Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sub-Notebook, PDA, Tablett-PC - Beratung

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 06.01.2006, 17:25

Hallo Forum,

hier sind ja ne ganze Menge Spezielaisten unterwegs. Hoffentlich auch welche für mein jetziges Problem.

Ich bin viel auf Reisen und benötige eine komfortable Möglichkeit ins Internet zu kommen. Bisher nutze ich in den Flughäfen die Lounges und in den Städten/Hotels Internet-Cafes.

Da die häufig voll,defekt oder langsam sind brauche ich ein Gerät um ins Internet zu gelangen.

Mein normales Notebook scheidet aus, da ich immer mit Handgepäck reise. Handgepäck bedeutet 8kg.

Alsosuche ich was kleines, leichtes. Die technischen Spezifikationen sind eher anspruchslos. Ausser W-Lan und Lan braucht das Ding nur noch den Internet-Explorer und die gängigen Office-Anwendungen. Laufwerke sind nicht nötig.

Hat irgendwer von euch Erfahrung mir derartigen Geräten?

Was gibt es zu beachten?

Viele Grüße

Ole

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 06.01.2006, 17:36

Compaq Armada m300 Serie. Wenn man die Dockingstation nicht mitnimmt schoen klein und flach und von gebraucht her wahrscheinlich sogar noch guenstig. Aber obs die mit WLAN gibt weiss ich ned, meine haben keins, kann man aber natuerlich mit USB Stick oder so ebbes nachruesten..
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

ecommerce
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2004, 08:58

Beitrag von ecommerce » 06.01.2006, 20:54

Relativ neu auf dem Markt!

www.nokia.de/de/mobiltelefone/ modelluebersicht/770/startseite/167296.html

Gruss eCommerce

Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 20.02.2006, 18:42

Der MDA Pro von t-mobile. Hat zudem UMTS, d.h. auch das Internet kommt halbwegs flott daher. Windows Mobile 5.0 sorgt für den Rest. WLAN hat er und das Display ist auch ganz ordentlich.

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 25.04.2007, 12:52

Was haltet ihr vom Nokia N80? Von der Beschreibung her sieht es recht heiss aus. Kann jemand einen Vergleich zum MDA pro von t-mobile ziehen?
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 25.04.2007, 13:02

Ich habe mir kürzlcih den X500 von ETen namens Glofiish angeschafft.
Ein PDA mit 400 MHz, Auflösung 320x240, Wlan, Gps, GPRS, Bluetooth, Telefonfunktion und Windows Mobile 5.
So eine kleine eierlegende Wollmilchsau für die Tasche. Internetanwendungen sind möglich, aber aufgrund der Auflösung nicht konfortabel, aber um den virtuellen Resetknopf zu drücken, reichts. Ich mußte mit meinem alten PDA sogar mal eine Serveranwendung im Urlaub umprogrammieren.

https://www.7mobile.de/handy/sonstige/x ... fiish.html

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 25.04.2007, 13:12

OK, hier zum Vergleich ein Testbericht des Nokia N80 :
https://www.areamobile.de/tests/Nokia_N80/teil_I.php

Wie lange haelt der Akku des PDA X500? vermisst Du nicht manchmal das laut technischen Daten fehlende UMTS?

Und - kann der X500 PDFs darstellen (waer mir wichtig)?
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 25.04.2007, 14:05

Der Akku hält im Vergleich zu meinem alten PDA sehr lange. Wie lange genau kann ich Dir noch garnicht sagen - leider.
UMTS vermisse ich nicht, denn ich vermeide es generell, mobilen Datenverkehr zu haben, den ich bezahlen muß. Und für den WorstCase-Fall reicht auch GPRS, zumal man das Anzeigen der Grafiken z.B. bei Minimo (kostenloser Firefox für PDA) ja unterbinden kann.

PDF: ist mir gerade aufgefallen, dass ich noch keinen Reader installiert hatte. Direkt nachgeholt:
https://www.adobe.com/products/acrobat/ ... orppc.html
... und gesehen, dass er scheinbar nicht für Windows Mobile 5 ist.

Aber scheinbar gibt es auch kostenpflichtige und vielleicht auch weitere kostenlose Reader, mal suchen.
https://pocketland.de/product.php?prod_id=30238

Btw ist auch (was bei mir der ausschlaggebende Kaufgrund war) GPS dabei. Software draufinstalliert und fertig ist das Navi.

Generell laufen alle Programme, die für WM5 geschrieben wurden. Einzig die Weckfunktion ist generell bei Windows-Mobile PDAs zum träumen - und verschlafen.

Das Teil hat noch eine Videokamera mit Blitzfunktion - wers braucht und ein Radio, aber das funktioniert scheinbar nur via Headset :-/

kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 25.04.2007, 14:18

Btw ist auf https://www.ppc-welt.info ein nettes Forum rund um den Pocket PC und auf dem Glofiish Scype vorinstalliert. Du solltest Dir auch die Frage stellen, ob Du liebe Symbian oder Windows Mobile auf Deinem Handy haben möchtest. Software gibt es für WM in Hülle und Fülle, Abstürze (ohne Bluescreen) allerdings auch ab und an.

firewire
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 545
Registriert: 04.09.2006, 15:36
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von firewire » 25.04.2007, 15:51

nimm doch nen UMPC

google mal nach
Samsung Q1
Asus R2H
Sony UX280
Auflösung Domainportfolio: barebones-shop.de; flexible-lcd.de; origami-experience.de; couponcommunity.de; chill-out-time.de; chill-out-time.com; healthboard.de; gesundheitspark-deutschland.de; gesundheitsparks-deutschland.de; gesundheitspark.de;
------------------------------------------------
1. deutsches Artikelverzeichnis mit AdSense Sharing
------------------------------------------------

muskelbody
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 03.10.2003, 18:08

Beitrag von muskelbody » 26.04.2007, 08:11

interessante diskussion. ich überlege auch schon länger wie ich das lösen kann.

aber wie sieht es mit dem datenverkehr und den kosten dann aus ?
kann jemand was empfehlen ?

firewire
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 545
Registriert: 04.09.2006, 15:36
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von firewire » 26.04.2007, 08:27

schau doch mal bei T-Mobile, web'n'walk

die haben so nen UMTS Flatrate 35/Monat und jeden Tag wo du davon online bist nochmal +1Euro, also max. 66Euro/Monat

ich glaube O2 und Vodafone haben sowas mittlerweile auch, so Pakete mit x GB Volumen
Auflösung Domainportfolio: barebones-shop.de; flexible-lcd.de; origami-experience.de; couponcommunity.de; chill-out-time.de; chill-out-time.com; healthboard.de; gesundheitspark-deutschland.de; gesundheitsparks-deutschland.de; gesundheitspark.de;
------------------------------------------------
1. deutsches Artikelverzeichnis mit AdSense Sharing
------------------------------------------------

kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 26.04.2007, 08:32

Was genial wäre, wäre ein AddOn für die Navigation mit eingezeichneten kostenlosen Hotspots. Gestern in der Tiefgarage unseres Discounters hatte ich auch Wlan. :o

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 26.04.2007, 09:14

selbes problem hatte ich auch, meinen pda hatte ich dann releativ schnell wieder verkauft - ist einfach nix halbes und nix ganzes fuer die arbeit unterwegs.
internetseiten sind darauf sehr langsam - keine ahnung obs das an der schlechten performance der eingebauten wlan hardware liegt oder ob er zuviel rechenpower braucht um die seiten und bilder auf die displaygroesse runterzurechnen.
die seiten lesen ist dann auch meistens krampf bei der aufloesung. wer baut schon seiten fuer 240x320, der trend geht eher nach 800x600 und mehr.
wenn du dann irgendwelche dateien bearbeiten und per ftp hochlanden willst, brauchst do wohl auch nochmal ein paar extra programme. die auswahl fuer pda's ist da nicht so toll, das meiste kostet auch noch geld :-?

das hier waere vielleicht ne alternative: sehr klein, beleuchtetes keyboard, vollwertiges windows, 60gb hd, wlan, usb, garnicht mal so teuer:
https://www.oqo.com/products/index.html

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 26.04.2007, 11:29

mit dem o2 kann man aber wiederum nicht wie mit nem handy telefonieren oder seh ich das falsch? dann waers naemlich perfekt :)

und, es gibts nur drueben? d.h. es kommt nochmal kraeftig zoll drauf.

aber witzig ist es schon ;)

kann man mit denen hier telefonieren? laut techn. daten wohl nciht:
Samsung Q1
Asus R2H
Sony UX280
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag