Ich habs jetzt erstmal mit noscript gemacht.
halt eine unsaubere methode um das ranking zu beinflussen.
da ist kein falsches Wort im Text.
Nur Orte und Gewerke, darum geht es doch.
Wenn ich die Seite blank lasse, wird vielleicht einer im Jahr auf meine Seite kommen, wenn ich Glück habe.
Denn ich habe hier im Forum gelesen, das Google auch Futter braucht, um es sinnvoll einzuordnen.
Und das habe ich mit noframes bzw. noscript jetzt gemacht.
Das dumme ist jetzt der Seitenaufbau.
Schön wäre es, wenn der noscriptbereich in Schritte (zeitlich versetzt)
geladen wird, damit der Seitenaufbau schneller geht und trotzdem von Google indexiert wird.
Die Profis hier, werden sicherlich nicht ihre geheimnisse Preisgeben, damit die Seiten ein besses Ranking bekommt.
Ich stehe noch am Anfang der Leiter, trotz intensives lesen.
Die Meinungen gehen auch extrem auseinander und anschließend weiß ich nicht mehr was richtig ist oder falsch.
mfg
Sven