Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Ich mache das auch so und kann nicht darüber klagen, dass Google mich nicht lieb hätte.axelm hat geschrieben:Ähnliche Frage: um kein Risiko einer Abmahnung einzugehen, habe ich auf jeder Seite im Menu oder Footer einen Link zum Impressum. Gerade auf auf der Startseite, stört es mich "kraft" von der Startseite an diese nutzlose Impressums Seite abzugeben.
Da macht es doch Sinn die mit nofollow zu versehen, oder?
Nein, ich meine "noindex, follow" im Impressum (natürlich nicht auf der Startseite!). Damit wird das Impressum nicht indiziert und sollte damit auch keinen PR kosten. Der Robots-Metatag ist bestens zum Ausballancieren der eigenen Seitenstrukturen geeignet. Rel-Nofollow könnte auch klappen, könnte aber auch in die Hose gehen. Aber ich schätze mal, dass Hobby-SEO Recht hat, und Rel-Nofollow zumindest nicht schädlich ist.Rainer1970 hat geschrieben:Damit wird aber deine eigene Seite nicht indiziert. Links werden trotzdem verfolgt. Onder meintest du "index, nofollow"?Ich benutze für diesen Zweck den Robots-Metatag "noindex, follow".
Also ich kann in der PageRank-Formel nicht erkennen, daß das "Ziel" bei der Berechnung der anteiligen Werte berücksichtigt wird. Sollte Google auf eine (noindex, follow)-Page treffen, müßte die Berechnung auf der Ausgangseite jedes mal wieder neu gestartet werden, um den entsprechenden PR-Anteil den übrigen Links zuzurechnen.SloMo hat geschrieben:... Ich benutze für diesen Zweck den Robots-Metatag "noindex, follow". Was nicht indiziert ist, konsumiert auch keinen Pagerank. Oder?
Interessanter Test. Konntest Du sehen, ob Seite 3 den gesamten PR von Seite 2 oder nur den üblichen Bruchteil bekommen hat?LinkPop hat geschrieben:Letztes Jahr hatte ich einen Test durchgeführt:
Seite1 (index) -> Seite2 (noindex, follow) -> Seite3 (index)
Der Seite3 wurde der erwartete PR-Anteil vererbt, was bedeutet, daß dieser von Seite1 abgeflossen sein muß. Auf Seite3 verwiesen keine weiteren Links.
Hallo SloMo,SloMo hat geschrieben:Ich benutze für diesen Zweck den Robots-Metatag "noindex, follow". Was nicht indiziert ist, konsumiert auch keinen Pagerank. Oder?
Ich nutze diese Methode seit Jahren bei Frameseiten, wobei "Seite2" der Navigationsframe ist. Ohne es genau getestet zu haben, bin ich der Meinung, das der gesamte PR der "Seite1" zur "Seite3" durchgereicht wird. Die "Seite2" (Navigationsframe) erscheint nicht in den Serps.SloMo hat geschrieben:Interessanter Test. Konntest Du sehen, ob Seite 3 den gesamten PR von Seite 2 oder nur den üblichen Bruchteil bekommen hat?LinkPop hat geschrieben:Letztes Jahr hatte ich einen Test durchgeführt:
Seite1 (index) -> Seite2 (noindex, follow) -> Seite3 (index)
Der Seite3 wurde der erwartete PR-Anteil vererbt, was bedeutet, daß dieser von Seite1 abgeflossen sein muß. Auf Seite3 verwiesen keine weiteren Links.
Auf keinen Fall würde innerhalb einer Domain mit nofollow verlinken, da ich damit eigenen Seiten dass Mißtrauen ausspreche.axelm hat geschrieben:
Da macht es doch Sinn die mit nofollow zu versehen, oder?
ist , so denke ich falsch, die Domain oder Seite hat pr, wenn die Links, die auf Sie zeigen kein "nofollow" beinhalten, auch wenn die ganze domain per robots.txt für Google ausgesperrt ist.SloMo hat folgendes geschrieben::
Ich benutze für diesen Zweck den Robots-Metatag "noindex, follow". Was nicht indiziert ist, konsumiert auch keinen Pagerank. Oder?
Heißt ja auch robots.txtpiranja hat geschrieben:Habe auch zu einigen internen Seiten bzw. Ordner (Formulare) nofollow gesetzt, allein schon aus dem grunde da google die robot.txt nicht beachtet.
Naja, bei der Abfrage kommt ein grauer Balken, weil der PR-Server die Seite gar nicht kennt. Es kommt wohl eher darauf an, wie der PR-Algorithmus diesen Fall behandelt. Linkpops Einwand könnte bedeuten, dann NoIndex-Seiten PR konsumieren, was natürlich übel wäre. Darüber kann man aber nur spekulieren, zumal die PR-Formel ganz sicher nicht 1-zu-1 umgesetzt wurde, sondern vielmehr die Grundlage für ein sehr komplexes Verfahren ist.Hobby-SEO hat geschrieben: Hallo SloMo,
hast Du denn schon mal nachgeprüft, ob Deine <noindex, follow>-Impressum-Seite tatsächlich keinen PR besitzt?
Klingt für mich sehr plausibel, schon aus Gründen der "Referenziellen Integrität" des Index. Wenn eine Seite nicht verzeichnet ist, kann Google auch keine Verlinkungen zu dieser Seite verzeichnen. Allerdings besteht halt die Gefahr, dass nur ein Bruchteil des eingehenden PR auch weitergegeben wird. Außerdem ist unsicher, ob der Link für die Linkpopularität vollwertig zählt.Übrigens hat gerade unlängst jemand hier geschrieben, dass man mit einem Link auf einer <noindex, follow>-Seite der Konkurrenz die Arbeit etwas erschweren kann, weil Links auf derartigen Seiten zwar PR vererben aber nicht bei den üblichen Backlink-Abfragen auftauchen sollen. Ob das stimmt, habe ich (noch) nicht überprüft.
Dir auchSchöne Weihnachten!