Danke!

Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
erstmal ist nicht meine Seite, ein bekannter hat eine Seite, einen Immobilienanzeiger.msuess hat geschrieben: .... ist dein produkt b2b? _> vergiss in china suma.
2005 sind es gerade mal 110mio, find ich nicht so wenig. ..und die wachstumpotenzial...msuess hat geschrieben: .... hast du analysiert, wie groß deine zielgruppe wirklich ist? _> einkommen, bedarf, netzzugang (in 2004 gab es in china gerade einmal 94 millionen internetnutzer), arbeitslosigkeit von offiziell 10% in den megastädten, 20% am Land (beide inoffiziell deutlich höher)
der die seite gemacht hat lernt seit 1,5 Jahren chinesisch... werde vielleicht ab März auch in Hongkong arbeiten also werde ich auch damit beginnen.msuess hat geschrieben: .... kannst du chinesisch bzw. kannst du chinesisch malen? _> gerade bei baidu wird nicht nach englischen keys gesucht. in china bitte nur chinesische websites promoten
mal rüberfliegen und ansehen...msuess hat geschrieben: .... hast du einen chinesen, der sich mit der befindlichkeiten der menschen auskennt? _> wenn eine chinesin aus shenyang probleme hat, sich in shanghai zurecht zu finden, wie sollst du das als europäer.
Würde allerdings auch in Österreich, Deutschland, Italien (Südtirol) nicht so starre grenzen ziehen, es gibt Unterschiede, doch es gibt tools um die verwendeten begriffe zu untersuchen und wenn man mal eine seite hat welche gut läuft bekommt man auch einge daten zu suchverhalten etc. habe aber nicht sehr große unterschiede für regionen in deutschland, österreich oder auch südtirol erkennen können.einfach hat geschrieben: es gibt bereits eklatante Unterschiede (Wortwahl etc) zwischen dem österr. und dem deutschen Markt,
Da bin ich der andere Meinung, in China gibt es durchaus was zu holen, nur manchmal mit extremen Mitteln...msuess hat geschrieben:und zu dem schluss gekommen, dass die nächsten 15 jahre dort nichts zu holen sein wird. china ist ja nicht homogen, das vergessen viele.
Jetzt sagt blos nix gegen mein Bergwerk in Shanghai, gell?gsyi hat geschrieben:
Da bin ich der andere Meinung, in China gibt es durchaus was zu holen, nur manchmal mit extremen Mitteln...
Nur werden Bergwerke nicht in Shanghai gebautFridaynite hat geschrieben:Jetzt sagt blos nix gegen mein Bergwerk in Shanghai, gell?![]()
Laut Schätzungen von Morgan Stanley kommen derzeit 36% alle Internetbenutzer aus Asien, Europa mit 24% belegt den zweiten Platz. In China gibt es derzeit 100 Millionen Internet Users.Der_Frauenversteher hat geschrieben:also die rechnung iss schräg. erstens sind 2 milliarden nicht die hälfte von sechs und außerdem liegt die ananlphabetenquote liegt in indien bei 35% und in china bei mindestens 15% - außerdem haben die meisten sowieso kein internet.
schiefgehen kann, dass man energie für etwas vergeudet, das nichts bringt und mit einer anderen betätigung mehr erreicht hätte.