ohne Doctype kann es vorkommen das die verschiedenen Browser die Seite komplett Unterschiedlich anzeigen.DOCTYPE und Content-Type, XHTML etc. zaehlen fuer mich zu den Details.
Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Gilt das für HTML Seiten oder nur für div/css ......marc75 hat geschrieben:ohne Doctype kann es vorkommen das die verschiedenen Browser die Seite komplett Unterschiedlich anzeigen.DOCTYPE und Content-Type, XHTML etc. zaehlen fuer mich zu den Details.
Zusammenhang beachtet?marc75 hat geschrieben:aha divs sind für dich kein html? rest siehe babelfischGilt das für HTML Seiten oder nur für div/css ......
Wie bitte? DOCTYPES gehören schon immer zu HTML wie Räder zu einem Auto. Siehe auch hier, HTML 2.0 von 1995:800XE hat geschrieben:Meine Frage ziehlte darauf das es HTML schon laaaange gibt
Doctypes wurden doch mit xml (bzw xhtml) eingeführt ?
Eine Regel lautet, dass ein HTML-Dokument einen DOCTYPE hat.800XE hat geschrieben:Und damals gab es auch regeln, damit alles gleich aussieht ... das sich die Browser nicht drann hielten ist ja nichtdie Schuld vom w3c
Ähhhh, irgendwie verstehst du hier was nicht. Vermutlich meinst du XHTML und auch da liegst du wie mit dem Rest mehr als falcsh. Warum schaust du dir nicht einfach erst mal eine HTML-Referenz an?800XE hat geschrieben:Und div ? wurde daoch auch mit xml eingeführt?
Ich verstehe zwar nicht wirklich, was du sagen willst aber es ist falsch.800XE hat geschrieben:Ich kann eine layout in html ganz ohne divs anlegen
Aber ein xml Layout? (xml ist nicht das layout, div/css = Layout & xml die datenquelle für die anzuzeigenden Inhalte)
Was ist daran schrecklich?800XE hat geschrieben:Ich finde den "meta content-type" wichtig
damit man äöü direkt inden Body schreiben kann
finde es schrecklich wenn ich Seiten sehen wo auch im Metabereich & titel diese Ümlautö = "Ümlautö" stehen
Mit welcher Begründung?800XE hat geschrieben:... dort ahben diese umgewandelten Umlaute doch nichts zu suchen