schon länger her.
Naja, dann sagen wir "von Anfang an", klingt vielleicht unverfänglicher ;)
holigab hat geschrieben:Hi Anja,

ich stimme dir zu (zumindest was ältere Domains angeht)... zumindest so lange, wie kein "global Player" geil auf eine bessere Plazierung ist.

Seit 1996 bei google auf Platz eins? Starke Leistung, wo die Firma erst am 7. September 1998 gegründet wurde.

:roll:

Frohes Fest
Martin
-------------------

@ Touri
nähere Infos hab ich dir via PN geschickt, die % Angaben bezogen sich auf das, was die Veranstallter von den Ferienhausvermietern einbehalten.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag