Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AdSense und WinXP Update

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
marcok
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 03.08.2005, 16:02
Wohnort: Stinstedt

Beitrag von marcok » 22.12.2005, 09:13

Hallo,

ein Freund hat mir gestern gerzählt das nach dem neuen WinXP Update ActiveX und damit auch AdSense sowie alle anderen Partnerdinge aus sind. Habt Ihr da schon Infos drüber?

Marco

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


gsingle
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 113
Registriert: 25.08.2005, 00:26
Wohnort: Deutschland

Beitrag von gsingle » 22.12.2005, 09:25

Adsense läuft nicht über ActiveX - sonst würde ja nur der Internet Explorer die Ads anzeigen können....

globe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 12.12.2005, 10:09

Beitrag von globe » 22.12.2005, 12:44

kann höchstens sein, dass nach dem update irgendein werbefilter per default aktiv ist :)

schorsch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 613
Registriert: 26.08.2004, 23:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von schorsch » 22.12.2005, 12:50

das könnte von google natürlich von großem nachteil werden, wenn alle neueren MS betriebssysteme als standart so eingestellt sind, dass adsense nicht mehr funktioniert. also entweder irgendein werbefilter oder java-script ist deaktiviert.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 22.12.2005, 13:09

Das wäre etwas... wenn M$ alle Adsense-Blöcke pauschal durch gemeinnützige Banner gleicher Größe ersetzt. Aber so weit gehen sie bestimmt nicht.

gsingle
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 113
Registriert: 25.08.2005, 00:26
Wohnort: Deutschland

Beitrag von gsingle » 22.12.2005, 16:15

schorsch hat geschrieben: also entweder irgendein werbefilter oder java-script ist deaktiviert.
Letzteres halte ich für extrem unwahrscheinlich, da ohne javascript nichtmal mehr microsoft.com oder msn korrekt funktionieren würden.

Ohne jegliches javascript kann man das browsen im web fast seinlassen, da viele seiten javascript für viele zwekce einsetzen.

only my 12,9 cent

Oli.G
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 239
Registriert: 23.08.2005, 21:07

Beitrag von Oli.G » 22.12.2005, 16:21

Die Einblendung von Google AdSense basiert doch auf JavaScript. Erst wenn man JavaScript im Browser deaktiviert geht nichts mehr mit Google AdSense und natürlich andere Seiten. Manche Internetseiten sind ja nur mit JS realisiert bzw. haben JS-Elemente.

globe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 12.12.2005, 10:09

Beitrag von globe » 22.12.2005, 17:00

Oli.G - kommt mir so bekannt vor der name... waren wir mal Hosteurope kunde und im "kunden helfen kunden"-forum unterwegs?

naja... ich denke eher, dass da irgendein ranziger werbefilter aktiviert wurde... würde man javascript per default deaktivieren, dürfte das etwas ärger mit den "unerfahrenen" surfern geben...

BSweet
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 185
Registriert: 25.03.2005, 15:45

Beitrag von BSweet » 25.12.2005, 18:46

globe hat geschrieben:Oli.G - kommt mir so bekannt vor der name... waren wir mal Hosteurope kunde und im "kunden helfen kunden"-forum unterwegs?
Oli.G, kenn ich auch von H.E. ;)

globe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 12.12.2005, 10:09

Beitrag von globe » 25.12.2005, 20:05

BSweet hat geschrieben:
globe hat geschrieben:Oli.G - kommt mir so bekannt vor der name... waren wir mal Hosteurope kunde und im "kunden helfen kunden"-forum unterwegs?
Oli.G, kenn ich auch von H.E. ;)
wie klein die welt des internets doch ist :lol:
ach.. Oli hat ja nur noch 200 posts zu schreiben um den 1. platz einzunehmen.. seh ich grad... :o dass das so lange ging?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag