Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Also hat dein Anwalt auch das Impressum als GIF-Bild NICHT als abmahngefährdet oder rechtswidrig eingestuft?Pagemaker hat geschrieben:.
Also, als ich meinen Namen, und den meiner Frau bei Googgle eingab, war ich erschrocken:
Seitenweise meine Pages aus allen möglichen Branchen, und noch Spammer dazu, die mit meinem Namen sich "Ehre" verschaffen wollten.
Und das alles über das verdammte Impressum.
Daraufhin habe ich mir die Spammer vorgenommen und zum Anwaltsbüro geschoben.
Danach Zug um Zug alles auf "GIF" gelegt, und bin noch dabei das umzustellen, denn wer mich kennt, muß mich nicht so finden, und den anderen geht's nichts an.
Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.
der meinung bin ich auch! nichts leichter, als [at] oder {dot} umzubiegen! ausserdem unterschreibe ich die barrierefreiheit! es gibt auch noch textbrowser!pip hat geschrieben:1. Müsste das Impressum nicht eigentlich "barrierefrei" sein, damit es eben wirklich JEDER lesen kann? Das würde images doch von vornherein ausschließen, oder?
2. Ich würde noindex auch für besser halten.
3. Wenn ich nen Spider coden müsste. Würde ich ihn nicht dazu anhalten webmaster(at)website.de als email-Adresse zu erkennen? bringt das (at) wirklich noch was?
Sagt er doch gar nicht.domaino hat geschrieben:Also hat dein Anwalt auch das Impressum als GIF-Bild NICHT als abmahngefährdet oder rechtswidrig eingestuft?
thetrasher hat geschrieben:Kann ein Harvesterbetreiber einen Websitebetreiber verklagen, weil dessen .htaccess den Spambot aussperrt? Das Impressum muss doch für jeden einsehbar sein!