Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Eigenes Adsense auf anderer Seite einsetzen?

Alles zum Thema Google Adsense.
austrodominicano
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 29.11.2005, 15:43
Wohnort: Amstetten

Beitrag von austrodominicano » 26.12.2005, 17:29

hallo,

die frage stellt sich mir insoferne, da ein bekannter von mir eine webseite haben will und mir im gegenzug dort die möglichkeit geben möchte adsense einzubinden. ist das zulässig oder komm ich da mit den g**gle regeln in konflikt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tobsn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 26.10.2005, 02:10

Beitrag von tobsn » 26.12.2005, 17:44

wenn dein adsense sich auf der seite befindet dann wird das wohl absicht sein. wieso sollte google etwas dagegen haben dass die bei ihnen gekauften adwords anzeigen auf passendem content eingebunden werden. wer das geld dann bekommt ist denen ja im grunde egal. solang man sich an die spielregeln hält.
und ob die seite dir oder jemand anderem gehört können sie ja gar nicht feststellen. ich hab zb. auch auf einer komplett anderen seite adsense anzeigen laufen. kleiner deal mit nem kumpel.

wieso nicht...
Unterhalte Dich mit anderen im SEO & ADSENSE IRC CHAT! :D
/server irc.german-elite.net -j #SEO
_________________
theonlybushilike.com!
_________________
"There are three kinds of lies: lies, damned lies, and statistics."
— Benjamin Disraeli (1804-1881), British politician

ArturO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 372
Registriert: 25.09.2005, 10:41

Beitrag von ArturO » 26.12.2005, 20:20

Hör nicht auf Tobsn - was der erzählt is völliger Mist.
Du darfst Adsense nur da einbauen wo du administrative und redaktionelle Vollkontrolle hast.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

austrodominicano
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 29.11.2005, 15:43
Wohnort: Amstetten

Beitrag von austrodominicano » 26.12.2005, 20:29

@ tobsn
hört sich nicht unschlüssig an!

@ artur0
administrative vollkontrolle habe ich da ja insofern, da ich gleichzeitig auch der webmaster der seite sein werde. oder versteh ich das falsch? wäre klarerweise auch im impressum als solcher vertreten
Zuletzt geändert von austrodominicano am 26.12.2005, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.

nupe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 181
Registriert: 14.01.2004, 16:34
Wohnort: lüneburg

Beitrag von nupe » 26.12.2005, 20:30

arturO totaler mist? - ist wohl nur dein schreibstil...

wie soll google denn feststellen wer redaktionelle & administrative kontrolle der seiten hat?? - wenn das ein bekannter ist wird er das ggf wohl kaum verneinen sollte google mal nachfragen..

PS: wie wärs wenn man sich mal die mühe macht und die agb's studiert.

austrodominicano
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 29.11.2005, 15:43
Wohnort: Amstetten

Beitrag von austrodominicano » 26.12.2005, 20:51

btw: hab mich durch die agb's gequält, mein englisch ist zugegebenermaßen nicht perfekt, aber auch dort finde ich nicht wirklich hilfe.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 26.12.2005, 22:34

@austrodominicano

Es gibt ehemalige Adsense-Teilnehmer, die geflogen sind, weil ihr Code auf Seiten genutzt wurde, bei denen sie nicht im Impressum auftauchten.

Google brauch keinen Grund mitzuteilen, warum einer gekickt wurde, aber dies ist definitiv einer davon.

Um dem vorzubeugen, solltest du auch im Impressum der Seite mit auftauchen.

ArturO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 372
Registriert: 25.09.2005, 10:41

Beitrag von ArturO » 27.12.2005, 10:10

nupe hat geschrieben: wie soll google denn feststellen wer redaktionelle & administrative kontrolle der seiten hat?? - wenn das ein bekannter ist wird er das ggf wohl kaum verneinen sollte google mal nachfragen..
Wie soll Google es feststellen????
Willst du hier offiziell zum Betrug anstiften????

Du darfst Adsense nur da einbauen wo du administrative und redaktionelle Vollkontrolle hast.

Auf Seiten auf denen du keinen Einfluss auf den Inhalt hast darfst du Adsense nicht einbinden! Da dies hier offensichtlich der Fall ist darf Adsense auch eingebaut werden. Der Inhalt braucht nicht aus eigener Feder stammen. Da er jedoch der Webmaster ist, hat er illegale und Adsense-Wiedrige Inahlte zu kontrollieren und von der Seite fern zu halten.
Punkt.

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 27.12.2005, 11:39

Lol ArturO - viel Glück mit der Taktik !

PS: Du darfst auch nicht die Türen schliessen wenns nachts kälter als draussen ist.....
Entspann dich mal - kein Weihnachtsgeschenk bekommen ?!?

ArturO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 372
Registriert: 25.09.2005, 10:41

Beitrag von ArturO » 27.12.2005, 12:27

Lol ArturO - viel Glück mit der Taktik !
Wovon sprichst du ? Ich war stets objektiv und habe keine Ziele mit meinen Postungs verfolgt.
PS: Du darfst auch nicht die Türen schliessen wenns nachts kälter als draussen ist.....
Klar darf ich!!! Bist du jetzt völlig durchgeknallt? Wer sollte mir das verbieten? Ich habe demnach keine negative Sanktion bei Zuwiederhandlung zu erwarten?
ABER: Man darf Adsense nur da einbauen wo man administrative und redaktionelle Vollkontrolle hat.
Entspann dich mal - kein Weihnachtsgeschenk bekommen ?!?
Dein ganzer Post zielt offensichtlich darauf ab mich zu beleidigen!
Daher rate ich dir zur Entspannung - Weihnachten wieder alleine gefeiert?

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 27.12.2005, 12:37

Leute - wir haben einen neuen Klassenprimus :wink: !

Also - baut die Tintenkiller um...... :lol: !

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 27.12.2005, 12:51

Öhm... setzt euch mal ne Runde mit nacktem Ars.h in den Schnee, vielleicht kühlt ihr dann wieder etwas ab ;)

A Rua is ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 27.12.2005, 13:36

Ich würde (egal ob es erlaubt ist oder nicht) keinen Adsense-Code auf ner Seite von nem Bekannten einbauen und zwar aus folgendem Grund:

Dein Bekannter ist Dir sicherlich wohlgesonnen und wird vermutlich immer mal auf Deine Werbecodes klicken, um Dir Gutes zu tun. Und was erreicht er damit ? Dass Google Dich wegen Klickmanipulation, die Du vermutlich gar nicht wolltest, kickt.

Deshalb bleib bei Deinen eigenen Seiten und erzähl niemandem im Bekanntenkreis, dass Google Dich für die schönen Textlinks bezahlt.

Das wäre mein Tipp zum Thema. Ist nur nen Tipp und nicht mehr.

FEAnoR
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 22.10.2005, 14:58

Beitrag von FEAnoR » 27.12.2005, 13:49

@austrodominicano
Die AGBs gibt es auch in deutsch.

Du darfst deinen AdSense Code auf allen Seiten einblenden, die nicht gegen die Richtlinien verstoßen.

@ArturO
Wo steht denn das bitte?

austrodominicano
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 29.11.2005, 15:43
Wohnort: Amstetten

Beitrag von austrodominicano » 27.12.2005, 13:54

hallo leute,

hätte nicht gedacht, dass meine frage solche wellen schlägt :wink:
danke für die guten tips!

also: rechtswidrigen inhalt kann es von hause aus nicht geben, da mein bekannter politiker ist und sich das nicht leisten könnte! das thema der seite ist: chronischer schmerz (da auch er darunter leidet) eine seite gibts schon, aber die ist (ich zensiere mich lieber selbst 8) )

die selbstklicks sind es die mich abschrecken! ich habe es bisher tunlichst vermieden zu klicken und wenn er dann damit anfängt.... lieber nich!

andere idee: ich melde ihn für adsense an ( wenn die seite neugestaltet ist ) und den erlös lasse ich auf mein konto gehen. natürlich alles in rücksprache mit ihm.

bin dankbar für eure gedanken, da wie ihr merkt nich so der adsense un seo profi bin. bin nur ein stinknormaler design-fuzzie *LOL*

--- edit ---
die agbs gibts auch auf deutsch!? dann bin ich wahrscheinlich zu blöd die zu finden :P
--- /edit ---

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag