Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

"Google Anzeige"-Schriftzug fehlt

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
Treepwood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 221
Registriert: 05.06.2004, 10:26

Beitrag von Treepwood » 12.01.2006, 11:41

Hallo zusammen,

kann mir einer erklären warum bei dem Anzeigenblock (unten auf der Seite) kein "Ads by Google"-Schriftzug zu sehen ist?

https://www.zippyvideos.com/3112622633163436/bsbs/

Ist das ein besonderer Kunde von Google oder hat er das selber "entfernt"? Sowas ist doch nicht erlaubt oder?

Schöne Grüße,

Treep

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Jansen
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 02.12.2004, 11:33
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von Jansen » 12.01.2006, 12:41

Im Ad-Format 728x90 ist die Anzeigenhöhe (google_ad_height) auf 77 gesetzt - dadurch verschwindet der "Ads by Google"-Schriftzug offensichtlich.

Ist nicht erlaubt.

Treepwood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 221
Registriert: 05.06.2004, 10:26

Beitrag von Treepwood » 12.01.2006, 12:48

Ok, danke für die schnelle Antwort.

Muaddib
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 264
Registriert: 31.05.2005, 12:08

Beitrag von Muaddib » 12.01.2006, 16:02

Gegenfrage: Spricht erfahrungsgemaess etwas dagegen, einen Skyscraper _breiter_ zu ziehen (teilweise passen die Anzeigen ja nicht vollstaendig in die 120er rein)?

Treepwood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 221
Registriert: 05.06.2004, 10:26

Beitrag von Treepwood » 12.01.2006, 16:14

Offiziell darf man den Code GAR NICHT ändern...

Muaddib
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 264
Registriert: 31.05.2005, 12:08

Beitrag von Muaddib » 12.01.2006, 16:30

Schon klar, aber das waere ja nnu auch im Interesse von G...

Hat die Frage schonmal jemand vom Support beantwortet bekommen? Hab keine Lust 4+x Wochen auf ne Antwort zu warten.

easymicha
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 298
Registriert: 27.08.2005, 10:38

Beitrag von easymicha » 13.01.2006, 13:14

Kannste auch mit java machen !
Also der Ad-Code muss da nicht zwingend bearbeitet werden.
liegt meist ein .gif darüber - Nicht erlaubt!

cren
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 04.06.2005, 16:30

Beitrag von cren » 13.01.2006, 13:35

easymicha hat geschrieben:Kannste auch mit java machen !
Also der Ad-Code muss da nicht zwingend bearbeitet werden.
liegt meist ein .gif darüber - Nicht erlaubt!
Ähm... wie meinen? Was hat Java damit zu tun? Und was hat ein darüber liegendes .gif für ne Funktion?

easymicha
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 298
Registriert: 27.08.2005, 10:38

Beitrag von easymicha » 13.01.2006, 14:15

Na, die Funktion soll sein,
dass der von Dir gesuchte "Ads by Google"-Schriftzug nicht zu sehen ist!

das Ad ist aber in ein iframe eingebaut wenn ich das richtig sehe...
<iframe name="google_ads_frame" usw.

Sonderkonditionen für Großkunden gibt Google aber auch -
einfach mal hier im Forum suchen.

Frage: warum bist du den daran so interessiert?
Mich stört es nicht, dass "Ads by Google"-Schriftzug nicht zu sehen ist.

Treepwood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 221
Registriert: 05.06.2004, 10:26

Beitrag von Treepwood » 13.01.2006, 14:26

Mich interessiert es dahingehend, dass ich denke, dass das "Verdecken" oder "Abschneiden" des "Ads by Google" irreführend für den Besucher ist. So ist doch (dank guter Integration) gar nicht mehr erkennbar, dass es sich um Werbung handelt.

Das würde ja jeder Webmaster machen, wenn es legal wäre. Ich denke Google würde solch eine Seite den Account sperren, wenn sie es wüssten. Das konkrete Beispiel interessiert mich gar nicht, mir ging es vielmehr um die Sache generell.

easymicha
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 298
Registriert: 27.08.2005, 10:38

Beitrag von easymicha » 13.01.2006, 14:31

Ja, okay. Das sehe ich auch so - wo kommen wir denn da hin!
Vielleicht liest gerade jemand von Google mit und
kann uns das Rätsel bitte auflösen!?
Grüsse

compiler
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 560
Registriert: 10.08.2005, 06:58

Beitrag von compiler » 13.01.2006, 16:24

Treepwood hat geschrieben:Das würde ja jeder Webmaster machen, wenn es legal wäre. Ich denke Google würde solch eine Seite den Account sperren, wenn sie es wüssten. Das konkrete Beispiel interessiert mich gar nicht, mir ging es vielmehr um die Sache generell.
Wenn du genug Potential und Besucher hast, erlaubt dir Google solche "Tricks" und du kannst noich mehr Geld verdienen als sonst. Das ist wie im wahren Leben, umso mehr Macht und Geld du hast umso mehr kannst du verdienen :)

Google verdient natürlich da einiges mit.

Compiler

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag