ich weiß nicht ob ich der Einzige bin der das so praktiziert, aber ich setze für meine Kunden in der Zeit bis Sie selbst gefunden werden meist nebenbei noch Opusforum-Anzeigen. Opusforum.org ist, das dürfte schon aufgefallen sein, aufgrund der komplet fehlenden Grafik ganz gut bei Google gelistet. Die Anzeigen unterstützen HTML und Links und so kommt da manchmal was Gutes dabei heraus wenn man Glück hat und nicht schon 10 andere für das gleiche Produkt unter dem gleichen Stichwort inserieren.
Jetzt hatte ich das schon einige Male so gemacht, völlig saubere Anzeige, keine Tricks wie das manche Spammer mit irgendwelchen Weiterleitungen basteln, viel erklärenden Text, 2 bis 4 Links je nach Kontext pro Anzeige.
Die meisten Leute hauen du nur 3 Zeiler rein.
Das ging immer OK seitens von Opusforum, bis vor ein Paar Tagen. Da erlaubte ich mir zwei unterschiedliche Anzeigen auf einmal zu posten, es ging um Bücher.
Zwei Tage später wurden Sie von Bücher zu den "Allgemein gewerblichen Anzeigen" verschoben. 4 Tage später wurde eine davon ohne sinnvolle Begründung gelöscht, es gab nur eine Standard-E-Mail mit ein Paar Links und Floskeln von wegen Spam, Beschwerde oder sonstwas und man solle sich im Forum erkundigen.
Gesagt getan, Antwort ist ein Einzeiler der sich auf den Begriff Spam reduziert.
Ist das da gängige Praxis? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Ich halte das für hanebüchen, die sind nicht mal in der Lage zu erklären warum das Spam sein soll. Oder geht das bei denen nach Suchmaschinenoptimierer = Spammer?
Gibt es andere Anzeigen-Börsen als Alternative, am besten solche die wenigstens Basics wie Links zulassen?
Der Witz bei dieser absurden Löschaktion ist auch noch, dass es ein charitatives Projekt erwischt hat.
Ich kenne zwei weitere, gute Seiten bei denen man mit seiner Anzeige
gefunden wird. Ich prüfe solche Seiten mit den dort bereits aufgegebenen
Anzeigen in google und sehe, ob ich gut gelistet werden kann.
Ich würde den Vorfall nicht so eng sehen. Akzeptiere doch einfach die Meinung der administrativen Personen. Wenn die meinen, dass deine Anzeigen Spam sind, dann liegt es dir doch frei diese Anzeige in einem anderen Anzeigenportal zu posten.
Zumal die Moderatoren meiner Meinung nach doch richtig gehandelt haben, denn du schreibst selbst, dass die Links/Anzeigen für deine Kunden (...ich setze für meine Kunden...) gesetzt werden, demzufolge ist jede deiner Anzeigen eine "gewerbliche Anzeige" und gehört in den Rubriken Community, Kontakte und Biete/Suche gelöscht. So sind die Regeln und wenn deine Anzeigen in der Vergangenheit nicht gelöscht wurden, dann ist das doch kein Freibrief für weitere Regelverstöße.
Nichtsdestotrotz würde ich den Vorfall nicht so eng sehen, die Betreiber leben derzeit in einer solch großen Abhängigkeit zu Google, dass die alles versuchen müssen, diesen Gott huldig zu stimmen und mit derartigen Aktionen wie das Löschen deiner Anzeigen ist es wie vor tausenden Jahren mit dem Opfern einer Jungfrau im Mondesschein Doch werden diese Rituale und Opfergaben nichts drann ändern, dass Google seine Base einführt und dann wird's hart für opus und die Moderatoren werden sich langweilen
Naja, "gewerbliche" Anzeigen werden da aber grundsätzlich toleriert. Warum gerade bei mir nicht bleibt schleierhaft. Das wäre aber auch absurd, so als würde ein Immobilienmakler keine Wohnung zur Vermietung inserieren aber ein Privatmann a la "Suche Nachmieter" schon.