Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Setzt jemand solid-state Festplatten ein (HDD auf RAM Basis)

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 20.05.2007, 11:59

Setzt hier jemand solid-state Festplatten ein (HDD auf RAM Basis).

Beispiel: https://www.transcend.de/Products/ModDe ... &LangNo=20

Auf was ist bei der Auswahl einer solid state / Flash 2,5" "Platte" zu achten. Wie schnell bootet bspw. XP vgl. mit einer herkoemmlichen 2,5" IDE Platte?

Ueberlege meine 2,5" Notebook IDE Platte durch eine 4 oder 8 GB Solid State DIsk auszutauschen. Moechte man halt viele Daten speichern, muss man hierfuer eine externe Platte anschliessen, das wuerde ich in Kauf nehmen.

Gute Infos bietet hierzu auch
https://de.wikipedia.org/wiki/Solid_State_Disk
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 20.05.2007, 12:25

Nachteilig scheint m.E. zu sein, dass bspw. jede Zelle im Schnitt nur 2 Mio mal beschrieben werden kann, bevor es zu Ende geht.

Ansonsten hier noch ein Test:
https://www.hardware-mag.de/hardware.php?id=458
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 21.05.2007, 10:20

Hm, nach den "vielen" Antworten setzt es wohl keiner ein, oder nur unbewusst (Apple iPod, bestimmte Modelle) - also ist wohl die Zeit noch nicht reif dafuer ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

firewire
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 545
Registriert: 04.09.2006, 15:36
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von firewire » 21.05.2007, 12:23

Airport1 hat geschrieben:Nachteilig scheint m.E. zu sein, dass bspw. jede Zelle im Schnitt nur 2 Mio mal beschrieben werden kann, bevor es zu Ende geht.
Das ist mit eins der größten Probleme. Bei "billigen" Multi Level Cells SSDs kann es sein das die Platten schnell hinüber sind. Windows schreibt die Auslagerungsdateien immer in den gleichen Bereich. Bei einer MLC SSD liegen dann auch noch 4 Bit in einer Zelle, d.h. pro Zelle mehrere Schreib-/Lesevorgänge.
Es gibt einige Platten, welche diese last autmatisch verteilen, dadurch längere Haltberkeit.

Single Level Cell SSD haben eine deutlich höhere Haltbarkeit und meistens auch die entsprechende Vorrichtung, dass alle Zellen gleichmäßig genutzt werden. Diese Platten gibt es aber nicht zu günstigen Preisen!
Auflösung Domainportfolio: barebones-shop.de; flexible-lcd.de; origami-experience.de; couponcommunity.de; chill-out-time.de; chill-out-time.com; healthboard.de; gesundheitspark-deutschland.de; gesundheitsparks-deutschland.de; gesundheitspark.de;
------------------------------------------------
1. deutsches Artikelverzeichnis mit AdSense Sharing
------------------------------------------------

auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 23.05.2007, 08:20

hatte im letzten dezember einen htpc als projekt. als platte hat mit eine sd-karte mit einem ide-adapter gedient. aus erfahrung kann ich dir sagen, mit einem windows wird es schwer, die lese und schreib-vorgänge zu mindern. ein linux kommt prinzipiell ohne schreibvorgänge aus. weiss ja nicht, was du vorhast :)
du könntest ja auch deine ssd extern per usb anklemmen und von der booten ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag