Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Versteckte Divs werden nicht mehr von Google indexiert?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 15.12.2005, 22:51

Wenn das zutrifft, dann ist das BIG News!

https://www.seroundtable.com/archives/002971.html
Google is no longer indexing hidden div tags. Spammers used hidden divs to hide content, but also many non-spammers and even non-SEOs have used them for design purposes. The theory is that the Jagger update now hurt any site using hidden divs.
It may be because the CSS is off the page. Supposedly, if you do not have it on page, then this wont be an issue. Maybe that is why some sites have been affected. Should they be? Most should not. But that is a Google update for you.

So what can you do now? Move that CSS off the page, to an external style sheet. Then maybe, block the robots.txt from those files.
...also wer es noch nicht hat, CSS extern auslagern und von robots.txt ausperren...

mfg
viggen
Zuletzt geändert von viggen am 15.12.2005, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 15.12.2005, 23:04

Ein Fragezeichen im Titel wäre m.E. mehr als angebracht.
Außerdem sei die Frage erlaubt, wie Google Konstrukte wie

Code: Alles auswählen

#foo  > div {display: none;}
erkennen möchte.

tobsn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 26.10.2005, 02:10

Beitrag von tobsn » 15.12.2005, 23:05

das doch bullshit.
wenn dann müßte man schon ne referer sperre auf das css file machen und dann würden dass auch wieder alle machen und die idee ergibt dadurch ja schon wieder überhaupt kein sinn mehr.

wieso sollte man explizit design elemente blockieren?

das wäre als würde google auf einmal weisse schrift auf weissen hintergrund nicht mehr indexieren. das ist einfach nicht möglich. ebenso wenig wie google feststellen kann ob das hidden div nicht einfach nur ein noch verstecktes design element ist.
ok, falsch ausgedrückt, möglich ist es sicherlich, technisch gesehen. aber logisch macht es keinen sinn weil man so auch mit einen schlag 20% des ganzes webs killen könnte. mal ganz pauschal gesehen.

ich halte das für panik mache, zu 101%.


wenn google soetwas vorhaben sollte dann behaupte ich einfach, das logischere, google wird demnächst einen algo für "keyworddichte zu stopwords verhältnis erkennung" einführen. dann würden alle keywordanhäufungen nicht mehr geindext in denen die stopwords in einem zu großen verhältnis zum normalen text stehen.

<panik-mach>da würden dann beim nächsten update ganz schön viele seo's dumm kucken, jaja dumm kucken! genau!
</pm>

:roll:
Zuletzt geändert von tobsn am 15.12.2005, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Unterhalte Dich mit anderen im SEO & ADSENSE IRC CHAT! :D
/server irc.german-elite.net -j #SEO
_________________
theonlybushilike.com!
_________________
"There are three kinds of lies: lies, damned lies, and statistics."
— Benjamin Disraeli (1804-1881), British politician

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 15.12.2005, 23:08

phereia hat geschrieben:Ein Fragezeichen im Titel wäre m.E. mehr als angebracht.
Außerdem sei die Frage erlaubt, wie Google Konstrukte wie

Code: Alles auswählen

#foo  > div &#123;display&#58; none;&#125;
erkennen möchte.
z.B. so?
https://www.google.com/search?hl=en&lr= ... none%3B%7D

oder Mozilla Googlebot?

<i>Fragezeichen angefügt</i>

mfg
viggen

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 15.12.2005, 23:20

viggen hat geschrieben:z.B. so?
Es reicht nicht, daß Google dumpf ein "display: none" im Quelltext erkennt, sofern dann nicht die Seite komplett mit einem "Malus" belegt werden soll, was aus den von tobsn dargelegten Gründen nicht möglich ist (denn dann wären z.B. viele Seiten, die einen Skip-Link zum Überspringen der Navigation anbieten, fälschlicherweise betroffen). In dem Moment, wo Google "intelligent" erkennen möchte, ob "Text" versteckt wird, müßte der Algorithmus in dem von mir oben geschilderten Fall in der Lage sein, zuverlässig die Struktur der Seite zu analysieren und verschachtelte Selektoren korrekt den betroffenen HTML-Elementen zuzuordnen. Und das ist nicht trivial.

tobsn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 26.10.2005, 02:10

Beitrag von tobsn » 15.12.2005, 23:30

wie gesagt, ich denk mir morgen auch was lustiges aus.

wieso eigentlich nicht gleich:
ab dem nächsten update wird google einen whois check auf domains machen um rauszufinden ob sie auf den selben admin-c registriert sind, ist es der fall werden backlinks nicht mehr gewertet.

HA! ;)

das wär mal ne news.

aber ganz ehrlich: das ist realisitischer und absehbarer als dieser display:none; unsinn.
Unterhalte Dich mit anderen im SEO & ADSENSE IRC CHAT! :D
/server irc.german-elite.net -j #SEO
_________________
theonlybushilike.com!
_________________
"There are three kinds of lies: lies, damned lies, and statistics."
— Benjamin Disraeli (1804-1881), British politician

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 15.12.2005, 23:50

tobsn hat geschrieben: wieso eigentlich nicht gleich:
ab dem nächsten update wird google einen whois check auf domains machen um rauszufinden ob sie auf den selben admin-c registriert sind, ist es der fall werden backlinks nicht mehr gewertet.

HA! ;)

das wär mal ne news.
Das allerdings sind alte News,

Google ist seit längerem ICANN accreditiert und Google Offizielle haben mehrmals gesagt das sie keine Pläne haben in die Domain Registrierung einzusteigen sondern diese Informationen für die Suchqualität verwenden würden...

mfg
viggen
Zuletzt geändert von viggen am 15.12.2005, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.

luigip
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 24.01.2005, 18:22

Beitrag von luigip » 15.12.2005, 23:51

phereia schrieb:
... müßte der Algorithmus in dem von mir oben geschilderten Fall in der Lage sein, zuverlässig die Struktur der Seite zu analysieren und verschachtelte Selektoren korrekt den betroffenen HTML-Elementen zuzuordnen. Und das ist nicht trivial.
Jeder Browser kann das, sogar der IE. Also kanns so kompliziert nicht sein. :D

Siehe dazu auch den Beitrag <span visibility:no-longer-hidden> in diesem Blog.

tobsn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 26.10.2005, 02:10

Beitrag von tobsn » 16.12.2005, 00:01

https://www.purer-luxus.de/
so wer mal linken will... ich gib doch mein letztes hemd (domain) um sowas zu widerlegen! ;)

wegen ICANN, weiß ich, deswegen bin ich ja erst draufgekommen ;)
ich rechne ja schon seit monaten mit etwas in der richtung.

also _diese_ news sollte nu eigentlich wirklich panik verursachen. weil absehbar ist es, dass wenn man backlinks über eigene domains von google gewertet haben will je domain nen anderen admin-c brauchen wird. absolut realistisch und auch insofern fair für die suchergebnisse.

da is die idee mit den div's nen witz dagegen.
das wär dann wirklich übel, da schließ ich mich auch gern dem trauerzug an. :cry:
Unterhalte Dich mit anderen im SEO & ADSENSE IRC CHAT! :D
/server irc.german-elite.net -j #SEO
_________________
theonlybushilike.com!
_________________
"There are three kinds of lies: lies, damned lies, and statistics."
— Benjamin Disraeli (1804-1881), British politician

tobsn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 26.10.2005, 02:10

Beitrag von tobsn » 16.12.2005, 00:05

btw. wenn da noch jemand was testen will: die domain gab es schon vor google und war noch nie im index. ;)
Unterhalte Dich mit anderen im SEO & ADSENSE IRC CHAT! :D
/server irc.german-elite.net -j #SEO
_________________
theonlybushilike.com!
_________________
"There are three kinds of lies: lies, damned lies, and statistics."
— Benjamin Disraeli (1804-1881), British politician

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 16.12.2005, 00:08

luigip hat geschrieben:Jeder Browser kann das, sogar der IE. Also kanns so kompliziert nicht sein.
Und wie erklärst Du Dir, daß dann trotzdem noch so viele CSS basierte Browserweichen existieren? Und stell Dir bitte noch die Frage, wie sich der Rechenaufwand für die Indexierung einer Seite verändert, wenn neben dem bisherigen Algorithmus noch eine komplette CSS-Auswertung erfolgen muß. Und frage Dich bitte ebenso, wie viele unterschiedliche Arten es gibt, Inhalte mittels CSS zu "verstecken".

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 16.12.2005, 00:14

Naja, irgendwie hab ich meine Zweifel. Die Methode ist aus meiner Sicht zu rabiat und mir fällt versteckter Text eigentlich nicht mehr als allzu großes Problem auf? Während des Jagger-Updates sind aber wohl Seiten wegen versteckter "Schweinereien" gelöscht worden, das aber wohl nur manuell nach Spam-Reports.

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 16.12.2005, 00:15

Jetzt fehlen uns noch paar drei Passanten, der vollständigkeits- halber bestätigen: "Ja wir verwenden versteckte DIVs" und sind trotzdem gut gelistet" 8)

Grüsse
Hasso

tobsn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 26.10.2005, 02:10

Beitrag von tobsn » 16.12.2005, 00:15

rechenaufwand?

google sitemaps, google analytics, froogle, google maps, google transit, google earth... also ich glaub der rechenaufwand ist kaum ein problem.
zudem läßt sich ein solches problem rekursiv recht leicht bearbeiten.

weil so wie sich du das schreibst braucht man einen dual core prozessor um css styles zu entschlüsselt ;)
Unterhalte Dich mit anderen im SEO & ADSENSE IRC CHAT! :D
/server irc.german-elite.net -j #SEO
_________________
theonlybushilike.com!
_________________
"There are three kinds of lies: lies, damned lies, and statistics."
— Benjamin Disraeli (1804-1881), British politician

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 16.12.2005, 00:18

Hasso hat geschrieben:Jetzt fehlen uns noch paar drei Passanten, der vollständigkeits- halber bestätigen: "Ja wir verwenden versteckte DIVs" und sind trotzdem gut gelistet" 8)
[OT]
Der war gut !
[/OT]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag